Diesen Preis verleiht sich der Gärtner selber. Die Bachbunge, ebenso bekannt als Bach-Ehrenpreis, ist eine wunderschöne Staude für den Wasserrand oder für feuchte Freiflächen. Sie gehört zu der Familie der Scrophulariaceae und zählt sich zu der Pflanzengruppe der Wasserpflanzen. Der ideale Nutzen für diese Staude ist im Garten an einem schönen Uferbereich oder in einer feuchten bis sumpfigen Freifläche.
Die Veronica beccabunga (botanisch) gehört zu den heimischen Pflanzen, die in ihrer Wildform in der Natur sehr verbreitet ist. Im eigenen Garten ist sie ohne großen Aufwand zu kultivieren. Die Bachbunge überzeugt mit ihrem niederliegender und kriechender Wuchs. Gleichzeitig ist sie in der Lage, bodendeckend und stark zu wachsen. Deshalb ist sie optimal in der Gruppe gepflanzt. Sie verschönert in Kürze Flächen rund um den Teich. Mit ihrem Wuchs erreicht sie in der Höhe zwischen 20 bis 30 Zentimetern. In kleinen Tuffs von drei bis vier Stück ist sie ebenso beeindruckend, wie in der Gruppe mit bis zu zehn Exemplaren ihrer Art. Es empfiehlt sich, einen Pflanzabstand von circa 35 Zentimetern einzuhalten. So hat jede Pflanze ausreichenden Platz, um sich schön zu entwickeln. Pro Quadratmeter setzt der Gärtner bis zu zehn Einzelstücke der schönen Staude. Was dem Gärtner bei der Veronica beccabunga stark auffällt, ist die leuchtende blaue Blütenfarbe. Von Mai bis in den August ist diese Blüte eine faszinierende Optik und wertet den gesamten Wasserrandbereich des Gartens hochwertig auf. Die Blüten sind klein, schalenförmig und der Blütenstand ist als traubenartig zu beschreiben. Zu den wunderschönen, blauen Blüten gesellt sich ein grünes Laubwerk. Setzt der Gärtner den Bach-Ehrenpreis in eine Gruppe, ergeben die elliptisch geformten, grünen Blätter, dicht aneinander gereiht, eine geschlossene Fläche.
Sonnige bis halbschattige Plätze am Wasserrand sind für die Staude ein idealer Platz. Auf einer feuchten Freifläche benötigt sie einen sonnigen Platz. Ideal ist für die Wasserpflanze eine Wassertiefe von bis zu zehn Zentimetern. In der Regel sind feuchte, durchlässige und nährstoffreiche Böden ein perfekter Standort für die vielseitig einsetzbare Staude. Hat die Veronica beccabunga einen perfekten Platz im Garten gefunden, zeigt sie sich wenig aufwendig und leicht in der Pflege. Eingesetzt als Bienenweide, oder für Tuffs und Gruppen, ist diese Staude die passende Wahl. Gerne findet die Staude ihren Platz als Repositionspflanze in Gebieten, welche renaturiert werden. Auf diese Weise wirkt sie reinigend auf das Wasser. Genauso wie sie in der Natur vorkommen. Der Bach-Ehrenpreis bildet die schönsten Nachbarschaften mit seinen Artgenossen und anderen herrlichen Stauden, die die Wassernähe zu schätzen wissen.
Bachbunge / Bach-Ehrenpreis
Veronica beccabunga
(4)
- heimische Wildstaude
- flacher & starker Wuchs
- bienenfreundlich
- reinigt das Wasser
- vielseitig einsetzbar
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | niederliegend, kriechend, teils wurzelnd, stark |
Wuchsbreite | 30 - 40 cm |
Wuchshöhe | 20 - 30 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | blau |
Blütenform | traubenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Mai - August |
Frucht
Frucht | Kapseln |
Blatt
Blatt | elliptisch, Blattrand gesägt, glatt |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | bienenfreundlich, heimisch |
Boden | feucht bis sumpfig, nährstoffreich, anpassungsfähig |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1753 Herkunft: Asien, Europa, N-Afrika |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 35 cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Wasserrand, Freiland |
Themenwelt |
Pflanzen für nasse Böden |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte April 2021
lieferbar ab Mitte April 2021
€5.50*
ab 3
Stück
€4.50*
ab 6
Stück
€4.30*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Shiela
Fintel
Fintel
Ich kann zum Ehrenpreis noch nichts sagen. Er treibt recht zögerlich aus, steht direkt am Teich und ich hoffe, er macht sich noch. Standortplatz ist am Teich mit viel Sonne. Ich hoffe, er blüht dieses Jahr auch :)
vom 6. May 2020
Kundin / Kunde
Tecklenburg
Tecklenburg
Ich hatte im Herbst drei kräftige Pflanzen bekommmen, die jetzt im Frühjahr schon einen schönen blauen blühenden Teppich an unserem Schwimmteichrand bilden. Habe Minze als Nachbarpflanze, weil die Blätter sehr ähnlich sind und schön ineinander wachsen.
Ich bevorzuge die Allergie Lieferung von Horstmann, welche zum Glück mit Papier angeboten wird, mit Stroh ist immer eine unschöne Sauerei.
vom 12. May 2017
W. Fuchs
Runkel
Runkel
Die Pflanzen wurden in einem sehr guten Zustand angeliefert. Habe sie an den Rand des Bachlaufs gepflanzt, sind sehr gut angewachsen. Ich würde immer wieder bei der Baumschule Horstmann kaufen. Sehr zu empfehlen!
vom 5. November 2016
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!