Rhododendron 'Rose Duft' - Eine Züchtung mit diesem Namen muss einfach duften. Und das tut sie auch. Aber neben dem starken süßen Duft hat 'Rosé Duft' noch ein schönes Blütenkleid zu bieten, das auf der Außenseite und am Saum hellrosa ist. Im Innern auf dem Weg ins Zentrum erhellt sich die Farbe bis ins Weiß und ist mit einer gelbbraunen Punktzeichnung versehen.
Seine Belaubung ist dunkelgrün und sein Wuchs breitaufrecht. Nach 10 Jahren hat er eine Höhe von 120 cm und eine Breite von 160 cm.
Rhododendron 'Rosé Duft'
Rhododendron Hybride 'Rose Duft'
(7)
- rosa Blüte mit Duft
- Blütezeit von etwa Mitte Mai bis Ende Mai
- gute Winterhärte bis -24°C
- mittelstarker Wuchs
- auch als Inkarho erhältlich
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | breit aufrecht |
Wuchsbreite | 140 - 180 cm |
Wuchshöhe | 100 - 140 cm |
Blüte
Blütenfarbe | rosa |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütentage | 16.05. - 28.05. |
Blütezeit | Mitte Mai - Ende Mai |
Blatt
Herbstfärbung | nein |
Laub | immergrün |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | schöner süßlicher Duft |
Boden | frisch bis feucht, humoser, durchlässig, leicht saurer bis saurer Gartenboden |
Duftstärke | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung oder Gruppengehölz |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Gartenfee
Ludwigshafen
Ludwigshafen
Schöner Strauch, gesundes Blatt. Die Blüte war sehr reich. Steht leider noch etwas in der Sonne (der Kirschbaum, der ihn beschatten soll, ist noch rel. klein) hat aber keine Schaden davon genommen. Ich finde die Pflanze sehr robust und pflegeleicht und würde sie weiterempfehlen.
vom 13. March 2012
Kundin / Kunde
in meinem Wohnort in der Eifel herrschen schwierige klimatische Bedingungen, Trotzdem ist die Planze hervorragend angewachsen und über den Sommer gediehen
vom 1. October 2011
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Würde diese Pflanze einen Standort tolerieren (volle sonne) auf dem eine große Blaufichte gestanden hat? Wie müsste der Boden (Torf) zwecks Pflanzung vorbereitet werden? Könnten sie eine Alternative nennen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Da Fichten den Boden versauern, sollte der Boden in jedem Fall etwas aufgekalkt werden (kein Brannkalk verwenden). Fügen Sie reichlich frischen Boden zu um wieder Leben und Nährstoffe in den Boden zu bringen. Ist es nicht möglich ausreichend frischen Boden zuzumischen, sollte der Boden mit Bodenaktivator und einer Düngung versehen werden um ihn wieder zu reaktivieren. Der Boden sollte dann etwa 2 Tage ruhen aber ausreichend feucht gehalten werden. Danach kann dann auch bereits gepflanzt werden. Bei Bedarf kann hier auch jeder andere Strauch gesetzt werden.
1
Antwort
Verträgt die Pflanze volle Sonne?
Wann ist die Pflanzung besser? Im Frühjahr oder Herbst?
Wann ist die Pflanzung besser? Im Frühjahr oder Herbst?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ja, der Rhododendron verträgt die volle Sonne. Eine Pflanzung ist zu beiden Jahreszeiten möglich, wird im Herbst gepflanzt so muss im Winter ggf. an einen Winterschutz gedacht werden.
1
Antwort
Kann dieser Rhododendron auch im Schatten gepflanzt werden? Könnte dieser Standort Einfluss auf die Anzahl der Blüten haben?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Der Blütenansatz ist an sonnigen Standorten besser, ansonsten bestehen keine Unterschiede.
