Die Sumpfdotterblume ist die vielleicht bekannteste Wasserrand-Staude. Sie verfügt über einen buschigen, horstartigen Wuchs, ihre Stängel sind hohl.
Die tief- bis goldgelben Blüten sind schalenförmig, einfach und aufwärts zeigend. Sie kommen von März bis Mai hervor.
Eine Belaubung aus herzförmigen und glänzenden Blättern bildet eine passende Untermalung.
Diese Staude bevorzugt einen sumpfartigen Standort an Wasserrändern, Freiflächen und Gehölzrändern.
Sumpfdotterblume
Caltha palustris
(9)
- kann in feuchten bis sumpfigen Freiflächen gepflanzt werden
- im Teich gepflanzt filtert die Staude auch das Wasser
- die Blüte erscheint bevor sich das ganze Laub entwickelt hat
- bevorzugt ein Nährstoff- und Humusreichen Boden
- war Staude des Jahres 1999
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | buschig, horstartig |
Wuchsbreite | 20 - 30 cm |
Wuchshöhe | 30 - 40 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | tiefgelb (goldgelb) |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | April - Mai |
Frucht
Frucht | Balgfrucht |
Blatt
Blatt | rund bis herzförmig, glatt, glänzend |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | frischgrün |
Bienenfreundlich
Nektarwert | mittel |
Pollenwert | hoch |
Sonstige
Besonderheiten | Repositionspflanzung, Heil-/Medizinpflanze |
Boden | feucht bis sumpfig, nährstoffreich, lehmig |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1753 |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 9 - 10 Stück pro m² / 30 cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Wasserrand, Freiflächen, Bienenweide |
Winterhärte | Z3 | -40,1 bis -34,5 °C |
Themenwelt |
Pflanzen für nasse Böden |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
Topfware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte April 2021
lieferbar ab Mitte April 2021
€5.40*
ab 3
Stück
€4.60*
ab 6
Stück
€4.50*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Nauen
Nauen
Ich habe 4 Pflanzen gekauft. 1 Pflanze ist nicht zum Blühen gekommen und ist abgestorben. 1 weitere Pflanze hat schwach gebeblüht und ist seit lägerer Zeitohne Laub. 1 Pflanze hat 2 mal geblüht und hat noch schwaches Laub. 1 Pflanze hat 1x gut geblüht und hat gutes Laub.
Ich hoffe dass diese Pflanze im nächsten Jahr wieder stark ist. Alle Pflanzen sind in Stoffcontainern gepflanzt worden.
vom 4. September 2020
Kundin / Kunde
Halle
Halle
Pflanzen wurden nicht als Zierpflanzen gekauft.
Sie dienen als Materialspender für ein botanisches Praktikum.
vom 29. July 2020
Kundin / Kunde
Brühl
Brühl
Sehr hübsche Teichrandbepflanzung, winterhart, hat in diesem Frühjahr erneut reichlich geblüht
vom 7. June 2017
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Muss ich die Pflanze zurückschneiden und wenn ja, wann?
Antwort von
Baumschule Horstmann

In der Regel trocknet die Sumpfdotterblume über den Winter zurück und treibt dann aus dem Wurzelballen wieder neu aus. Sollte der Winter mild sein, dann treibt die Sumpfdotterblume auch aus den "Trieben" wieder durch.
