Der Säulenapfel Ballerina 'Waltz' erinnert ein wenig an den 'Red Delicious'. Seine Schale ist ebenfalls dunkelrot gefärbt und auch der süße Geschmack des saftigen Fruchtfleisches ist ähnlich.
Säulenobst ist optimal für alle, die keinen Garten haben und trotzdem nicht auf eigenes Obst verzichten wollen. Die Pflanzen finden ausreichend Platz auf der Terrasse oder dem Balkon, die Früchte schmecken ausgezeichnet.
Bessere Erträge erreicht man bei gegenseitiger Befruchtung durch zwei Sorten. Säulenäpfel befruchten sich untereinander sehr gut, ebenso die diversen Zieräpfel.
Säulenapfel Ballerina 'Waltz' ®
Malus Ballerina 'Waltz' ®
(18)
- zertifiziert virusfreie Sorte
- frosthart
- guter Ertrag
- interessanter Geschmack
- benötigt einen Befruchter
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | schmal, säulenförmig |
Wuchsbreite | 30 - 50 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 10 - 30 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 - 300 cm |
Frucht
Erntezeit | September - Oktober |
Frucht | dunkelrot, saftig |
Fruchtfleisch | mittelfest |
Genussreife | September - Ende Januar |
Geschmack | süß |
Lagerfähigkeit | Ende September - Ende Januar |
Blatt
Blattgesundheit | |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | zertifiziert virusfrei |
Boden | lehmhaltig-sandiger, durchlässiger, nährstoffreicher, frisch-feuchter Gartenboden |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Terrasse, Balkon, kleine Gärten |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Themenwelt |
Balkonpflanzen |
Warum sollte ich hier kaufen?
50 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€58.50*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Gartenfreund
Kerpen
Kerpen
Da der Säulenapfel im jungen Zustand erworben wurde, kann noch keine Aussage über den Ertrag gemacht werden. Ebenso über die Pflege. Scheint aber problemlos zu sein.
vom 15. May 2014
Kundin / Kunde
Oberndorf
Oberndorf
letztes Jahr gepflanzt, heuer schon eine kleine Ernte. Echt super.
vom 3. October 2013
dxkl
Sinzheim
Sinzheim
Im ersten Jahr kann man nicht viel erwarten, hat geblüht, aber noch keine Früchte. Säulen wachsen eben langsam.
vom 8. March 2012
Snooky
Mainz
Mainz
"Ohne Fruchtertrag" Baum wurde letztes Jahr erst gepflanzt, trägt jetzt Blüten, Ertrag kann noch nicht beurteilt werden.
vom 2. May 2012
Kundin / Kunde
Bad Doberan
Bad Doberan
baum ist angewachsen,
leider keine blütenbildung,
werde mal das nächste jahr abwarten,
vom 12. October 2013
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ich möchte 2 Säulenapfelbäume auf der Terrasse pflanzen. Wie groß muß der Topf sein, damit ich nicht ständig umtopfen muß? Wie lange würde ein Pflanzgefäß mit 40 Litern Fassungsvermögen reichen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Das kann so nicht einfach beantwortet werden, da der Wuchs sich immer nach dem Standort und der Versorgung richtet. Wenn die Versorgung optimal ist, dann kann solch eine Kübelhaltung im Topf ein Leben lang andauern. Es gibt 30 Jahre alte Kastanien, die seit dieser Zeit auch in einem 50 Liter Kübel wachsen.
Wir raten einen mindestens 40 Liter Kübel zu verwenden und die Pflanzen vor allem von April bis Ende Juli mit einem Volldünger (z.B. Azet GartenDünger von Neudorff) zu versorgen. Achten Sie darauf, dass die Erde leicht feucht bleibt und nicht austrocknet. Staunässe muss vermieden werden.
Wir raten einen mindestens 40 Liter Kübel zu verwenden und die Pflanzen vor allem von April bis Ende Juli mit einem Volldünger (z.B. Azet GartenDünger von Neudorff) zu versorgen. Achten Sie darauf, dass die Erde leicht feucht bleibt und nicht austrocknet. Staunässe muss vermieden werden.
1
Antwort
Wann ist Erntezeit ?
Antwort von
Baumschule Horstmann

September - Oktober
1
Antwort
Ist es bei Ihren SäulenApfelbäume egal welche Sorten ich zum Befruchten zusammen pflanze?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Alle Säulenäpfel befruchten sich untereinander, Insektenflug während der Blüte vorausgesetzt.
1
Antwort
Wie weit entfernt darf der nächste Apfelbaum sein?
Bei uns würde der nächste Apfelbaum ca. 10 m entfernt sein.
Bei uns würde der nächste Apfelbaum ca. 10 m entfernt sein.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Das ist in der Regel völlig ausreichend. Die bestäubenden Insekten fliegen in der Regel bis zu 300 m weit.
1
Antwort
Reicht als Befruchter der Zierapfel Malus Red Sentinel aus?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Noch besser wäre der Malus 'Golden Hornet'. Der Zierapfel Malus Red Sentinel befruchtet einen Obstbaum ebenso gut.
1
Antwort
Sollten Säulenäpfel freistehend sein, oder können Sie auch an der Hauswand (ev. Spalier) gesetzt werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Sie können sie pflanzen wie Sie möchten.
1
Antwort
Kann man den Säulenapfel das ganze Jahr über zurückschneiden??
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ein leichter Schnitt kann jederzeit durchgeführt werden. Für einen stärkeren Rückschnitt wählen Sie bitte den Februar / März (nach der Hauptfrostperiode), aber vermeiden Sie einen Schnitt bei Temperaturen unter Null Grad Celsius.
1
Antwort
Reicht für die Neupflanzung von Containerware ein Kübel von 30 cm Höhe und 41 cm Durchmesser? Ist dekorative Unterpflanzung möglich und wenn ja welche? Welche Düngeempfehlung gibt es?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Mindestanforderung beim Umtopfen ist, dass das Volumen immer verdoppelt wird (von 10 l auf 20 l und nicht auf 15 l). Jeder Bodendecker ist theoretisch möglich, von Rosen oder Cotoneaster ist aber abzuraten, da sie den Wuchs des Apfels negativ beeinflussen können (gleiche Familie). Stauden hingegen sind gut geeignet. Dann sollte der Kübel aber auch groß genug gewählt werden, damit alle ihren Platz finden und die Konkurrenz untereinander um Wasser und Nährstoffe nicht zu groß wird.
Gedüngt werden sollten Kübelpflanzen mit einem salzarmen Volldünger, gerne mit Langzeitwirkung.
Gedüngt werden sollten Kübelpflanzen mit einem salzarmen Volldünger, gerne mit Langzeitwirkung.
1
Antwort
Müssen Säulenobstbäume beschnitten werden? Wenn ja, wie?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Im Normalfall benötigt Säulenobst keinen Schnitt. 'Wird aber mal ein Seitentrieb, oder auch der Haupttrieb zu lang, kann man ihn selbstverständlich einkürzen. Geschnitten werden sollte immer ca. 0,5-1 cm über einer Knospe / Auge und dies leicht schräg, sodass Feuchtigkeit gut ablaufen kann.
