Lange ährenartige Blütenkerzen und betörender Duft! Die Anis-Duftnessel. Sie ist die robusteste und am weitesten verbreitetet Art unter den Duftnesseln. Aus Nordamerika stammend, wird sie in den USA auf großen Flächen angebaut. Hier sind die Bienen nützliche Begleiter. Sie sammeln den leckeren Nektar. Auf diese Art wird ein wohlschmeckender nach Anis duftender Honig produziert. Bei uns erfreut sich dieses zauberhafte Gewächs großer Beliebtheit als Schmuckstaude.
Die Anis-Duftnessel erreicht eine Höhe von circa 50 bis 80 Zentimeter. Sie ist außergewöhnlich dekorativ und erfüllt nebenher heilende Zwecke. So wirkt ein Tee aus den Blättern der Anis-Duftnessel appetitanregend und gemütserhellend. Auch gegen Übelkeit und Erbrechen helfen die ätherischen Öle der Staude. Diese sind ähnlich denen, die im Fenchel vorkommen. Der botanische Name der Anis-Duftnessel lautet Agastache foeniculum. Als mehrjährige Staude, liebt die Anis-Duftnessel trockene Böden an einem sonnigen Standort. Die Erntezeit ist von März bis Juni. Danach beginnt die Blütezeit von Juli bis August. In raueren Lagen ist ein Winterschutz angeraten. Deshalb ist ein Rückschnitt erst im Frühjahr sinnvoll. Frisch oder getrocknet, ergeben die Blätter der Anis-Duftnessel einen wohlschmeckenden Tee. Ihm wird eine beruhigende Wirkung bei Herz- und Magenbeschwerden zugesprochen. Die markante Note passt wunderbar zu Obstsalat, Kräuteressig oder zu Kochfischgerichten. Diese buschig wachsende schöne Staude liebt ihr Leben im Beet, auf der freien Fläche, im Kübel oder im Kräutergarten. In der Höhe erreicht sie zwischen 50 bis 80 Zentimeter. In der Breite rechnet der Gärtner mit 40 bis 60 Zentimeter. Diese sind als Pflanzabstand einzuhalten.
Die Anis-Duftnessel erfreut uns jedes Jahr von Juli bis August mit ihren violetten Blütenähren. Diese Art wird häufig durch Aussaat vermehrt und ist somit im violett Ton etwas variabel. Nach der ersten Blühphase kann die Staude etwas zurückgeschnitten werden, somit erblüht sie noch ein zweites mal. Für die bestäubenden Insekten wie Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge sind sie ein duftendes Magnet. Auch als Gewürzkraut und Teepflanze zeichnet sich diese schöne Staude aus. Somit ist sie eine gern gesehene Bewohnerin von Bauern-, Duft- und Kräutergärten. Es gibt vielfältige Möglichkeiten der Begleitungen. Absolut harmonische Kompositionen ergeben sich mit weiteren Sonnenanbetern im Beet. Dieses sind in erster Linie Ysop, Fenchel, Rosmarin, Salbei, Oregano, Thymian, Currykraut, Baldrian, Liebstöckel, Bohnenkraut oder Estragon.
Anis-Duftnessel
Agastache foeniculum
(21)
- ganze Staude riecht nach Anis
- besitzt vierkantige Blütenstängel
- die einzelnen Blüten sitzen in schlanken Scheinähren
- gute Nachblüte
- Winterschutz ratsam
Wuchs
Wuchs | buschig, aufrecht, oft Selbstaussaat |
Wuchsbreite | 40 - 60 cm |
Wuchshöhe | 50 - 80 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | violett |
Blütenform | rispenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juli - August |
Frucht
Frucht | Nüsschen |
Blatt
Blatt | eiförmig, zugespitzt, Blattrand gesägt, derb |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Bienenfreundlich
Nektarwert | hoch |
Pollenwert | mittel |
Sonstige
Besonderheiten | Staude duftet nach Anis, Teepflanze |
Boden | trocken, durchlässig, normaler Gartenboden |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1891 |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 40 bis 60 cm Pflanzabstand, 3 bis 5 pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Freifläche, Beet, Kübel, Kräutergärten |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2020 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
12% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2020
Auslieferung ab Ende Februar 2020
€4.90*
ab 3
Stück
€4.50*
ab 6
Stück
€4.40*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Diez
nicht hilfreich
Diez

nicht hilfreich
Hallo, habe im Moment keine Zeit für alle bei Ihnen bestellten Pflanzen eine Bewertung abzugeben. Gesamte Lieferung hervorragend - alles Bestens tolle Ergebnisse - viel Freude - der Unterschied zu den Pflanzen aus dem Supermarkt ist nicht zu übersehen, Ihre sind wesentlich besser. Leider habe ich nicht allzuviel Platz. Sollte ich wieder mal eine oder mehrere Pflanzen benötigen, werde ich gerne wieder bei Ihnen bestellen.
vom 6. May 2014
S.Ow..
Schermbeck
Schermbeck
Die Pflanzen sind sehr gut angewachsen und haben im ersten Jahr schon geblüht. Leider hatte ich da nicht so optimalen Standort ( halbschattig ) ,da waren die Triebe viel zu lang bis zu einem Meter hoch und nicht so standfest. Im Herbst habe ich die in die Sonne zu den Rosen gesetzt und jetzt treiben sie schön buschig und kräftig. Das Bienen/Hummelvolk mag den Duftnessel auch sehr. Ich befürchte aber dass sie auch diesmal sehr hoch werden wie alles in diesem schwerem Lehmboden hier.
vom 3. May 2014
Kundin / Kunde
Jetzt wächst die Duftnessel (3 nebeneinander) schon das dritte Jahr und erfreut uns immer wieder mit Blütenreichtum, leuchtenden Farben und tollem Duft. Ein echter Hiungucker.
Ich überlege schon, wo ich noch ein Plätzchen für weitere habe.
vom 3. February 2013
Kundin / Kunde
Ibbenbüren
Ibbenbüren
Bei reichlicher Wassergabe äußerst kräftiger, ausladender Wuchs. Lang anhaltende Blütezeit, während der ganze Scharen von Insekten - zumeist Bienen - die Pflanze umschwirrten. Vielfältig einsetzbare Nutzpflanze, besonders auch für naturnahe Pflanzungen zu empfehlen.
vom 18. March 2011
Kundin / Kunde
Berlin
Berlin
Treibt nach einem harten Winter recht kräftig aus.
vom 27. July 2012
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!