Laubabwerfende Azalee 'Homebush' - ein kleiner Strauch mit einer Höhe von ca. 150 cm und einem lockeren Wuchs. Die hübschen Blüten sind karminrosa und sternartig geformt. Sie erscheinen Ende Mai/Mitte Juni beim Laubaustrieb.
Das Besondere dieser Sorte sind die fast runden, kugelförmigen Blütenstutze.
Laubabwerfende Azalee 'Homebush'
Rhododendron luteum 'Homebush'
(5)
Bestseller Nr. 2 in Kategorie Knap-Hill Azaleen
- ballförmige Blüte in rosa (einfarbig)
- Blütezeit etwa ab 24. Mai bis Mitte Juni
- sehr gute Winterhärte mit über -24°C
- starkwüchsig und laubabwerfend
- saure, lockere Böden (Rhododendronerde) ideal
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | locker aufrecht |
Wuchsbreite | 110 - 150 cm |
Wuchshöhe | 130 - 170 cm |
Blüte
Blütenfarbe | karminrosa |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütentage | 24.05. - 16.06. |
Blütezeit | Ende Mai - Mitte Juni |
Duftstärke |
Blatt
Blatt | eiförmig |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | mittelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | kugelförmige Blütenstutze, absolut winterhart |
Boden | frisch bis feucht, humoser, durchlässig, leicht saurer bis saurer Gartenboden |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung oder Gruppengehölz |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Themenwelt |
Stämmchen |
Warum sollte ich hier kaufen?
25 - 30 cm (Lieferhöhe)
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte September 2022
lieferbar ab Mitte September 2022
€23.90*
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte September 2022
lieferbar ab Mitte September 2022
€37.10*
40 - 50 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€42.60*
Stammhöhe: 60 cm
Stämmchen
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte September 2022
lieferbar ab Mitte September 2022
€51.90*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 52 Stunden und 44 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Montag, 27. Juni 2022, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Kirchlengern
Kirchlengern
jederzeit wieder, sehr gute Pflanze
vom 1. June 2022
Muzimuzi
Utting
Utting
Zum Zeitpunkt der Abgabe der Bewertung ist die Blüte noch nicht offen, kann deshalb die Duftstärke nicht beurteilen, musste aber das Feld trotzdem ausfüllen, sonst hätte ich überhaupt keine Bewertung abgeben können.
Die Pflanze ist gut angewachsen. Leider hat sie bei mir eine relativ schattige Stelle und ich bin mir sicher, dass sie bei mehr Sonne einen besseren Wuchs hätte und auch mehr Blüten.
Schade, alles kann man halt nicht haben.
Ich freue mich aber sehr über diese außergewöhnliche Azalee.
vom 13. May 2015
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Meine Pflanze wächst im Kübel und ist etwa 50 -60 cm hoch und hat im unteren Drittel nicht so viele Blätter, ich möchte sie gern schneiden damit sie voller wird. Wieviel sollte ich abschneiden ?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Laub abwerfende Azaleen wachsen eher malerisch und nicht so kompakt wie andere Rhododendron. Ein Schnitt sollte immer direkt nach der Blüte an eher kühlen und bedeckten Tagen durchgeführt werden. Schneiden Sie immer etwa 0,5 bis 1 cm über einem Blatt oder einer Verzweigung. Grundsätzlich sollte nie mehr als 1/3 der Triebmasse abgeschnitten werden.
1
Antwort
Wie schnell wächst diese Azalee? Wann hat sie ihre Endhöhe erreicht?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Pro Jahr machen die Pflanzen etwa einen Zuwachs von 10 cm. Nach 10 Jahren hat sie etwa eine Höhe von 130 cm erreicht.
1
Antwort
Warum blühen meine A.homebush nur alle zwei Jahre ?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Von hier kann man nur Vermutungen anstellen. Brechen Sie das Verblühte heraus? oder lassen Sie es an der Pflanze?
Wahrscheinlich reicht die Kraft der Pflanze einfach nicht aus im Jahr der Blüte zum Spätsommer bereits wieder die Blütenknospen für das kommende Jahr zu bilden. Wichtig ist hier immer das Abgeblühtes entfernt wird und direkt nach der Blüte auch noch einmal gedüngt wird. So sollte auch Ihr Hombush Jahr für Jahr Blüten bilden. Verwenden Sie bei der Düngung bitte immer einen Rhododendrondünger, denn diese sind optimal auf die speziellen Bedürfnisse abgestimmt.
Wahrscheinlich reicht die Kraft der Pflanze einfach nicht aus im Jahr der Blüte zum Spätsommer bereits wieder die Blütenknospen für das kommende Jahr zu bilden. Wichtig ist hier immer das Abgeblühtes entfernt wird und direkt nach der Blüte auch noch einmal gedüngt wird. So sollte auch Ihr Hombush Jahr für Jahr Blüten bilden. Verwenden Sie bei der Düngung bitte immer einen Rhododendrondünger, denn diese sind optimal auf die speziellen Bedürfnisse abgestimmt.
1
Antwort
Welches Alter hat diese Azalee bei einem Maß von 40-50 cm. Und kann ich diese Azalee auch grundsätzlich unter ihrem Endmaß halten, wenn ich regelmäßig nach der Blüte zurückschneide? Ich bin mir nicht sicher, ob die Pflanze dadurch Schaden nehmen kann.
Antwort von
Baumschule Horstmann
Die Pflanze ist dann etwa 4-5 Jahre alt. Durch Schnitt nach der Blüte kann sie auf Dauer auch deutlich kleiner gehalten werden. Einen "Schaden" erleidet sie dadurch aber nicht.
1
Antwort
Können Azaleen durch regelmäßige Rückschnitte nach der Blüte in Ihrer Größe dauerhaft unter dem von ihnen angegebenen Endmaß gehalten werden, oder leidet die Pflanze darunter?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Der Rück- bzw. Formschnitt sollte immer direkt nach der Blüte erfolgen. Bei der Sorte Homebush also etwa Ende Juni. Nach dem Schnitt sollte etwas gedüngt und auf eine ausreichende Wasserversorgung geachtet werden.
1
Antwort
Hallo, wie müssen die Pflanzen im Herbst verschnitten werden ?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Azaleen werden direkt nach der Blüte geschnitten. Bitte zusätzlich einen Volldünger an die Füße geben.
Sollten Sie die Pflanzen dennoch im Herbst schneiden, lassen Sie die Düngung weg und schneiden die Pflanze mindestens um ein Drittel zurück. Allerdings müssen Sie im kommenden Jahr auf deren Blüte verzichten.
Sollten Sie die Pflanzen dennoch im Herbst schneiden, lassen Sie die Düngung weg und schneiden die Pflanze mindestens um ein Drittel zurück. Allerdings müssen Sie im kommenden Jahr auf deren Blüte verzichten.
1
Antwort
Geeignet als Kübelhaltung ?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Wenn Sie die Wasser- und Nährstoffversorgung sicherstellen, ist eine Kübelhaltung kein Problem.
1
Antwort
Geeignet als Kübelpflanze ?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Wenn Sie die Wasser- und Nährstoffversorgung sicherstellen, ist eine Kübelhaltung kein Problem. Beachten Sie aber, dass Rhododendron / Azaleen ein saures Substrat (Rhododendronerde) benötigen.
Stellen Sie eine neue Frage zu dieser Pflanze!