Rhododendron 'Polarnacht'
Rhododendron Hybride 'Polarnacht'
(29)
- Blüte in dunkelviolett (einfarbig)
- Blütezeit etwa ab 26. Mai bis Mitte Juni
- gute Winterhärte mit über -20°C
- mittelstarker kompakter Wuchs
- auch auf Inkarho-Unterlage (kalkverträglich)
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | dicht kompakt |
Wuchsbreite | 100 - 140 cm |
Wuchshöhe | 90 - 130 cm |
Blüte
Blütenfarbe | dunkelviolett |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütentage | 26.05. - 15.06. |
Blütezeit | Ende Mai - Mitte Juni |
Blatt
Blatt | dunkelgrün |
Herbstfärbung | nein |
Laub | immergrün |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | einer der dunkelsten Sorten |
Boden | frisch bis feucht, humoser, durchlässig, leicht saurer bis saurer Gartenboden |
Duftstärke | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung oder Gruppengehölz |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Rhododendron 'Polarnacht' ist ein kleiner, immergrüner, dicht kompakt wachsender Strauch. Er erreicht eine Höhe von ca. 1,4 m und hat einen Jahreszuwachs von ca. 10 cm. Seine Blätter sind dunkelgrün. Die Blüte erscheint ab der 4. Mai Woche, bis zur 3. Juni Woche. Sie sind eine der dunkelsten im Rhododendron Sortiment, tief dunkelviolett, mit schwarz violetter Zeichnung, mit ziervollen, auffallenden, hellen Staubgefäßen.
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
frida2013
Holzwickede
Holzwickede
Eine sehr gesunde Pflanze, die durch ihre Blütenfülle und Blütengröße nicht nur mich sondern auch Nachbarn überzeugt hat. Ein sehr gutes Wuchsergebnis auch auf meinem etwas problematischen Boden.
vom 4. June 2013
Kundin / Kunde
Passau
Passau
Super Qualität!
vom 3. May 2013
Blumenfreund
Magdeburg
Magdeburg
Die Pflanzen waren gut verpackt und sehr kräftig.Schon im ersten Jahr zeigten sie viele Blüten und auch jetzt haben sie schon wieder viele Knospen angesetzt.Ich bin erfreut über den guten Zustand der uns zugeschickten Pflanzen.
vom 13. March 2013
Kundin / Kunde
Klein Bennebek
besonders hilfreich
Klein Bennebek

besonders hilfreich
Waren von der Pflanze begeistert als wir sie aus dem Paket herausnahmen. Kräftig und voller Knospen. Hat prima geblüht im Sommer und ist gewachsen. Hat jetzt viele neue Knospen fürs nächste Jahr angesetzt.
vom 11. October 2012
Wirrkopf 1962
Wennigsen
besonders hilfreich
Wennigsen

besonders hilfreich
Für diesen Rhododendron ist meine Begeisterung grenzenlos. Im letzten Hebst gepflanzt und in diesem Frühjahr eine sehr schöne und langanhaltende Blüte.Am schönsten ist ihre bordeuxfarbene Blüte.
vom 13. September 2011
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wie frosthart sind die Rhododendron, bzw. wieviel Minusgrade vertragen sie?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Rhododendron sind in der Regel sehr gut frosthart, dieser wird in der Literatur mit - 21 bis - 24 °C angegeben. Allerdings ist die Winterhärte auch immer von der Düngung abhängig. So sollte man ab August nicht mehr düngen, denn nur so kann die Pflanze zum Winter gut ausreifen. Gut ernährte Pflanzen weisen eine höhere Winterhärte auf als Pflanzen mit einer Mangelerscheinung.
1
Antwort
Verträgt dieser Hybride viel Sonne, auch Morgensonne ?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn die Pflanze grundsätzlich feucht genug steht und er Boden beschattet ist (zum Beispiel durch Mulch), verträgt sie auch vollsonnige Standorte.
