Träumen Sie mal wieder! Der Japanischer Blauregen 'Blue Dream' entführt Sie in eine Welt aus hellviolettblauen, sehr zahlreich erscheinenden Blüten.
Sie schmücken die Pflanze im Mai/Juni zeitgleich mit dem Laubaustrieb in bis zu 50 cm langen Trauben. Die einzelnen Blüten öffnen sich nach und nach, beginnend von der Basis bis hin zur Spitze.
Der Japanische Blauregen ist rechtswindend und wächst als kletternder Blütenstrauch. Er benötigt eine Kletterhilfe, um Wände, Pergolen oder auch Lauben bis zu einer Höhe von 600 cm effektvoll zu begrünen. An ausreichend warmen Standorten verströmen die Blüten einen leichten Duft.
Der Blauregen gilt bei Verzehr als giftig.
Japanischer Blauregen 'Blue Dream'
Wisteria floribunda 'Blue Dream'
(92)
- wächst als kletternder Blütenstrauch
- duftend, winterhart, reichblühend
- auch für den Kübel geeignet
- Vogel- und Insektennährgehölz
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | kletternder Strauch, Ausläufer bildend, rechtswindend |
Wuchsbreite | 400 - 600 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 70 - 150 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 600 - 800 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | hellviolettblau |
Blütenform | traubenförmig |
Blütezeit | April - Anfang Juni |
Blatt
Blatt | sommergrün, wechselständig, unpaarig gefiedert, länglich eiförmig-elliptisch |
Blattgesundheit | |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | sehr reich blühend, Veredlung, überwiegend rechtswindend |
Boden | frischer bis feuchter, nährstoffreicher, gut durchlässiger Gartenboden |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Salzverträglich | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Wände, Pergolen, Lauben |
Windverträglich | |
Winterhärte | Z6 | -23,4 bis -17,8 °C |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
- Veredelung
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€30.90*
125 - 150 cm (Lieferhöhe)
- Veredlung
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€57.90*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Köln
Köln
Wunderschöne Pflanze
vom 21. July 2020
Bullitt85
Donauwörth
Donauwörth
Absolut überraschender Blauregen. Sehr pflegeleicht, nur im Sommer gießen, und er wächst wie verrückt. Nachdem er zum Winter alle Blätter und Stengel abgeworfen hatte, dachten wir er ist hinüber. Aber zum Frühjahr den Blauregen gestutzt, und er wächst seit dem ersten Sonnenstrahl unaufhaltsam. Glaube ich muss ihn demnächst schon wieder etwas zurück schneiden.
vom 14. July 2020
Ingrid R.
Buckenhof
Buckenhof
Der Blauregen ist super angewachsen und wächst unglaublich schnell und dicht. Inzwischen hat er ein Rankgitter erklommen und wächst im 1. Stock an einer Schnur am Balkon entlang, was dann einen guten Schatten und ein kühles Schlafzimmer beschert. Er wächst so ausgiebig, dass ich jede Woche mit der Schere auf der Hut sein muss, dass er nicht auch noch das Dach erklimmt. Er blüht und duftet im Frühjahr und ich mag wie sich die filigranen Blätter im Wind bewegen.
vom 15. June 2020
Kundin / Kunde
Seevetal
Seevetal
ich war ganz überrascht, dass bereits nach einem Jahr 2 Blütentrauben hervorkamen und wunderschön blühten.
vom 22. May 2020
Karin S.
Radolfzell
Radolfzell
Habe den Wisteria letztes Jahr gekauft.
Die Lieferung war 1a und die Pflanze gesund. Die Pflanze steht prächtig hinter unserem Teich und wächst und gedeiht
vom 8. May 2020
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann dieser Blauregen auch freihstehend (wie ein Baum) gepflanzt werden oder braucht die Pflanze unbedingt eine Rankmöglichkeit?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanze kann auch freistehend gepflanzt werden. Hat sie aber keine Möglichkeit irgendwo empor zu klettern, wird sie die Ranken auf dem Boden ausbilden. Ob denn Blüten ausgebildet werden, kann ich nicht beantworten. Geben Sie der Pflanze die Möglichkeit wenigstens an einem Stock oder Pfahl empor zu klettern.
1
Antwort
Mit wieviel Jahren muss man rechnen bis die Pflanzen erstmal blüht?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Es handelt sich um eine veredelte Form, deren Blüte wesentlich früher einsetzt als bei Pflanzen, die durch Stecklinge vermehrt werden. Dennoch kann es 4 Jahre dauern, bis die erste Blüte auftaucht.
1
Antwort
Ist dieser Blauregen auf einem Stamm veredelt oder wir verstehe ich die zwei unterschiedlichen Höhen, welche zur Auswahl stehen. Im Produktbild sehe ich Blauregen mit Stamm. Gibt es ein Bild von dem Blauregen, welchen ich bei Bestellung bekomme? Das wäre sehr hilfreich. Da ich einen Pergolazaun begrünen möchte benötige ich 4 Pflanzen und bei der Preisklasse wüsste ich gerne vor Bestellung, was ich mir unter dem Angebot vorstellen kann.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Unsere Bilder im Shop sind Beispielbilder. Die angebotenen Pflanzen sind gewöhnliche Kletterpflanzen, die zwar veredelt, aber nicht auf dem Stamm sind. Sie kommen aus der Erde, mit mindestens 2-3 Trieben heraus. Die unterschiedlichen Größen beruhen auf dem unterschiedlichen Alter der Pflanzen. Es beschreibt die derzeitigen Höhenangaben. Weitere Bilder können wir aus logistischen Gründen nicht zusenden. Für einen Zaun ist es empfehlenswert die Größe 60-100 cm zu wählen.
