Die Japanische Schirmtanne ist einer der 5 heiligen Tempelbäume in Japan. Die asiatische Schönheit wächst sehr langsam und dicht kegelförmig mit quirlig gestellten Ästen.
An ihnen sitzen dicht gedrängt steife und ledrige Doppelnadeln in einer schirmartigen Anordnung.
Nur selten erreicht dieses Nadelgehölz die Höhe von 10 m, bleibt meistens kleiner. Bevorzugt wird ein kalkfreier, frischer Gartenboden. Der optimale Standort ist halbschattig.
Empfindlich reagiert die Schirmtanne auf Spätfröste im Mai/Juni, ist sonst aber winterhart.
Japanische Schirmtanne
Sciadopitys verticillata
(40)
- frosthart
- trockenheitsempfindlich
- bevorzugt eine hohe Luftfeuchte
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | sehr langsam, dicht kegelförmig |
Wuchsbreite | 250 - 400 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 20 - 25 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 1000 - 1200 cm |
Blatt
Blatt | Doppelnadeln, frischgrün |
Blattgesundheit | |
Nadelfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | unverwechselbare asiatische Schönheit |
Boden | anspruchsvoll,frisch-feuchter, nährstofffreicher, kalkfreier Gartenboden |
Standort | Sonne bis Schatten |
Verwendung | Einzelstelllung, verträgt keinen windigen Standort |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
10 - 20 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€30.70*
begrenzte Stückzahl lieferbar
20 - 30 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€34.60*
25 - 30 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€38.60*
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte März 2021
lieferbar ab Mitte März 2021
€49.30*
40 - 50 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€65.30*
60 - 80 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€86.40*
€98.10*
Sie sparen:
€11.70* (12 %)
50 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€92.20*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Bischofswerda
Bischofswerda
Guten Tag
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden,guteFlanzen.
Mit Gruß
vom 29. February 2020
Kundin / Kunde
Lotte
Lotte
Als die Pflanze ankam, waren wir mehr als angenehm überrascht! So eine tolle Qualität hätten wir nicht erwartet. Die Pflanze war super verpackt. Zwischenzeitlich ist sie angewachsen und macht noch immer einen gesunden Eindruck. Wir würden den Kauf jederzeit empfehlen!
vom 8. November 2019
Kundin / Kunde
Michelstadt
Michelstadt
Wir hatten letztes Jahr 2 Japanische Schirmtannen gekauft, sind prima angewachsen, sehen toll aus und sind eine Bereicherung für den Garten
vom 20. September 2019
Kundin / Kunde
Steinhagen
Steinhagen
Die Tannen sind sehr pflegeleicht, winterhart und sehr dekorativ auf dem Grundstück.
vom 11. October 2017
Kundin / Kunde
Eigeltingen
Eigeltingen
Super schöne Pflanze und ist wunderbar angewachsen. Werde auf alle Fälle wieder bestellen.
vom 22. August 2014
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Die Nadeln der Schirmtanne hängen runter. Woran kann das liegen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Da Sie nicht der Erste sind, der uns eine derartige Anfrage stellt (nicht immer die gleiche Pflanze) gehen wir stark der Annahme, dass die Pflanzen alle einen leichten Schaden aus dem letzten trockenen und heißen Sommer davon getragen haben. Möglich ist, dass aufgrund der Trockenheit Nährstoffe dem Boden entzogen wurden und es dadurch zu einem Mangel kam.
Hier raten wir den Wasserhaushalt durchaus noch weiter aufrecht zu halten und die Pflanze bis Ende juli mit einem Rosendünger zu versorgen. Im Rosendünger von z.B. Neudorff ist viel Kalium enthalten, der für die Ausreife der Pflanze sorgt. So kann eine bessere Stabilität erbracht werden und die Pflanze richtet sich eventuell wieder auf.
Hier raten wir den Wasserhaushalt durchaus noch weiter aufrecht zu halten und die Pflanze bis Ende juli mit einem Rosendünger zu versorgen. Im Rosendünger von z.B. Neudorff ist viel Kalium enthalten, der für die Ausreife der Pflanze sorgt. So kann eine bessere Stabilität erbracht werden und die Pflanze richtet sich eventuell wieder auf.
1
Antwort
Meine Schirmtanne ist ca.3-4 Meter hoch. Kann man sie umpflanzen, da sie durch starke Stürme mir schon zum 2. Mal umgefallen ist ?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Scheinbar ist die Pflanze dann auch nicht optimal eingewurzelt und kann dementsprechend umgepflanzt werden. Achten Sie aber nach dem Einpflanzen unbedingt auf eine ausreichende Wasserzufuhr und einen guten Boden. Wenn Sie einen windigen Standort haben, empfehlen wir in den ersten vier Jahren einen Baumpfahl mit einzuarbeiten. So hat die Pflanze ausreichend Zeit vernünftig einzuwurzeln und standhafter zu bleiben.
