Der Rhododendron 'Nova Zembla' ist ein kleiner, immergrüner, breitaufrecht, locker wachsender Strauch, der nach 10 Jahren eine Höhe von ca. 1,4 m erreicht.
Seine Blätter sind elliptisch, in sich gedreht und glänzend grün. Die Blüte erscheint ab der 4. Mai Woche bis zur 3. Juni Woche. Sie sind leuchtend rubinrot und mit einer schwarzen Zeichnung versehen.
Rhododendron 'Nova Zembla'
Rhododendron Hybride 'Nova Zembla'
(30)
Bestseller Nr. 4 in Kategorie Rhododendron Hybriden
- Blüte in rot
- Blütezeit etwa ab 23. Mai bis Mitte Juni
- sehr gute Winterhärte mit über -24°C
- mittelstarker Wuchs
- auch auf Inkarho-Unterlage (kalkverträglich)
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | breitaufrecht, buschig |
Wuchsbreite | 140 - 180 cm |
Wuchshöhe | 120 - 160 cm |
Blüte
Blütenfarbe | rubinrot |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütentage | 23.05. - 08.06. |
Blütezeit | Ende Mai - Anfang Juni |
Duftstärke |
Blatt
Blatt | gedreht, glänzend |
Blattgesundheit | |
Herbstfärbung | nein |
Laub | immergrün |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | sehr bekannte und beliebte Sorte |
Boden | frisch bis feucht, humoser, durchlässig, leicht saurer bis saurer Gartenboden |
Nahrung für Insekten | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung oder Gruppengehölz |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Auszeichnungen |
![]() |
Warum sollte ich hier kaufen?
25 - 30 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€29.20*
40 - 50 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€32.80*
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€33.20*
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
- Unterlage: INKARHO®
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€43.10*
40 - 50 cm (Lieferhöhe)
- Unterlage: INKARHO®
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€48.70*
50 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€73.70*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 53 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand heute, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Ukosb
Riethnordhausen
Riethnordhausen
Der Rhododendron ist perfekt angewachsen, schon ziemlich gewachsen und hat sehr viele Blüten angesetzt. Ich bin gespannt, wie er aussieht, wenn alle aufblühen.
vom 20. April 2022
K.G. aus Braunschweig
Braunschweig
Braunschweig
Bisher sehr pflegeleicht, gut angewachsen und viele Knospen , die hoffentlich bald aufgehen und in ihrer tollen Farbe strahlen! Bisher kann ich die Pflanze nur weiterempfehlen!
vom 22. May 2020
Bordi
Bockenem
Bockenem
Hat sich gut entwickelt. Reiche Blüte im 1. Jahr, viele Knospen in diesem Jahr. Ich habe die Pflanzen im letzte Jahr öfters mit Regenwasser übersprüht. Der Duft ist, wie angekündigt, sehr ausgeprägt.
vom 13. March 2020
AKrO
Oldenburg in Holstein
Oldenburg in Holstein
Die Pflanze kam bereits mit vielen ausgeprägten Knospen an die nur noch darauf warteten mit der Pflanze in die Erde zu kommen. Das Ergebnis war ein wunderschön blühender Busch kurze Zeit nach der Pflanzung. Nach dem Winter hat die Pflanze sich gut entwickelt und ist sehr gut angewachsen
vom 2. February 2020
Kundin / Kunde
Werder (Havel)
Werder (Havel)
Wir haben den Rhododendron im November 2016 gekauft und noch vor dem ersten Frost eingepflanzt. Beide Pflanzen haben den Winter sehr gut überstanden und gaben eine tolle Pracht in 2017.
Ich bin sehr glücklich mit den beiden Pflanzen.
vom 17. November 2017
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wenn ich einen jetzt blühenden Rhododendron einpflanze, schafft er es, bereits im nächsten Jahr zu blühen oder muß man damit rechnen, daß er ein Jahr aussetzt?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Es kommt auf die Versorgung im Sommer an. Ideal ist:
1. Nach der Blüte die alten Blütenstände herauszubrechen oder zu schneiden
2. Nach der Blüte bis etwa Anfang/MitteJuli einmal düngen und auf ausreichende Bodenfeuchte achten.
So sollte der Rhododendron Kraft genug haben um im Spätsommer neue Blütenknospen für das kommenden Jahr zu entwickeln. Kontrollieren Sie ihren Rhododendron dann im August und September auf einen eventuellen Befall durch die Rhododendronzikade. Sie sticht die Blütenknospen an und legt Eier hinein, dadurch sterben die Blütenknospen bis zum nächsten Frühjahr ab und können sich nicht mehr öffnen. Je nach Region tritt die Zikade stark bis schwach auf, in einigen ist sie kaum vertreten.
1. Nach der Blüte die alten Blütenstände herauszubrechen oder zu schneiden
2. Nach der Blüte bis etwa Anfang/MitteJuli einmal düngen und auf ausreichende Bodenfeuchte achten.
So sollte der Rhododendron Kraft genug haben um im Spätsommer neue Blütenknospen für das kommenden Jahr zu entwickeln. Kontrollieren Sie ihren Rhododendron dann im August und September auf einen eventuellen Befall durch die Rhododendronzikade. Sie sticht die Blütenknospen an und legt Eier hinein, dadurch sterben die Blütenknospen bis zum nächsten Frühjahr ab und können sich nicht mehr öffnen. Je nach Region tritt die Zikade stark bis schwach auf, in einigen ist sie kaum vertreten.
