Mit seinem herrlichen Blattkleid in glänzendem Dunkelgrün zeigt sich der Rhododendron 'Gomer Waterer' zu jeder Jahreszeit attraktiv. Das Ziergehölz überzeugt als immergrüne Attraktion im Garten und präsentiert sich mit seinem breitkugeligen Wuchs ausnehmend apart. Wenn Ende Mai die herrlichen Blüten am (bot.) Rhododendron Hybride 'Gomer Waterer' erscheinen, ist der Liebhaber blühender Sträucher entzückt.
Die wundervollen Blüten zeigen sich in einem reinen Weiß. Die Blütenblätter sind in der Mitte gelbgrün gezeichnet und wirken ausnehmend elegant. Die Blütentage des Rhododendron 'Gomer Waterer' liegen zwischen dem 30. Mai und dem 19. Juni. In dieser Zeit zieht das herrliche Blütenmeer die Blicke auf sich und verwandelt den Standort des Rhododendron Hybride 'Gomer Waterer' in ein kleines Paradies. Begeistert bleibt der Gärtner vor den Blüten mit ihrem hübschen Auge stehen. Auch Bienen und Hummeln erfreuen sich am Blütenflor und umschwirren das Ziergehölz in großer Zahl. Ist der Flor verblüht, entfernt ihn der Pflanzenfreund um die Ästhetik des Strauches zu erhalten. Dann lenkt nichts mehr vom zauberhaften grünen Blattschmuck der Pflanze ab. Die Blätter sind breit und ellipsenförmig und zeigen einen Glanz, der ihnen eine elegante Optik verleiht. Auch tiefe Temperaturen haben dem schönen Laub nichts an. Diese Rhododendron-Sorte ist ausgezeichnet winterhart und verträgt Fröste bis zu -20 °C. Daher ist ein spezieller Winterschutz nicht erforderlich. Lediglich bei neu gepflanzten Exemplaren erwägt der Gärtner einen Schutz des Wurzelbereichs vor Kälteschäden. Eine dicke Schicht Rasenmulch oder Tannenzweige und Laub empfehlen sich. Eine solche Schicht hält gleichermaßen die Feuchte im Boden und vermeidet ein Austrocknen der Wurzeln.
Seine Pracht zeigt das immergrüne Gehölz auf einer maximalen Höhe von circa 140 Zentimetern. Im Schnitt wächst der Rhododendron 'Gomer Waterer' auf rund 120 Zentimeter hoch. Deutlich stärker wächst er in die Breite. Zwischen 140 bis 180 Zentimeter erwartet der Gärtner hier. Mit einem jährlichen Zuwachs von rund zehn Zentimetern nimmt der Strauch diese Ausmaße langsam an. Trotzdem berücksichtigt der Pflanzenfreund sie vorab bei der Standortwahl. Der Rhododendron Hybride 'Gomer Waterer' liebt halbschattige bis sonnige Plätze. Auch wächst er im Schatten, lässt hier an seiner weniger üppigen Blüte erkennen, dass ihm die Lichtstrahlen fehlen. Der Boden für das Gehölz ist optimalerweise frisch bis feucht. Da es sich um einen Flachwurzler handelt, braucht der Strauch regelmäßig Wasser. Der Gärtner gießt gerade während trockener Phasen in den Morgenstunden oder abends. Ein bestens geeignetes Substrat für den Rhododendron ist humose und durchlässige, saure bis leicht saure Erde. Spezielle Rhododendronerden empfehlen sich für das Anpflanzen.
Besonders interessant ist, dass die Sorte 'Gomer Waterer' auch auf einer INKARHO®-Unterlage erhältlich ist. Dadurch sind diese Exemplare kalkverträglich und kommen mit normalem Gartenboden bestens zurecht.
Rhododendron 'Gomer Waterer'
Rhododendron Hybride 'Gomer Waterer'
(14)
- Blüte in weiß mit gelbem Auge
- Blütezeit spät
- gute Winterhärte mit über -20 °C
- pflegeleicht
Winterhärte-Check
Wuchs
Als Kübelpflanze geeignet | |
Wuchs | breitaufrecht, dicht, 10-jährige 120cm hoch-160 cm breit |
Wuchsbreite | 140 - 180 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 10 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 100 - 140 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß mit gelber Zeichnung |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütentage | 30.05. - 19.06. |
Blütezeit | Ende Mai - Mitte Juni |
Duftstärke |
Blatt
Blatt | glänzend |
Herbstfärbung | nein |
Laub | immergrün |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | Knospe zartlila, weiße Blüte mit gelbem Auge, winterhart |
Boden | frisch bis feucht, humos, durchlässig, leicht sauer bis sauer |
Jahrgang | vor 1900 |
Nahrung für Insekten | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung oder Gruppengehölz |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Auszeichnungen |
![]() |
Warum sollte ich hier kaufen?
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€40.10*
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
- Unterlage: INKARHO®
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€42.60*
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€46.30*
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
- Unterlage: INKARHO®
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€48.70*
60 - 80 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
€138.40*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
grüner Torsten
Hemmingen
Hemmingen
Der Rhododendron 'Gomer Waterer' ist gut angewachsen nach zwei Jahren und hat schöne gesunde Triebe und drei sehr schöne, große Blüten hervorgebracht.
vom 26. May 2020
Kundin / Kunde
Ballrechten-Dottingen
Ballrechten-Dottingen
sehr schöne Farbe, im ersten Sommer schon viele Blüten
vom 23. September 2014
Wetterau
Niddatal
Niddatal
Wie alle Rhododendron von der Baumschule Horstmann zur optimalen Lieferzeit gekommen sehr gut gewachsen viel Blüten an der Pfanze ,die auch gleich im ersten Jahr sehr gleichmäsig,schön,kompackt geblüht hat.
Vielen Dank
vom 26. April 2013
Kundin / Kunde
Ein sehr kompakt und schön wachsender Strauch. Großer Blütenreichtum, und sehr pflegeleicht. Gesundes Blattwerk.
vom 23. May 2011
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ich habe ein Schattenbeet an einer hohen Gartenmauer. Das Beet ist nur 60 cm breit und 5 Meter lang. Ich wollte es bepflanzen mit: Rhododendron Comer Waterer und Rhododendron Lavander, einem hohen oder niedrigem Fothergilla (je nachdem was sie empfehlen) und der Kletterhortensie semiola zum Bewuchs der Gartenmauer. Reicht hier die Breite des Beetes aus oder ist dieses Beet mit 60 cm zu schmal für diese Bepflanzung?
Antwort von
Baumschule Horstmann
Die Breite ist ausreichend. Wichtig ist aber, dass die Bodenfeuchte, gerade im Sommer, sicher gestellt ist. Ob Sie jetzt den hohen oder niedrigen Fothergilla nehmen, bleibt dem persönlichen Geschmack überlassen und ist abhängig von den Gegebenheiten vor Ort. Aus dem Bauch heraus würde ich den hohen Fothergilla wählen, da im Schatten der Mauer der Wuchs meist deutlich geringer ausfällt.
Stellen Sie eine neue Frage zu dieser Pflanze!