Kriech-Wacholder / Kriechender Wacholder 'Repanda'
Juniperus communis 'Repanda'
(16)
- langsamer und flacher Wuchs, daher auch ideal als Bodendecker, sehr robust
- immergrün, Nadeln recht weich, sehr dicht, dunkelgrün, im Winter oftmals braungrün
- sonnige bis halbschattige Standorte vorteilhaft
- anspruchslos, auch auf trockeneren und armen Böden noch gut wachsend
- nicht nur für Flächen, auch für Kübel und Tröge und zur Grabbegrünung
Wuchs
Wuchs | langsam, niedrig, flach kriechend, teppichartig |
Wuchsbreite | 200 - 250 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 5 - 15 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 30 - 50 cm |
Frucht
Fruchtschmuck | nein |
Blatt
Blatt | dunkelgrün, silbrig gestreift, im Winter braungrün |
Blattgesundheit | |
Laub | immergrün |
Nadelfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | sehr robust |
Boden | leichte und durchlässig, leicht trocken bis frisch |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Hausgärten, Kübel, Einzeln oder in Gruppen zu 3 |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Themenwelt |
Grabbepflanzung Garten-Neueinsteiger |
Warum sollte ich hier kaufen?
20 - 30 cm (Lieferhöhe)
- Pflanzenbedarf: 4 pro m²
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€7.10*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 52 Stunden und 24 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Montag, 23. April 2018, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Kriech-Wacholder ist eine flache, gleichmäßig und langsam wachsende Zwergform. Er erreicht eine Höhe von ca. 30 cm. Seine Blätter sind weich, dicht, dunkelgrün, oberseits silbrig gestreift. Ein sehr schöner robuster Bodendecker.
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Blaauw's WacholderJuniperus chinensis 'Blaauw'

Blauer Kegel-Mooswacholder / Chinesischer SäulenwacholderJuniperus chinensis 'Stricta'

Teppichwacholder / Kriechender HeidewacholderJuniperus communis 'Hornibrookii'

Blauer Teppich-Wacholder / Kriechwacholder 'Glauca'Juniperus horizontalis 'Glauca'

Strauchwacholder 'Mint Julep' / Grüner StrauchwacholderJuniperus media 'Mint Julep'

Gelber Wacholder 'Old Gold'Juniperus media 'Old Gold'

Blauer Kriech-Wacholder 'Blue Carpet'Juniperus squamata 'Blue Carpet'

Blauer Zwerg-WacholderJuniperus squamata 'Blue Star'

Blauzeder-Wacholder 'Meyeri'Juniperus squamata 'Meyeri'

Irischer Säulenwacholder 'Hibernica'Juniperus communis 'Hibernica'
alle 13 Pflanzen der gleicher Gattung anzeigen
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
(16)
14 Kurzbewertungen
2 Bewertungen mit Bericht
100% Empfehlungen.
Detailbewertung
Duftstärke | |
Anwuchsergebnis | |
Pflanzenwuchs | |
Blütenreichtum | |
Pflanzengesundheit | |
Pflegeleicht |
Einzelbewertungen mit Bericht
Kundin / Kunde
Kreuzau
Kreuzau
Brauchten etwas um Fuß zu fassen,haben dieses Frühjahr einen guten Austrieb.
vom 9. May 2012
Gartenliebhaber
Kleinfurra
Kleinfurra
Sehr gute Qualität, alles wie man sich es wünscht. Ohne wenn und aber zu empfehlen.
vom 26. November 2011
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ich möchte den Blauen Kriechwacholder auf einen Hang pflanzen würden sie mir dazu raten? PS. Müssen die Pflanzen geschnitten werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Sie können den Kriechwacholder problemlos auch auf den Hang pflanzen. Ein Schnitt ist in der Regel nicht nötig, kann aber bei jungen Pflanzen einmal in den Spitzen durchgeführt werden um eine bessere Verzweigung zu erreichen.
1
Antwort
Ist es begehbar,dh.als Rasenersatz nutzbar? Hällt es Unkaut ab ?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Er wächst recht langsam und nie so dicht, dass kein Unkraut mehr durchkommt. Gelegentliches betreten ist aber möglich, ständiges betreten hingegen bringt die Zweigpartien zum Absterben oder macht sie zumindest Nadellos.
1
Antwort
Gedeiht dieser Wacholder auch auf schwerem, lehmig-steinigem Boden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Solange der Boden trocken ist und nicht zu Staunässe neigt, ist eine Anpflanzung kein Problem.
1
Antwort
Juniperus communis soll ein schönes Vogelnährgeholz sein, gilt dies auch für die Sorte "Repanda"?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Diese Pflanze trägt kaum Früchte. Daher kann ich sie auch nicht als Vogelnährgehölz einstufen.
1
Antwort
Kann man diesen Kriechwacholder zurückschneiden? Ich möchte ihn in die Nähe eines Weges, den er nicht überwuchern darf, pflanzen.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ein Rückschnitt ist möglich. Gehen Sie bitte ab nicht zu stark in Holz rein da die Pflanzen sonst schlecht wieder austreiben. Der Rückschnitt der Spitzen ist aber kein Problem.
1
Antwort
Wächst der Kriech-Wachholder (Juniperus communis repanda) auf sandigen Böden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ja, er wächst auch auf sandigen Böden, bitte mischen Sie hier aber etwas Kompost dazu, damit die Wasserhaltekraft verbessert wird.
1
Antwort
Ich möchte diese Pflanze in die obere Reihe einer Pflanzmauer einpflanzen. Wenn dann die Triebe runterhägen ist das gut für die Pflanze und kann man sie auch bedenkenlos kürzen.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Juniperus Repanda ist eigentlich nicht so zum hängen geeignet, da sie eine verholzende Konifere ist. Cotoneaster radicans würde zum Beispiel herunterhängen, ebenso wie Efeu und wilder Wein.
