Der Rhododendron 'Herbstfreude' trägt seinen Namen wirklich zurecht, denn in der Zeit von September/Oktober blühen bei warmer Witterung ca. ein Drittel der neugebildeten Knospen auf und beschert einen anprechenden Vorgeschmack auf das Frühjahr.
In seiner Blütezeit im Mai/Juni erstrahlt er dann in voller Pracht mit zartrosa Blüten, die eine imposante brombeerrote Zeichnung aufweisen.
Rhododendron 'Herbstfreude'
Rhododendron Hybride 'Herbstfreude'
(22)
- zweimal blühende Sorte mit rosa Blüte und dunklem Auge
- mittelstarker Wuchs
- gute Winterhärte bis -24°C
- auch als Inkarho erhältlich
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | breitaufrecht |
Wuchsbreite | 120 - 160 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 10 - 20 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 100 - 140 cm |
Blüte
Blütenfarbe | hellrosa |
Blütentage | 21.05. - 05.06. |
Blütezeit | Mitte Mai - Juni |
Blatt
Herbstfärbung | nein |
Laub | immergrün |
Laubfarbe | hellgrün |
Sonstige
Besonderheiten | Blüht zweimal im Jahr, Aufblühen der Knospen im Herbst und Frühjahr |
Boden | frisch bis feucht, humoser, durchlässig, leicht saurer bis saurer Gartenboden |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1995 |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung oder Gruppengehölz |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
25 - 30 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Auslieferung ab Ende März 2021
€37.70*
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Auslieferung ab Ende März 2021
€44.40*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Bochum
nicht hilfreich
Bochum

nicht hilfreich
Blüte und Duft können noch nicht beurteilt werden
vom 26. October 2017
Kundin / Kunde
Pr. Oldendorf
Pr. Oldendorf
Habe ihn im September eingepflanzt und im Frühjahr
waren schon reichlich Blüten vorhanden. Zweite Blüte jetzt im September, ebenfalls sehr üppig. Würde ihn jederzeit wieder kaufen.
vom 2. September 2016
Kunde aus Gelnhausen
wunderbarer farbtupfer im lichten halbschatten. verträgt (bisher) wurzeldruck durch efeu und bäume sehr gut.
vom 6. May 2016
Kundin / Kunde
Schwerte
Schwerte
sehr guter Anwuchs, Knospenreich, problemlos, Klasse, hervorragende Blütenfarbpracht
vom 3. May 2014
Kundin / Kunde
Freising
Freising
Super tolle Pflanze.
Würde jederzeit wieder bei Ihnen kaufen.
Bin sehr zufrieden!
vom 27. June 2011
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wie gross muss das Pflanzloch sein, wenn keine Inkarho Unterlage verwendet wird?
[[Haben Sie die Pflanze aktuell auch größer als die zum Verkauf angebotenen verfügbar?]]
[[Haben Sie die Pflanze aktuell auch größer als die zum Verkauf angebotenen verfügbar?]]
Antwort von
Baumschule Horstmann

Rhododendron sind Flachwurzler mit einer Wurzeltiefe bis etwa 30 cm (abhängig vom Boden). Daher sollte das Pflanzloch etwa diese Tiefe aufweisen aber einen großen Durchmesser haben. Ideal ist hier die spätere Wuchsbreite der Pflanze (120-160 cm). Diese Pflanzloch sollte nun mit Rhododendronerde gefüllt werden. Ist der umgebende Boden sehr kalkhaltig, sollte am Rand bis in die 30 cm Tiefe vorher eine Plastik- oder Teichfolie gezogen werden. So kann der Kalk aus dem benachbarten Boden nicht mehr so leicht mittels Regen in die Rhododendronerde gelangen. Da unten im Pflanzloch keine Folie ist, sollte die Bodenfeuchte ansonsten gleich bleiben.
