Rhododendron 'Azurika' - seine violettblauen Blüten verändern sich nach und nach in ein wunderschönes Dunkelblau. Die Staubgefäße sind in braun gehalten und schauen weit heraus, was sehr dekorativ wirkt.
Seine Belaubung ist mittelgrün, der Wuchs dichtkompakt. Gute Winterhärte.
Rhododendron 'Azurika'
Rhododendron impeditum 'Azurika'
(7)
- Blüte in blauviolett
- Blütezeit von etwa Anfang bis Ende Mai
- gute Winterhärte bis -24°C
- kleinwüchsig und kompakt
Wuchs
Wuchs | dichtkompakt |
Wuchsbreite | 70 - 90 cm |
Wuchshöhe | 40 - 60 cm |
Blüte
Blütenfarbe | violettblau |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütentage | 07.05. - 21.05. |
Blütezeit | Anfang Mai - Ende Mai |
Blatt
Blatt | mittelgrün |
Herbstfärbung | nein |
Laub | immergrün |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | mehrfach ausgezeichnet |
Boden | frisch bis feucht, humoser, durchlässig, leicht saurer bis saurer Gartenboden |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung oder Gruppengehölz |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
20 - 25 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
€14.90*
25 - 30 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
€18.60*
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
€24.80*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 27 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Morgen, 25. April 2018, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Rhododendron impeditumRhododendron impeditum
Rhododendron 'Blue Tit Magor'Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor'

Rhododendron 'Moerheim'Rhododendron impeditum 'Moerheim'

Vorfrühlings-Alpenrose 'Praecox' / Rhododendron 'Praecox'Rhododendron 'Praecox'

Rhododendron callimorphumRhododendron callimorphum

Rhododendron 'Blaubart'Rhododendron impeditum 'Blaubart'

Rhododendron 'Blaumeise'Rhododendron impeditum 'Blaumeise'

Rhododendron 'Ramapo'Rhododendron impeditum 'Ramapo'

Rhododendron 'Violetta'Rhododendron impeditum 'Violetta'

Zwerg-RhododendronRhododendron camtschaticum
alle 263 Pflanzen der gleicher Gattung anzeigen
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
(7)
4 Kurzbewertungen
3 Bewertungen mit Bericht
71% Empfehlungen.
Detailbewertung
Duftstärke | |
Pflegeleicht | |
Blütenreichtum | |
Anwuchsergebnis | |
Pflanzengesundheit | |
Pflanzenwuchs |
Einzelbewertungen mit Bericht
Kundin / Kunde
Jülich
Jülich
Die Pflanze hat wunderschön geblüht, aber ist leider jetzt völlig tot.
vom 7. November 2017
Kundin / Kunde
diese Blütenpracht macht einfach nur Freude. Nach Erhalt nach Anleitung gepflanzt und immer fleißig gegossen. Ist super angewachsen und hat uns im Mai mit seiner Blüte erfreut.
vom 19. November 2012
Gartenfee
Ludwigshafen
Ludwigshafen
Der Anfang war gut, der Rhododendron (ca. 25 cm groß bei der Lieferung) hat im Frühling schön geblüht. Dann fingen die Problemen an. Braune Flecken auf den Blätter, dann sind die Blätter ganz braun geworden, dann fielen sie runter, fertig. Die Pflanze starb. Zwei benachbarte Kleinrhododendren haben sich normal entwickelt. Der Platz ist auf der nördlicher Seite einer Tanne, also hat genug Schatten. Ich vermute, dass die Plfanze schon vor der Baumschule krank kam oder sehr empfindlich ist.
vom 16. November 2012
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann ich die geschenktem zwei Rhododendren noch bis zum Herbst im Topf lassen und sie erst dann in den Garten pflanzen oder sollte ich sie jetzt einpflanzen?
(Wir sind gerade dabei, den Garten zu gestalten und haben zwei geschenkt bekommen!)
(Wir sind gerade dabei, den Garten zu gestalten und haben zwei geschenkt bekommen!)
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn Sie sie im Topf stehen lassen wollen, dann sollten Sie sie umtopfen (doppeltes Volumen wie bisher). Natürlich können Sie die Rhododendron auch erst einmal auspflanzen und dann im Herbst noch einmal umsetzen. Beachten Sie aber bitte, das Rhododendron saure und lockere Erde benötigt.
