Sattgrünes Laub mit einem weißen bis rosig angehauchten Rand, erfreut den Gartenfreund das ganze Jahr über. Dabei ist jedes einzelne Blatt interessant marmoriert und mit den unregelmäßigen Übergängen von Grün zu Weiß ein Unikat. Die nahezu runden, dicken Blätter stehen gegenständig an den Trieben. Die Weißbunte Kriechspindel 'Variegatus' ist ein wunderschöner, vielseitig verwendbarer Strauch, stellt wenige Ansprüche an seine Umgebung und ist pflegeleicht.
Der Wuchs von (bot.) Euonymus fortunei 'Variegatus' ist langsam und kriechend. Die reich verzweigten Triebe liegen auf dem Boden auf oder recken sich leicht in die Höhe. Mit einer Wuchsbreite von 60 bis 80 Zentimetern und einer Höhe von bis zu 50 Zentimetern, ist die Weißbunte Kriechspindel 'Variegatus' ein idealer Bodendecker. In Gärten und in Parks bedeckt sie mit ihrem dekorativen Laub weitläufige Flächen und ihre immergrünen Blätter verschönern die Umgebung in den Wintermonaten. Um einen dichten weißgrünen Teppich zu erhalten, setzt der Gärtner sechs bis acht Exemplare auf einem Quadratmeter zusammen. Im Kübel wirkt die Kriechspindel traumhaft auf Terrassen und Dachgärten. Sie ist ideal zum Einfassen von Beeten geeignet und umrandet diese auf charmante Weise. Auch bedeckt sie auf dem Friedhof liebevoll gepflegte Gräber. Als niedrige Hecke verwendet, ist sie ein besonderer und attraktiver Blickfang. Mit einer Rankhilfe klettert die Euonymus fortunei 'Variegatus' gern nach oben und erreicht an Mauern, Fassaden eine Höhe von maximal zwei Metern. Dies nutzen kleinere Vögel gerne als Nistplatz. In Parks klettert Euonymus fortunei 'Variegatus' an Baumstämmen empor und bedeckt diese mit einem üppigen Grün. Diese tolle Sorte unter den Kriechspindeln ist vielseitig einsetzbar.
Von Mai bis Juni bildet der Bodendecker kleine, grüngelbe Blüten aus, die sich im Laufe des Sommers zu unzähligen gelben und orangen Fruchtkapseln entwickeln. Die Früchte harmonieren farblich wunderbar mit dem Grün und Weiß der Laubblätter. Somit prangt die Weißbunte Kriechspindel 'Variegatus' im Herbst in ihrem schönsten Schmuck. Die Pflanze gedeiht in der Sonne im Halbschatten und im Schatten. Die Kriechspindel ist ein beliebter Bodendecker unter Bäumen. Auf nährstoffreichen, gleichmäßig feuchten Gartenböden entwickelt sie ihre volle Pracht. Am besten ist ein pH-Wert zwischen schwach sauer bis alkalisch. Bei Gartenfreunden ist die Euonymus fortunei 'Variegatus' wegen ihrer robusten Eigenschaften und ihrer guten Winterhärte beliebt. Jedoch ist sie gegen Spätfrost empfindlich. Hervorragend verträgt sie städtisches Klima sowie Wurzeldruck von großen Pflanzen. Auch beim Verpflanzen zeigt sie sich unempfindlich. Ein Rückschnitt ist nicht zwingend notwendig. Allerdings ist bei Bedarf ein Formschnitt empfehlenswert.