1
Antwort
Welche Kübelgröße ist für den Blauregen am besten geeignet?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Da die Pflanze ein Schlinger ist und sie sich entsprechend an einem Gerüst oder ähnlichem festhalten wird, kann sie nicht erneut umgepflanzt werden. Daher darf der Kübel ruhig so groß wie möglich gewählt werden. 30-40 Liter sind empfehlenswert. Nach oben hin steht alles offen.
1
Antwort
Ich habe Anfang Mai 2019 meine beiden Blauregen gepflanzt,sind schon mehrere Meter gewachsen, einer mit 4 Trieben. Frage:Ab wann zurückschneiden,und an welchen Stellen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Generell wird Blauregen zwei mal im Jahr geschnitten. Einmal im Sommer, etwa Ende Juni/Anfang Juli. Da die Pflanzen an den Kurztrieben des alten Holz blühen, ist es wichtig diese zu fördern. Schneiden Sie die Seitentriebe daher auf 30-50 cm zurück. Meist bilden sich daraus neue Triebe, die ausgebrochen werden, sobald sie wieder verholzen. Dadurch werden die Kurztriebe zur Bildung der Blütenknospen angeregt.
Im Winter werden dann diese Seitentriebe auf 2-4 Knospen eingekürzt. Sie bilden die Blüten im kommenden Vegetationsjahr. Bei Ihrer jungen Pflanze kann diese Förderung zu einer schnelleren Blütenbildung führen. Es ist aber keine Garantie dafür, dass sie bereits in den nächsten zwei Jahren blühen wird.
Im Winter werden dann diese Seitentriebe auf 2-4 Knospen eingekürzt. Sie bilden die Blüten im kommenden Vegetationsjahr. Bei Ihrer jungen Pflanze kann diese Förderung zu einer schnelleren Blütenbildung führen. Es ist aber keine Garantie dafür, dass sie bereits in den nächsten zwei Jahren blühen wird.
1
Antwort
Habe den Blauregen vor einer Woche gepflanzt ( 02.03.2019 ), wann kann ich mit dem Austrieb der Pflanze rechnen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wir haben Anfang April. Noch zeigen die Pflanzen auch in der Natur keinen Austrieb. Hier müssen Sie sich noch bis spätestens Mitte Mai gedulden. Achten Sie auf einen gleichbleibend feuchten Boden, dann ist auch ein Zuwachs garantiert.
1
Antwort
Wann ist die beste Zeit zum Pflanzen dieser Pflanze?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Container- und Topfware kann problemlos das ganze Jahr gepflanzt werden. Optimaler Pflanzzeitpunkt ist die laublose Zeit von ca. Mitte Oktober bis ca. Ende April / Mitte Mai. Außerhalb dieser Zeit empfehlen wir dringend, die ausreichende Wasserversorgung sicher zu stellen.
1
Antwort
Wie oft und mit was muss die Pflanze gedüngt werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Es ist ausreichend die Pflanze zwei mal, von April bis Ende Juli, mit einem rein organischen Volldünger (z.B. Oscorna Animalin) zu versorgen.
1
Antwort
Ich habe vor ca. 6-8 Wochen bei ihnen einen Japan.Blauregen gekauft, die Pflanze ist perfekt angewachsen und hat schon fast 1m lange Triebe gebildet.Habe seit Einpflanzung wie beraten jeden Tag ca. 10L Wasser gegossen, Frage : wie lange soll dies noch geschehen? Besteht die Gefahr das die Pflanze zu nass werden kann? Zu welchem Gießverhalten raten sie dann ab Herbst? Und wie und wann sollen die Triebe beschnitten werden ?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Erde muss in den ersten 2 Jahren eine gleichbleibende Feuchte haben, damit sich ausreichend Wurzeln bilden können. Die Wasserzugabe richtet sich also immer nach der Bodenfeuchte. Der Oberboden darf gerne 3-5 cm abtrocknen. Der Standort darf nicht dauerhaft nass bleiben. Dann besteht tatsächlich die Gefahr, dass sich Staunässe bildet und die Gehölze ertrinken.
Sobald es regnet und die Temperaturen sinken, kann auch die Wasserzugabe eingeschränkt werden. Richten Sie sich also immer nach der Bodenfeuchte. Nur wenn der Boden abtrocknet muss auch gewässert werden. Ist der Boden nass, können Sie sich zurücklehnen und Ihren Garten genießen.
Sobald es regnet und die Temperaturen sinken, kann auch die Wasserzugabe eingeschränkt werden. Richten Sie sich also immer nach der Bodenfeuchte. Nur wenn der Boden abtrocknet muss auch gewässert werden. Ist der Boden nass, können Sie sich zurücklehnen und Ihren Garten genießen.
1
Antwort
Handelt es sich bei dieser Pflanze um einen Baum? Oder ist es ein Strauch? Und wenn es ein Baum ist, wie hoch wird dann nur der Stamm?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Blauregen ist ein Schlingpflanze und somit weder Baum noch Strauch. Sie können diese gerne an einem Stab oder Pfosten hochziehen und so einen Stamm bilden (oder mehrstämmig ziehen). Durch den Schnitt der "Krone" und dem entfernen der Seitenäste bestimmen dann Sie selbst wie hoch der Stamm wird.
