Der Rhododendron 'Sardana' bezaubert mit dem intensiven roten Farbton seiner Blüten, die sich voluminös und reichhaltig präsentieren. Die Blütezeit von Mai bis Juni ist begrenzt. Überraschend bringen laue Sommer und gute Pflege eine weitere Blüte im September hervor. Der schöne (bot.) Rhododendron haematodes 'Sardana' begeistert den Gärtner mit einer attraktiven Nachblüte, die nicht unüblich für den preisgekrönten Zierstrauch ist. Sein kompakter und runder Wuchs prädestiniert die Pflanze für eine solitäre Position. Auch in der Gruppe mit anderen Rhododendren verzaubert sie den Gärtner. Sie ist ein fantastischer Blickfang auf jedem Grundstück. In ihrer Leuchtkraft sind die Blüten des Rhododendron 'Sardana' nicht zu überbieten. Schon aus weiter Ferne strahlt die Pflanze einen ungeheuren Charme aus. Auch im Verblühen hellen die großen trichterförmigen Blüten nicht auf, sondern behalten ihre glutrote, an einen Feuerball erinnernde, Farbe. Gerade bei Sonnenschein erstrahlen die Blüten des Rhododendron haematodes 'Sardana' intensiv und erinnern an die am Horizont verglühende Abendsonne.
Für zahlreiche Blüten und kräftig dunkelgrünes Laub ist ein saurer und torfhaltiger Boden verantwortlich. Kalkiger Boden, nasse Füße oder zu wenig Nährstoffe und ein Platz im Schatten schränken die Blütedauer und Blühintensität ein. Bei dauerhafter Staunässe färbt sich das dunkelgrüne Laub gelb und die Blätter fallen ab. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Ungeeignet sind Plätze im vollkommenen Schatten. In der Blütezeit benötigt 'Sardana' regelmäßige Wasserzufuhr. Die Morgen- und Abendstunden bieten sich an, während das Gießen in der Mittagszeit nicht ratsam ist. Der Gärtner achtet darauf, die Blüten und Laubblätter nicht mit zu bewässern. Dies führt unter Umständen zu verbrannten Blättern und einer schnelleren Abblüte oder einem Vergilben. Beachtet der Gärtner diese Pflegetipps, erfreut er sich an einer atemberaubend leuchtstarken und zart duftenden Pflanze. Ein Highlight im blühenden Garten! Mit wenig Pflege gedeiht dieser Rhododendron prächtig und fasziniert mit seiner einzigartigen Aura. Der mittelwüchsige Zierstrauch präsentiert sich stilvoll von heller blühenden Rhododendren umgeben. Als Solitär setzt er sich in Beeten und Rabatten gut in Szene. Als Teil einer Gruppe setzt der leuchtende Akzente. Der Gärtner achtet auf ausreichend Abstand zu den Nachbarpflanzen und kombiniert Rhododendron haematodes 'Sardana' mit ebenfalls mittelwüchsigen oder kleinwüchsigen Arten. Auch eine Kombination mit anderen Moorbeetpflanzen bietet sich an. Niedliche Schattenglöckchen oder prächtig blühende Kalmien komplettieren das Bild auf fantastische Weise. Der Rhododendron 'Sardana' ist eine interessante und extrem attraktive Sorte der Rhododendronfamilie. Die Pflanze ist winterhart und bedarf keines besonderen Schutzes während der kalten Jahreszeit. Die mehrmalige Blüte pro Jahr zeigt sich in besonderem Maße in der lauen bis warmen Herbstluft. Bei entsprechender Wetterlage blüht 'Sardana' im September nochmals. Zwar ist die Menge der Blüten geringer denn zur Hauptblüte. Doch erfreut die das späte Auftauchen neuer Blütenwunder das Gärtnerherz nicht minder!