1
Antwort
Wie überwintere ich meine Nova Zembla im Topf? Kann sie draußen bleiben oder muss sie ins Haus?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Ihre Pflanze kann gerne draußen bleiben. Für das zukünftige Gelingen ist die Winterhärte des neuen "Kübelbewohners" von mehreren Faktoren abhängig: Bei einer Kübelhaltung sind Pflanzen grundsätzlich nicht so winterhart wie ausgepflanzte Exemplare im Garten.
Kübelpflanzen benötigen in der Regel einen Winterschutz. Es empfiehlt sich den Topf zum Beispiel mit Luftpolsterfolie zu umwickeln und die Pflanzen dicht an das Haus zu stellen, da sie dort meist geschützter stehen (nicht auf der Windseite). Unser Gärtnerteam empfiehlt zum Beispiel das Umwickeln mit einer Bambusmatte oder Vlies. Achten Sie aber auf jeden Fall auf ausreichende Feuchtigkeit des Bodens.
Kübelpflanzen benötigen in der Regel einen Winterschutz. Es empfiehlt sich den Topf zum Beispiel mit Luftpolsterfolie zu umwickeln und die Pflanzen dicht an das Haus zu stellen, da sie dort meist geschützter stehen (nicht auf der Windseite). Unser Gärtnerteam empfiehlt zum Beispiel das Umwickeln mit einer Bambusmatte oder Vlies. Achten Sie aber auf jeden Fall auf ausreichende Feuchtigkeit des Bodens.
1
Antwort
Habe eine "Nova Zembla" im Topf gekauft, und hat schon eine Menge an Knospen. Kann ich diese noch, jetzt im April, in die Erde setzten?? Wenn ja, dann schreiben sie mir bitte was zu beachten ist.
Antwort von
Baumschule Horstmann
Einfach in Rhododendronerde setzen und gut einschlemmen. Rhododendren sind Flachwurzler und benötigen daher einen eher weiträumigen Wurzelraum. Allerdings sind sie aus diesem Grund aber auch empfindlich auf Trockenheit. Daher sollte der Boden beschattet werden (Rindenmulch oder eine Unterbepflanzung).
1
Antwort
Wie tief und breit muss der Pflanzen-Loch sein bei eine Pflanzen-Höhe von 60-70 cm? Darf ich es an eine Süd-Ost Fassade stellen? oder ist da zuviel Sonne? Wieviel cm wachst diese im Jahr ? Genügt beim Einpflanzen nur TORF-Erde ?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Abhängig vom vorhanden Boden muss die Größe des Pflanzloches gewählt werden. In Moorbeeten ist ein recht kleines Pflanzeloch von 40-50 cm Durchmesser ausreichend. In einem "normalen" Boden sollten es schon 60 cm sein und in lehmigen Böden oder bei hohen pH-Werten sollte der Durchmesser dann 80-100cm betragen. Eine Tiefe von 30 cm ist dann bei Rhododendron ausreichend. Wird nach dem Pflanzen der Boden beschattet (Mulchschicht) und für eine ausreichende Bodenfeuchte gesorgt, dann sind auch vollsonnige Standorte kein Problem.
Am besten ist es den Rhododendron in Rhododendronerde zu setzen, da diese bereits mit Nährstoffen versorgt ist und den Nova Zembla so optimal versorgen kann. Bei der Größe ist der Jahreszuwachs in der Regel eher bei 5-15 cm.
Am besten ist es den Rhododendron in Rhododendronerde zu setzen, da diese bereits mit Nährstoffen versorgt ist und den Nova Zembla so optimal versorgen kann. Bei der Größe ist der Jahreszuwachs in der Regel eher bei 5-15 cm.
1
Antwort
Die Hälfte des Rhododendronstrauches (einer der zwei Hauptstämme) ist leider im Winter erfroren und/ oder vertrocknet. Was kann ich tun? Radikal abschneiden? Oder ausgraben und neuen kleinen Strauch dazupflanzen?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Wenn die Triebe der Pflanze noch grün sind, kann die Pflanze erneut austreiben. Wenn die Triebe unter der Rinde braun sind, schneiden Sie sie bis ins gesunde Holz zurück. Versorgen Sie die Pflanze in jedem Fall mit ausreichend Wasser und fügen Sie einen Volldünger mit bei.
Im nächsten Winter decken Sie die Pflanze mit einem Schattierungsnetz ab und wässern die immergrünen Pflanzen vor und zwischen einer Frostperiode, damit sie im Winter nicht vertrocknen.
Im nächsten Winter decken Sie die Pflanze mit einem Schattierungsnetz ab und wässern die immergrünen Pflanzen vor und zwischen einer Frostperiode, damit sie im Winter nicht vertrocknen.
1
Antwort
Wie wird Rhododendron gepflegt?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Rhododendron sollte in Torf gesetzt werden, kann nach der Blüte geschnitten und gedüngt werden (Rhododendrondünger) und sollte ab August nicht mehr gedüngt werden, damit er zum Winter hin ausreifen kann. Für einen beschatteten Boden sind sie dankbar (zum Beispiel mit Rindenmulch). Sie sind empfindlich auf Staunässe, dürfen aber auch nicht zu trocken stehen.
1
Antwort
Ist es OK. wenn die Nova Zembla so krause Blätter hat ?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Typisch für die Nova Zembla ist die gedrehte Blattspitze.
Stellen Sie eine neue Frage zu dieser Pflanze!