1
Antwort
Kann ich eine fast vertrocknete Tanne zurückschneiden um sie zu retten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Generell ist das möglich. Tannen, Fichten oder Kiefern treiben aber nicht aus dem Holz aus, sondern nur an den Nadelspitzen. Somit gilt dies nicht für jedes Nadelgehölz. Bei einer Schirmtanne kann ein Rückschnitt durchaus sinnvoll sein.
1
Antwort
Wie kann ich eine fast ganz vertrocknete bzw. verwelkte Tanne retten? Sie kriegt nicht zu viel Sonne und Wind ab (steht an der Hauswand), wird aber langsam gelb-braun und die Nadeln hängen herunter.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Frage ist immer was die Ursache ist. War das letzte Jahr bei Ihnen zu nass, dann ist dies die Ursache und man kann jetzt leider nichts mehr machen, da die Wurzeln bereits abgestorben sind. Liegt es hingegen daran, dass der Boden sehr trocken ist, dann kann einen Gießring (kleiner Erdwall um die Pflanze herum) bilden und dort erst einmal reichlich gießen. Hatten Sie allerdings einen starken Spätfrost in Ihrer Region oder war der Winter sehr sonnig bei frostigen Temperaturen, ist die Pflanze wahrscheinlich sehr stark geschädigt und man muss abwarten, ob sie sich erholen kann. Dann sollte der Boden in jedem Fall durchgehend leicht feucht (aber keinesfalls nass) gehalten werden.
1
Antwort
Eine Frage hätte ich da noch. Kann man die Pflanze auch das erste Jahr i. Kübel halten. Wenn ja welche Erde und muss ich die düngen.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Eine Kübelhaltung ist bei einer optimalen Wasser- und Nährstoffversorgung kein Problem. Achten Sie aber in den kalten Monaten auf einen entsprechenden Winterschutz und fügen Sie kalkfreie Erde (z.B. Rhododendronerde) mit bei.
Gedüngt wird die Pflanze erst ab dem zweiten Standjahr von April bis Ende Juli, 3 mal mit einem organischen Volldünger (z.B. Oscorna Animalin).
Gedüngt wird die Pflanze erst ab dem zweiten Standjahr von April bis Ende Juli, 3 mal mit einem organischen Volldünger (z.B. Oscorna Animalin).
1
Antwort
Was ist damit gemeint das die Tanne keinen windigen Standort mag? Muss sie an der Hauswand stehen oder darf sie auch frei stehen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanze muss nicht an der Hauswand stehen, gerne kann sie auch frei im Garten stehen. Ihr Garten muss aber vor kalten Ostwinden geschützt sein. Es wäre für die Pflanze fatal, wenn sie z.B. mittig auf einem Acker oder einem sehr windigen Standort angepflanzt wird. Schützende Häuser und Bäume sind für den Standort von Vorteil.
1
Antwort
Möchte meine Schirmtanne winterfest machen. Habe sie in diesem Jahr neu gepflanzt, Sie ist ca. 50 cm hoch noch sehr jung. Meine erste war durch den Winterschutz im Frühjahr eingegangen. Ist es ratsam einen Schutzmantel anzubringen? Sie steht geschützt an der Garagenwand im Halbschatten auf einen Steingarten.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wichtig ist vor allem ein optimaler Wasserhaushalt. Der Boden muss gleichbleibend feucht sein. Staunässe darf sich natürlich nicht bilden. Erst wenn die Temperaturen dauerhaft unter -0 Grad bleiben, ist eine Abdeckung ratsam. Verwenden Sie dafür am besten ein atmungsaktives Vlies.
Ihre Pflanze steht bereits geschützt und kann durchaus mit kalten Temperaturen umgehen. Dauerfröste und daraus folgende Trockenheit sind lediglich für die Pflanze sehr gefährlich.
Ihre Pflanze steht bereits geschützt und kann durchaus mit kalten Temperaturen umgehen. Dauerfröste und daraus folgende Trockenheit sind lediglich für die Pflanze sehr gefährlich.
1
Antwort
Handelt es sich um eine Sciadopitys verticillata Beauty Green?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Hier handelt es sich lediglich um die Art und nicht um eine Sorte.
1
Antwort
Wann ist die beste Pflanzzeit?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr (April). Da sich die Pflanzen im Kübel befinden, können sie allerdings das ganze Jahr angepflanzt werden. In den warmen Monaten müssen Sie lediglich auf eine intensivere Wasserversorgung achten.
1
Antwort
Ich möchte aktuell bei Ihnen eine Schirmtanne im Container kaufen, diese auf der Terasse als Weihnachtsbaum mit Lichtern schmücken und im Frühjahr auspflanzen. Ist dies möglich und auf was muss ich achten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ist der Standort windgeschützt, ist es kein Problem. Sie müssen lediglich den Kübel gut einpacken (z.B. mit Luftpolsterfolie oder Jutegewebe) und die Erde ausreichend feucht halten (Staunässe vermeiden). Trockenheit verträgt die Pflanze gar nicht.
Ein zu sonniger Standort kann die Pflanze in den kalten Monaten schädigen (austrocknen, Sonnenbrand).
Ein zu sonniger Standort kann die Pflanze in den kalten Monaten schädigen (austrocknen, Sonnenbrand).
