Der Rhododendron 'Polaris' zeigt sich in einem rubinrosanen Blütenkleid. Das Innere der Blüten ist rosa bis zartrosa gehalten, hierzu passt die gelbgrüne Zeichnung ausgezeichnet. Der Blütenrand ist leicht gewellt.
Diese flach kompakt wachsende, immergrüne Sorte erreicht eine Höhe von ca. 90 cm.
Die Pflanze ist schon in der Jugend sehr blühwillig und blüht ab der 3. Mai Woche bis 2. Juni Woche.
Rhododendron 'Polaris'
Rhododendron yakushimanum 'Polaris'
(4)
- Blüte in rosa (einfarbig)
- Blütezeit etwa ab 24. Mai bis Anfang/ Mitte Juni
- sehr gute Winterhärte mit über -24°C
- mittelstarker Wuchs, kompakt
- auch auf Inkarho-Unterlage (kalkverträglich)
Wuchs
Wuchs | dichtkompakt, halbrund |
Wuchsbreite | 100 - 140 cm |
Wuchshöhe | 80 - 100 cm |
Blüte
Blütenfarbe | rubinrosa |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütentage | 24.05. - 07.06. |
Blütezeit | Mitte Mai - Anfang Juni |
Blatt
Blatt | leicht glänzend, filzartig behaart |
Herbstfärbung | nein |
Laub | immergrün |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | verfügt über eine sehr gute Winterhärte |
Boden | frisch bis feucht, humoser, durchlässig, leicht saurer bis saurer Gartenboden |
Duftstärke | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung oder Gruppengehölz |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Auszeichnungen |
![]() |
Warum sollte ich hier kaufen?
25 - 30 cm (Lieferhöhe)
- Unterlage: INKARHO®
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
€29.80*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Rhododendron 'Flava'Rhododendron yakushimanum 'Flava'

Rhododendron 'Sonatine'Rhododendron yakushimanum 'Sonatine'

Rhododendron 'Schwanensee'Rhododendron yakushimanum 'Schwanensee'

Rhododendron 'Annika'Rhododendron yakushimanum 'Annika'

Rhododendron 'Ballkönigin'Rhododendron yakushimanum 'Ballkönigin'

Rhododendron 'Barbarella'Rhododendron yakushimanum 'Barbarella'

Rhododendron 'Bob Bovee'Rhododendron yakushimanum 'Bob Bovee'

Rhododendron 'Pink Parasol'Rhododendron yakushimanum 'Pink Parasol'

Rhododendron 'Rendezvous'Rhododendron yakushimanum 'Rendezvous'

Rhododendron 'Yaku Sunrise'Rhododendron yakushimanum 'Yaku Sunrise'

Rhododendron 'Tina Heinje'Rhododendron yakushimanum 'Tina Heinje'
alle 40 Pflanzen der gleicher Gattung & Art anzeigen
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
(4)
2 Kurzbewertungen
2 Bewertungen mit Bericht
100% Empfehlungen.
Detailbewertung
Blütenreichtum | |
Pflanzenwuchs | |
Anwuchsergebnis | |
Pflegeleicht | |
Duftstärke | |
Pflanzengesundheit |
Einzelbewertungen mit Bericht
Kundin / Kunde
Ostseebad Nienhagen
Ostseebad Nienhagen
Leider hatte ich diese Pflanze über den Sommer im Container gelassen.Sie stand auch in voller Sonne und wurde leider oft vergessen, zu gießen.Sie ist mir also eingegangen.Bei Lieferung hatte sie aber ein gesundes und kräftiges Aussehen, so, dass ich denke, dass sie bei guter Pflege nach dem Einpflanzen in entsprechender Erde und gutem Standort gut gediehen wäre.
vom 15. June 2015
Kundin / Kunde
Hemmingen
Hemmingen
Nach einem Jahr hat der Rhododendron 'Polaris' nur eine Blüte hervorgebracht, ich hoffe es werden im nächsten Jahr mehr.
vom 19. June 2011
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Mein geplanter Standort ist auf dem Balkon im Kübel in Rhododendronerde. In den Übergangsjahreszeiten reicht dort der Regen, im Sommer muss ich aber gießen und das Wasser ist dann etwas kalkhaltig. Sollte ich dann besser den Inkaro nehmen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Tatsächlich ist es hier ratsam auf eine Inkarhounterlage zurück zugreifen. Da weder Erde noch ein natürlicher Austausch durchgeführt werden kann, werden die neuen Unterlagen den Standort besser verkraften.
1
Antwort
Verträgt der Rhododendron polaris einen sehr sonnigen Standort?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Sehr sonnige Standorte werden nur bei ausreichender Bodenfeuchte toleriert. Hier sollte der Boden in jedem Fall bedeckt sein, entweder durch Bodendecker oder durch eine Mulchschicht. Achten Sie daher, besonders im Spommer, immer auf eine gute Bodenfeuchte. Gießen Sie den Rhododendron bitte nie mit kalkhaltigem Wasser oder "über Kopf". Wassertropfen auf den Blättern können in Verbindung mit Sonnenlicht zu starken punktuellen Verbrennungen durch den Lupeneffekt führen. Ist die Bodenfeuchte sicher gestellt, sollte es keine Probleme geben.
