Immergrüner Gartenschmuck in leuchtendem Gelbgrün! Mit ihrer schlanken, aufrechten Wuchsform erinnert sie an eine antike Säule. Ihre hellgrünen bis gelbgrünen Nadeln sind im Austrieb goldgelb umrandet. Sie leuchten licht und anmutig wie ein heller, sonniger Sommertag. Im Herbst schimmern kleine, rote Beeren aus den frischgrünen Nadeln hervor. Die Gelbe Säuleneibe ist eine Zierde in Gärten und Parkanlagen. Sie ist pflegeleicht und bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.
Der (bot.)Taxus baccata 'Fastigiata Aureomarginata' zeichnet sich durch seine straff aufrechte, säulenartige Wuchsform aus. Er erreicht eine Höhe von 300 bis 500 Zentimetern und eine Breite von 100 bis 250 Zentimetern. Jährlich wächst er maximal zehn Zentimeter in die Höhe und fünf Zentimeter in die Breite. Seine Äste stehen dicht, sind wenig verzweigt und mit vielen kurzen Trieben besetzt. Charakteristisch sind die weichen Nadeln, die mit ihrer hellgrünen Farbe für Licht und Frische im Garten sorgen. Die frisch ausgetriebenen Nadeln leuchten goldgelb und heben sich attraktiv von dem dunkleren Farbton der älteren Nadeln ab. Im Spätwinter oder im zeitigen Frühjahr bildet die Gelbe Säuleneibe kleine, grünliche, unscheinbare Blüten aus. Ein Augenschmaus sind ihre dekorativen Beeren, die sich im Herbst zeigen. Sie sind erbsengroß und hellrot gefärbt.
Dank seines attraktiven Erscheinungsbildes ist Taxus baccata 'Fastigiata Aureomarginata' das ideale Solitärgehölz. Einzeln oder in Gruppen gepflanzt, ziert er weitläufige Flächen in Gärten und Parks. Das immergrüne Nadelgehölz schmückt seine Umgebung auch in den vegetationsarmen Wintermonaten. Ein prachtvolles Bild bietet die Gelbe Säuleneibe in Hintergrund oder am Rand von Rosenbeeten. Mit ihrem frischen Hellgrün harmoniert sie perfekt mit weiß, rosa oder rot blühenden Rosensträuchern. In der Gesellschaft von verschiedenfarbig blühenden Rhododendren, setzt sie elegante Akzente. Mit ihrem langsamen Wuchs eignet sie sich hervorragend für kleinere Flächen wie Innenhöfe, Eingangsbereiche, Dachgärten oder Vorgärten. In großen Töpfen oder Trögen verschönert sie die Terrasse, den Balkon und die Sitzecke. Taxus baccata 'Fastigiata Aureomarginata' ist ein wunderschönes Gehölz für die Hecke oder den Sichtschutz. In der Hecke brilliert er mit Artgenossen oder anderen Gehölzen, etwa dem Säulenwacholder. Verwendbar ist er außerdem für den Heidegarten und die Bepflanzung von Gräbern. In sehr großen Gärten oder Parks wirkt er mit seiner Säulenform märchenhaft schön in Form einer Allee.
Die Gelbe Säuleneibe ist standorttolerant, sie gedeiht in sonnigen, halbschattigen und schattigen Lagen. Sie liebt frische bis feuchte, nährstoffreiche Böden. Optimal ist ein anlehmiger, kalkhaltiger Untergrund. Empfindlich ist sie gegen Trockenheit und Staunässe. Sie benötigt keinen Winterschutz und keine Schnittmaßnahmen.
Gelbe Säuleneibe
Taxus baccata 'Fastigiata Aureomarginata'
(38)
- schmale Säulenform
- immergrün, Nadeln mit breitem gelben Rand
- sonnig bis halbschattig
- kann Früchte bilden (bei Verzehr giftig)
- bevorzugt feuchte und nährstoffreiche Böden, Kalk liebend
Wuchs
Wuchs | schmale Säulenform, langsam |
Wuchsbreite | 100 - 250 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 5 - 10 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 300 - 500 cm |
Blatt
Blatt | hellgrün, im Austrieb goldgelb umrandet |
Blattgesundheit | |
Laub | immergrün |
Nadelfarbe | gelb |
Sonstige
Besonderheiten | gelbe Säulenform der Eibe, industriefest und frosthart |
Boden | anlehmig, feucht und nährstoffreich |
Standort | Sonne bis Schatten |
Verwendung | Parkanlagen, Hausgärten, Kübel, Bienenweide |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2019 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
20 - 30 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2019
Auslieferung ab Ende Februar 2019
14,50 €*
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2019
Auslieferung ab Ende Februar 2019
22,60 €*
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2019
Auslieferung ab Ende Februar 2019
34,90 €*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

EibeTaxus baccata

Säuleneibe 'Fastigiata'Taxus baccata 'Fastigiata'

Tafeleibe / Kisseneibe / BodendeckereibeTaxus baccata 'Repandens'

Schmale Säuleneibe 'Fastigiata Robusta'Taxus baccata 'Fastigiata Robusta'

Einfassungseibe 'Hillii'Taxus media 'Hillii'

