Ein Indianer kennt keinen Schmerz - das brauchen Sie bei dieser leckeren Sorte auch nicht!
Die Brombeere 'Lubera Apache' ist nämlich stachellos und entwickelt auffallend riesige Früchte, die fast die doppelte Größe der Sorte 'Navaho' erreichen können. Sie sind schwarz und schmecken aromatisch süß.
Diese Brombeere wächst aufrecht und mittelstark. Die Pflückreife ist recht spät, im September/Oktober erreicht.
Brombeere 'Lubera Apache' ®
Rubus fruticosus 'Lubera Apache' ®
Du hast diese Pflanze in deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | aufrecht |
Wuchsbreite | 60 - 130 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 40 - 80 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 100 - 200 cm |
Blüte
Blütezeit | Juni - Juli |
Frucht
Erntezeit | September - Oktober |
Frucht | sehr groß, schwarz |
Genussreife | September - Oktober |
Geschmack | süß |
Blatt
Blatt | grün |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | stachellos, sehr große Früchte |
Boden | normaler Gartenboden |
Nahrung für Insekten | |
Pflückreife | September - Oktober |
Salzverträglich | nein |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Frischverzehr, Süßspeisen, Backen |
Windverträglich | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wie verfahre ich im Herbst mit diesen Brombeeren? Muss ich die abgeernteten Triebe am Boden abschneiden und trägt die Pflanze dann nächstes Jahr an den neuen, diesjährigen Trieben?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Genau so sieht es aus. Zudem trocknen die Triebe noch zurück und werden dann generell abgeschnitten.
