Die Rote Teppichbeere wächst kriechend und teppichartig und wird damit zum wertvollen immergrünen Bodendecker für den Hausgarten oder auch in öffentlichen Anlagen. Die glänzend dunkelgrünen Blätter sind elliptisch geformt und erhalten im Winter eine bronzerote Farbe.
Die sehr zierend wirkenden roten Beeren geben einen aromatischen Duft ab. Sie sind zwar nicht giftig, jedoch ungenießbar.
Im Juli/August treten kleine einzelne Blüten in einem hellrosa Ton hervor.
Vögel halten sich von der Pflanze fern, Hummeln hingegen werden magisch angezogen.
Rote Teppichbeere
Gaultheria procumbens
(31)
- frosthart
- immergrün
- rote, kugelige Früchte
- Teppichbildender Zwergwuchs
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | kriechend, teppichartig, dicht |
Wuchsbreite | 30 - 40 cm |
Wuchshöhe | 10 - 20 cm |
Blüte
Blütenfarbe | hellrosa |
Blütezeit | Juli - August |
Frucht
Frucht | rot |
Fruchtschmuck | |
Blatt
Blatt | glänzend, elliptisch |
Laub | immergrün |
Laubfarbe | dunkelgrün, im Winter rötlich |
Sonstige
Besonderheiten | Früchte duften aromatisch, Wurzeldruck wird schlecht vertragen |
Boden | frisch bis feucht, humoser, durchlässig, leicht saurer bis saurer Gartenboden |
Bodendeckend | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 8 Pflanzen pro m² |
Standort | Halbschatten bis Schatten |
Verwendung | Bodendecker |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Themenwelt |
Grabbepflanzung |
Warum sollte ich hier kaufen?
10 - 20 cm (Lieferhöhe)
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Ende März 2021
Auslieferung ab Ende März 2021
€4.10*
ab 10
Stück
€3.50*
ab 25
Stück
€3.20*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Königstein
Königstein
immergrün, pflegeleicht, breitet sich gaaaaanz langsam aus.
vom 30. March 2017
Kundin / Kunde
Plauen
Plauen
sehr gute Pflanzen , habe überhaupt keine Probleme
vom 13. May 2014
maus
Kleve
Kleve
hübsche Pflanze
vom 21. October 2012
Doris
Haldensleben
Haldensleben
Wenn im Herbst die ganze Pflanze sich einfärbt,ist es direkt schade,das sie nur am Boden kriecht.
Sehr schönes Gesamtbild.
vom 13. September 2011
Kundin / Kunde
Herne
Herne
Vor knapp 4 Wochen habe ich die Teppichbeere in die Kästen gepflanzt - und sie haben schon die ersten neuen Blätter bekommen. Offenbar alles richtig gemacht!
vom 1. June 2011
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Südbalkon. Sonne oder Halbschatten? Sprich: oben im Kasten, wo es heller ist, aber auch mal heiß werden kann, oder unten, im Halbschatten bis Schatten.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanze ist immergrün und bevorzugt daher den halbschattigen Standort.
