Diese junge Göttin besticht nicht, sie überzeugt! Ihre unschuldig wirkenden, reinweißen Blüten trägt die Hydrangea macrophylla 'Nymphe' (botanisch) im starken Kontrast zum dunkelgrünen Blattwerk. Diese frostunempfindliche Sorte begeistert den Hortensien-Liebhaber mit Attraktivität und Charme.
Von Juli bis September verzaubert sie den Garten mit ihren weißen Blütendolden. Die einzelnen Blütenblätter sind am Rand leicht gezahnt. Damit ähneln sie auf den ersten Blick den Blüten von Bartnelken. Die Blütendolden sind circa 15 Zentimeter groß und dicht besetzt. Die Ballhortensie 'Nymphe' erreicht eine Höhe von 100 bis zu 150 Zentimetern und eine Breite von 100 bis 130 Zentimetern. Damit bleibt sie verhältnismäßig klein und eignet sich wunderbar für den Pflanzkübel. Auch in der Rabatte oder in kleinen Gruppen fügt sie sich gut ein. Der Boden ist bevorzugt humos, nährstoffreich und feucht. Der Standort ist idealerweise sonnig bis halbschattig. Zudem achtet der Gärtner darauf, dass die Hortensie feuchte Füße hat und behält. Trockenphasen mag sie nicht. Staunässe vermeidet der Pflanzenfreund ebenfalls, diese verträgt die Ballhortensie 'Nymphe' nicht. Mit einem Zuwachs von 15 bis 50 Zentimetern pro Jahr kann sie ihre Endgröße zügig erreichen. Ein Rückschnitt ist bei dieser Hortensiensorte nicht notwendig. Die Pflege besteht einzig darin, die vertrockneten Pflanzenteile zu entfernen und gerade in der Blütezeit für eine ausreichende Wasserzufuhr zu sorgen. Die Hortensie gilt als winterhart. Wird sie in einem Kübel kultiviert, ist auf einen Frostschutz nicht zu verzichten. Dieser lässt sich durch ein Vlies oder Luftpolsterfolie schnell umsetzen. Der Pflanzenfreund hüllt den Kübel gut ein und bringt ihn in einen Bereich im Garten, an dem die Pflanze vor Wind und Regen geschützt steht. Auch kann der Gärtner den Kübel in einen frostfreien, kühlen Raum stellen.
Die Hydrangea macrophylla 'Nymphe' ist eine der blühfreudigsten Sorten unter den Hortensien. Durch Ihre lange Blütezeit und die vielzahl an Blüten bezaubert sie den Gärtner jeden Tag aufs Neue. Dieses Gehölz wirkt vor einem dunklen Hintergrund wie ein Lichtblick. Die mittelgroßen Blütenbälle stechen angenehm hervor und erhellen optisch selbst düstere Ecken im Garten. Sie hat ein pflegeleichtes Wesen und überzeugt den Gärtner mit ihren unwiderstehlich schönen Blüten. In die Vase gestellt bereichert sie das Wohnzimmer und der Blütenfreund genießt dort ebenso das reine Antlitz der Ballhortensie 'Nymphe'. Mit einer oder mehreren bunten Vertretern ihrer Art bekommt die Hortensie 'Nymphe' passende Gesellschaft. Die Ballhortensie 'Masja' / 'Sibilla' (rot) hat ähnliche Blütenblätter und fügt sich mit ihrer rosaroten Farbe ideal in das Gesamtbild ein. Auch andere Sträucher wie hoch wachsende Gräser oder verschiedenen Beetstauden eignen sich für das Zusammenleben mit der weißblühenden Ballhortensie.
Ballhortensie 'Nymphe'
Hydrangea macrophylla 'Nymphe'
(3)
- winterhart
- pflegeleicht
- auffällige Blüten
Wuchs
Wuchs | aufrecht, wenig verzweigt |
Wuchsbreite | 100 - 130 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 15 - 50 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 100 - 150 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | reinweiß |
Blütenform | ballförmig |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütezeit | Juli - September |
Blatt
Blatt | oval, gegenständig, am Blattrand gezähnt |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | mittelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | beliebte, reichblühende Sorte, |
Boden | nährstoffreiche, durchlässige, frisch, feuchter Gartenböden |
Standort | Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung, Gruppenpflanzung, Pflanzgefäße |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Anfang Juli
lieferbar ab Anfang Juli
€18.50*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Flieder-Hortensie 'Ayesha' (S)Hydrangea macrophylla 'Ayesha' (S)

Fellhortensie / Samthortensie 'Macrophylla'Hydrangea aspera 'Macrophylla'

Bauernhortensie 'Adria'Hydrangea macrophylla 'Adria'

Ballhortensie 'Hamburg'Hydrangea macrophylla 'Hamburg'

Tellerhortensie 'Mariesii Perfecta'Hydrangea macrophylla 'Mariesii Perfecta'

Ballhortensie 'Soeur Therese'Hydrangea macrophylla 'Soeur Therese'

Tellerhortensie 'Teller White' / 'Libelle'Hydrangea macrophylla 'Teller White' / 'Libelle'

Ballhortensie 'Messalina'Hydrangea macrophylla 'Messalina'

Tellerhortensie / Gesägte Hortensie 'Cotton Candy'Hydrangea serrata 'Cotton Candy'

Ballhortensie 'Diva fiore' ® (Rosa)Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' ® (Rosa)

Ballhortensie 'Diva fiore' ® (Blau)Hydrangea macrophylla 'Diva fiore' ® (Blau)
alle 48 Pflanzen der gleicher Gattung & Art anzeigen
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
(3)
1 Kurzbewertung
2 Bewertungen mit Bericht
100% Empfehlungen.
Detailbewertung
Blütenreichtum | |
Pflanzenwuchs | |
Duftstärke | |
Anwuchsergebnis | |
Pflegeleicht | |
Pflanzengesundheit |
Einzelbewertungen mit Bericht
Kundin / Kunde
Obrigheim
Obrigheim
hat nach dem winter dann zwar nicht geblüht bin aber trotzdem sehr zufrieden. eine toll gewachsene gesunde pflanze
vom 28. August 2013
Kundin / Kunde
Stegaurach
Stegaurach
Die Hortensie ist super angewachsen. Blütenansätze sind einige vorhanden. Allerdings dauert es noch einige Tage, bis sie erblüht. Braucht bei diesem Wetter (ständig 30 °) viel Wasser.
Gesund und vital.
Bin sehr zufrieden bisher.
vom 21. July 2013
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Blüht diese Sorte am ein- oder zweijährigen Holz?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Blüten bilden sich am letztjährigen Trieb.
