Die ballförmigen Blütenstutzen der Laubabwerfenden Azalee 'Arista' sind mit jeweils 12 trichterförmigen Blüten besetzt, deren Rosa von einem markanten Orange unterstützt wird. Die Säume sind leicht gewellt.
Zum Ende der Blütezeit hellt sich die Blütenfarbe leicht auf.
Laubabwerfende Azalee 'Arista'
Rhododendron luteum 'Arista'
(2)
- gefüllt Blüte in lachsrosa mit Duft
- mittelstarker Wuchs
- sehr winterhart, über -24°C
- Laub abwerfend
Wuchs
Wuchs | locker aufrecht |
Wuchsbreite | 100 - 140 cm |
Wuchshöhe | 120 - 160 cm |
Blüte
Blütenfarbe | rosa-orange |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütentage | 22.05. - 08.06. |
Blütezeit | Mitte Mai - Anfang Juni |
Blatt
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | mittelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | Blütenfarbe hellt zum Ende der Blütenzeit leicht auf |
Boden | frisch bis feucht, humoser, durchlässig, leicht saurer bis saurer Gartenboden |
Duftstärke | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung oder Gruppengehölz |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte September
lieferbar ab Mitte September
€25.80*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Laubabwerfende Azalee 'Feuerwerk'Rhododendron luteum 'Feuerwerk'

Laubabwerfende Azalee 'Goldpracht'Rhododendron luteum 'Goldpracht'

Laubabwerfende Azalee 'Jack A. Sand'Rhododendron luteum 'Jack A. Sand'

Laubabwerfende Azalee 'Fridtjof Nansen'Rhododendron luteum 'Fridtjof Nansen'

Laubabwerfende Azalee 'Limetta'Rhododendron luteum 'Limetta'

Laubabwerfende Azalee 'Narcissiflora'Rhododendron luteum 'Narcissiflora'

Laubabwerfende Azalee 'Windsor Sunbeam'Rhododendron luteum 'Windsor Sunbeam'

Laubabwerfende Azalee 'Fireball'Rhododendron luteum 'Fireball'

Laubabwerfende Azalee 'Raimunde'Rhododendron luteum 'Raimunde'

Laubabwerfende Azalee 'Stefanie'Rhododendron luteum 'Stefanie'

Laubabwerfende Azalee 'Nabucco'Rhododendron luteum 'Nabucco'
alle 28 Pflanzen der gleicher Gattung & Art anzeigen
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
(2)
2 Bewertungen mit Bericht
100% Empfehlungen.
Detailbewertung
Anwuchsergebnis | |
Pflegeleicht | |
Blütenreichtum | |
Pflanzengesundheit | |
Duftstärke | |
Pflanzenwuchs |
Einzelbewertungen mit Bericht
Kundin / Kunde
Markranstädt
Markranstädt
In Anbetracht der Kürze der Zeit, ist der Pflanzenwuchs verständlicherweise noch gering. An allen Pflanzen sind neue Blütenknospen vorhanden. Alle 4 Pflanzen haben einen sonnigen Standort. Sie wurden mit Rhododendronerde gepflanzt und ständig mit Regenwasser versorgt. Wir hoffen auf eine erneute Blütenpracht im nächsten Jahr.
Mit freundl, Grüßen R. und O. Bormann
vom 6. November 2015
Gartenfreundin
Porta Westfalica
besonders hilfreich
Porta Westfalica

besonders hilfreich
Die Arista ist eine sehr schöne, unempfindliche Azalee, die den kalten, trockenen Winter gut überstanden hat.
Steht jetzt das 2. Jahr, daher in Größe und Form noch nicht so toll, hat aber sogar letztes Jahr schon üppig geblüht und dieses Jahr hat sie sich noch gesteigert!
Eine außergewöhnlich schöne Farbe und eine wirklich interessante, große Blüte- was will man mehr!
vom 6. May 2012
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!