Eibe (Kugelform)Taxus baccata (Kugelform)
Eibe 'Schwarzgrün' (Kugelform)Taxus baccata 'Schwarzgrün' (Kugelform)
Kundenbewertungen
Neueste Bewertungen
Schnelle Lieferung, kräftige gut durchwurzelte Pflanzen.
Gut angewachsen und gut über den Winter gekommen.
vom 2. April 2017,
clematis
aus Waldems
schon im 1. Jahr super gewachsen, freue mich auf die weiteren Jahre. Schön im tristen Winter.
vom 24. August 2014,
Elli
aus München
Bin wieder mal begeistert:
Von der Lieferung bis heute die gelben Säuleneiben wachsen und gedeihen ohne viel Pflege. Gute Erde und etwas Dünger reichen aus.
vom 30. April 2014,
Gesamtbewertung
(38)
28 Kurzbewertungen
10 Bewertungen mit Bericht
100% Empfehlungen.
Detailbewertung
Pflanzengesundheit | |
Pflanzenwuchs | |
Anwuchsergebnis | |
Pflegeleicht |
Einzelbewertungen mit Bericht (alle anzeigen)
Kundin / Kunde
Höhr-Grenzhausen
Höhr-Grenzhausen
habe die kleinste Größe bestellt, das sind dann wirklich Zwerge, aber sehr gesund und groß werden, können sie auch bei mir im Garten!
vom 8. September 2013
Angelinka
Bispingen
Bispingen
kühlen Baum. Ich habe zwei von diesen. sowohl für das Jahr sind gut gewachsen und gereift
vom 8. September 2013
heka42
Fintel
Fintel
Die Ware ist sehr gut. Gut angewachsen.
Der Jahrestrieb ist gesund und ohne irgendwelche Qualitätsmängel. Sehr empfehlenswert.
vom 29. Juni 2013
Kundin / Kunde
Pirmasens
Pirmasens
schon beim auspacken war ich begeistert.gute qualität,sehr gut angewachsen und schon gewachsen.würde ich immerwieder kaufen.bernd e aus pirmasens.
vom 17. August 2012
Kundin / Kunde
Gusow-Platkow, OT Gusow
nicht hilfreich
Gusow-Platkow, OT Gusow

nicht hilfreich
Um eine bessere Bewertung des Produktes: GelbeSäuleneibe abgeben zu können, muß ich erst einmal das Frühjahr abwarten, denn sie ist sehr klein und muß sich von den Frostschäden erholen.
vom 29. April 2012
Alle 10 Bewertungen mit Bericht anzeigen...
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann man diese Eibe als schmale Wand schneiden?Ich bräuchte einem schmalen Sichtschutz auf ung.2 Meter lang und hoch.Kann man die Eibe circa 30-40 cm schmal halten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

40 cm sollte gerade so machbar sein bei der Höhe von 2 Meter. Beachten Sie aber, dass sie von Natur aus sehr langsam und extrem schlank wächst. Eine dichte Hecke dauert daher eine lange Zeit.
1
Antwort
Kann man die Säuleneibe, wenn sie die gewünschte Endgröße erreicht hat, problemlos schneiden und auf dieser Größe halten, wie normale Eiben?
Antwort von
Baumschule Horstmann

So ist es. Auch die Säuleneibe ist gut schnittverträglich.
1
Antwort
Kann man um die Säuleneibe herum gut Vinca oder einen anderen Bodendecker pflanzen? Weil ich habe mal gehört, dass speziell unter/an Nadelgehölzen nicht wirklich viel wachsen kann...
Antwort von
Baumschule Horstmann

Vinca harmoniert gut mit Eiben. Aufgrund der Säulenform ist auch im unteren Bereich noch ausreichend Licht vorhanden. So kann sich Vinca gut ausbreiten und etablieren.
1
Antwort
Ist die gelbe Säuleneibe auch als Heckenpflanze nutzbar?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Das ist möglich. Sie müssen lediglich auf den Pflanzabstand achten. Dieser beträgt dann etwa 1 Meter.
1
Antwort
Wird die gelbe Säuleneibe genauso hoch und breit wie die normale Säuleneibe?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ja, allerdings wächst sie etwas langsamer, braucht dadurch natürlich auch etwas mehr Zeit um die Ausmaße einer grünen Säuleneibe zu erreichen.
1
Antwort
Hallo,
sind alle Eibensorten genauso schattenverträglich wie die Art? Ich möchte eine breitbuschige Sorte (z.B. Dovastoniana) als Unterpflanzung für eine hohe Tanne verwenden.
sind alle Eibensorten genauso schattenverträglich wie die Art? Ich möchte eine breitbuschige Sorte (z.B. Dovastoniana) als Unterpflanzung für eine hohe Tanne verwenden.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Außer der gelben Eiben benötigen sie die gleichen Ansprüche wie Taxus baccata.
1
Antwort
Frage: Betrifft gelbe und grüne Säuleneibe:
1.) welchen Umfang erreichen Sie?
2.) Wie ist es mit den Wurzeln, kann man sie etwa 1,50m entfernt vom Haus pflanzen?
1.) welchen Umfang erreichen Sie?
2.) Wie ist es mit den Wurzeln, kann man sie etwa 1,50m entfernt vom Haus pflanzen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Säuleneibe kann man problemlos in Hausnähe pflanzen. Der Umfang wird etwa 1 m in ca. 50 Jahren erreichen.
1
Antwort
Womit und wann ist die gelbe Säuleneibe im Frühjahr zu düngen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Am besten nehmen Sie einen Koniferendünger. Sobald die Bäume neu austreiben kann gedüngt werden.
1
Antwort
Ist die gelbe Säuleneibe ebenfalls giftig, so wie die dunkle Sorte Taxus baccata 'Fastigiata'?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Alle Eiben sind giftig, besonders der Kern der Beeren, aber auch alle anderen Pflanzenteile.