Weißbunte Kriechspindel 'Variegatus'
Euonymus fortunei 'Variegatus'
(10)
- pflegeleichter Bodendecker
- stadtklimafest und unempfindlich bei Wurzeldruck
- schnittverträglich winterhart, immergrün langsam kriechend
Winterhärte-Check
Wuchs
Als Kübelpflanze geeignet | |
Wuchs | langsam kriechend, an Mauern und Bäumen, Kübel auch kletternd |
Wuchsbreite | 60 - 80 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 5 - 20 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 30 - 50 cm |
Blüte
Blütenfarbe | grüngelb |
Blütenform | einfach |
Blütezeit | Mai - Juni |
Frucht
Frucht | gelbe Frucht mit orangem Samen |
Fruchtschmuck | |
Blatt
Blatt | dick, fast rund, gegenständig |
Blattgesundheit | |
Laub | immergrün |
Laubfarbe | grün, weiß gerändert |
Sonstige
Besonderheiten | graziler Kriechstrauch, immergrün, winterhart |
Boden | nährstoffreiche Gartenböden |
Bodendeckend | |
Pflanzenbedarf | 6 - 8 pro m² |
Salzverträglich | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Bodendecker, Kübel, Mauerbegrünung |
Windverträglich | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
20 - 30 cm (Lieferhöhe)
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Ende April 2021
lieferbar ab Ende April 2021
€4.70*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Osterrönfeld
Osterrönfeld
Die Pflanzen sind gut angewachsen. Da langsam wachsend, gibt es noch Lücken. Insgesamt aber zufriedenstellend. Optisch sehr schön.
vom 23. September 2019
Kundin / Kunde
Unterschleißheim
Unterschleißheim
kaum angewachsen und nicht über den Winter gekommen!
vom 28. April 2018
Edda
Waldkirchen
Waldkirchen
Habe sie in Gruppen mit anderen Bodendeckern zum Kaschieren von Beton-Pflanzringen zum Abstützen eines Hangs gepflanzt. Wie immer tolle Ware, die in dem einen Jahr schon gut gewachsen ist.
vom 20. October 2017
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ist die Kriechspindel auch ganzjährig für Blumenkästen geeignet?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn Sie die Wasser- und Nährstoffversorgung über den Sommer sicherstellen, ist eine Haltung im Blumenkasten für die Pflanze kein Problem.
1
Antwort
Warum fallen Blätter ab und verfärben sich rot, die Pflanzung erfolgte im Okt. 2017.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Dieses Jahr war ein stressiges Jahr für die Pflanzen. Viele immergrüne Bodendecker oder Sträucher können in solch stressigen Jahren eine Art Herbstfärbung entwickeln. Für die Pflanzen ist dies nicht schädlich. Im Frühjahr treibt sie in jedem Fall wieder neu aus und entwickelt rasch ein neues Laubkleid. Unterstützen können Sie die Pflanzen mit einer Düngung im Frühjahr (etwa Mitte April).
Sollten die Pflanzen ca. Ende Mai immer noch nicht grün sein, setzen Sie sich gern erneut mit uns in Verbindung.
Rosa oder rote Blätter sind bei den Pflanzen (Euonymus) im Herbst nicht ungewöhnlich. Je stressiger (zu nass, zu trocken, Kälte) die Pflanzen stehen, je intensiver verfärben sich die Pflanzen.
Sollten die Pflanzen ca. Ende Mai immer noch nicht grün sein, setzen Sie sich gern erneut mit uns in Verbindung.
Rosa oder rote Blätter sind bei den Pflanzen (Euonymus) im Herbst nicht ungewöhnlich. Je stressiger (zu nass, zu trocken, Kälte) die Pflanzen stehen, je intensiver verfärben sich die Pflanzen.
1
Antwort
Ist Euonymus fortunei Variegatus geeignet als Ersatz für eine ca. 50 cm hohe Buchshecke ? Kann man jetzt noch pflanzen oder ist im Frühjahr besser ?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Es gibt sicher geeignetere Pflanzen (wie: Ilex crenata 'Stokes' oder Ilex crenata 'Convexa'), dennoch können Sie auch den Euonymus dafür verwenden. Die Pflanzzeit hat begonnen, somit können Sie die Pflanzen solange in den Boden pflanzen, wie Sie mit dem Spaten in den Boden gelangen (Frost).
1
Antwort
Kann man diese Pflanze genauso wie die anderen Kriechspindeln dazu verweden, ein Rankgerüst zu begrünen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ja, das geht, allerdings klettern buntlaubige Sorten wirklich sehr langsam, Sie sollten der Pflanze daher ausreichend Zeit geben das Ziel zu erreichen.
