Ein Farbtupfer der besonderen Art! In der Blütezeit von Juni bis Juli bilden sich zauberhafte mehrfarbige Blüten. Jede einzelne erstrahlt in Weiß, Gelb und Violett. Die gelben Mittelflecken befinden sich auf den einzelnen Hängeblättern. Diese sind nochmals weiß umrandet. Durch diese hellen Farben hindurch verläuft die violette Aderung. Diese verliert sich in den violetten Spitzen der Blütenblätter. Die Verschiedenfarbige Sumpf-Schwertlilie weiß um ihre Schönheit und macht auf sich aufmerksam. Ihr schöner botanischer Name lautet Iris versicolor. Sie eignet sich hervorragend für kleine und große Wasserflächen. Auch wächst sie in normaler und feuchter Gartenerde. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 80 Zentimeter.
Diese wunderschöne Verschiedenfarbige Sumpf-Schwertlilie kommt ursprünglich aus Kanada. Sie bietet sich ausgezeichnet für naturnahe Gärten oder als besonderer und bezaubernder Farbtupfer an Teichanlagen an. Auch zur Unterstreichung eines asiatischen Flairs im Garten, ist diese wunderschöne Staude des Gärtners erste Wahl. Sie bevorzugt saure Böden und liebt feuchte Standorte. Idealerweise steht sie an einem sonnigen Plätzchen. Aus der Familie der Iridaceae kommend, zählt die Verschiedenfarbige Sumpf-Schwertlilie zur Pflanzengruppe der Wasserpflanzen. Ihr Wuchsverhalten gestaltet sich horstbildend und aufrecht. Ihre attraktiven grünen Blätter gestalten sich schwertförmig. In ihrer Blütezeit von Juni bis Juli strecken sich die einzelnen, zweikreisigen Blüten sonnenhungrig dem Himmel entgegen. Der Blütenstand ist verzweigt und die Blüten erscheinen teilweise in Sonderformen. Mit einem Pflanzabstand von 30 bis 40 Zentimeter passen bis zu zehn dieser traumhaften Exemplare auf einen Quadratmeter. So erhält jede Staude genügend Freiraum um sich auszubreiten. Die Verschiedenfarbige Schwertlilie zeigt sich gesellig. Auch in kleinen Tuffs von drei bis fünf Pflanzen, bis maximal zehn Stück, ergibt sich ein stimmungsvolles Bild im Garten oder am Teichrand. Bis auf den Rückschnitt abgeblühter Stängel erwartet diese dekorativen Staude an optimalen Standorten keine weitere Pflege.
Die Iris versicolor wächst als krautige und ausdauernde Staude. Ihre Wuchshöhe liegt zwischen 60 bis 80 Zentimeter. Ebenso lang oder länger als die Blätter sind die Stängel. Sie sind im Querschnitt rund. Die Stängel wachsen wenig verzweigt, aufrecht und markig. Die Laubblätter sind am Grund rosa und erreichen eine Breite von einem bis zwei, seltener bis zu drei Zentimeter. Sie wachsen grundständig und parallelnervig. Die Staude glänzt durch ihre wunderschönen Blätter und Blüten und erweist sich als gut frosthart. Diese Staude ist mehrjährig und kann auch bis in 20 Zentimeter tiefes Wasser gepflanzt werden. Das Zurückschneiden verblühter Blütenstände fördert den Neuaustrieb.
Verschiedenfarbige Sumpf-Schwertlilie
Iris versicolor
(13)
- die Blüten sind dunkel-violett, weiß, gelb und violett
- gedeihen im Wasserrand von 20 cm Tiefe
- auch in frischen bis feuchten Gartenboden fühlt sie sich wohl
- filtert das Wasser (Repositionspflanze)
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | aufrechte Blütenstiele, horstbildend |
Wuchsbreite | 30 - 40 cm |
Wuchshöhe | 60 - 80 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | hell- bis dunkelviolett |
Blütenform | Dom- und Hängeblätter |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juni - Juli |
Duftstärke |
Frucht
Frucht | Kapseln |
Blatt
Blatt | lineal, länglich, zugespitzt, schmal |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | Repositionspflanze, auch für feuchte Stellen im Beet geeignet |
Boden | wenig durchlässig, anmoorig, frisch bis sumpfig |
Jahrgang | 1753 |
Pflanzenbedarf | 30 bis 40 cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Wasserrand, Freifläche, feuchte Beete |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€7.20*
ab 3
Stück
€6.20*
ab 6
Stück
€6.00*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 35 Stunden und 48 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Mittwoch, 4. Oktober 2023, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Ratgeber
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Heidi H.
Neudenau
Neudenau
Super angewachsen und den Winter überlebt
vom 19. June 2023
Kundin / Kunde
Bergen
nicht hilfreich
Bergen

nicht hilfreich
Gute Qualität.
vom 3. May 2018
Feenja
Wuppertal
besonders hilfreich
Wuppertal

besonders hilfreich
Hat den Winter im Teich nicht überstanden.
vom 2. May 2018
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ist die Pflanze winterhart?
Antwort von
Baumschule Horstmann
In unseren Breiten ist sie gut winterhart. Nur ein starker Spätfrost kann ihr eventuell etwas anhaben.