Beim Säulenapfel Ballerina 'Flamenco' entwickeln sich zwischen dem dichten, grünen Blattwerk herrliche grünrote Früchte mit ausgezeichnet süßem Geschmack und festen, saftigen Fleisch. Ab Oktober sind sie reif zum Frischverzehr oder zur Verarbeitung.
Säulenobst ist optimal für alle, die keinen Garten haben und trotzdem nicht auf eigenes Obst verzichten wollen. Die Pflanzen finden ausreichend Platz auf der Terrasse oder dem Balkon, die Früchte schmecken ausgezeichnet.
Zur Befruchtung ist ein anderer Apfel von Nöten. Säulenäpfel befruchten sich untereinander sehr gut, ebenso die diversen Zieräpfel.
Säulenapfel Ballerina 'Flamenco' ®
Malus Ballerina 'Flamenco' ®
(24)
- zertifiziert virusfreie Sorte
- frosthart
- guter Ertrag
- intensiver Geschmack
- benötigt einen Befruchter
Wuchs
Wuchs | schmal, säulenförmig |
Wuchsbreite | 30 - 50 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 10 - 30 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 - 300 cm |
Frucht
Erntezeit | September - Oktober |
Frucht | grünrot, saftig |
Fruchtfleisch | fest |
Genussreife | Oktober - Dezember |
Geschmack | süß |
Lagerfähigkeit | Oktober - Dezember |
Blatt
Blattgesundheit | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | ausgezeichneter Geschmack |
Boden | lehmhaltig-sandiger, durchlässiger, nährstoffreicher, frisch-feuchter Gartenboden |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Terrasse, Balkon, kleine Gärten |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Themenwelt |
Balkonpflanzen |
Warum sollte ich hier kaufen?
50 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€31.80*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Sommerapfel 'Jamba'Malus 'Jamba'

Winterapfel 'Jonagold' ®Malus 'Jonagold' ®

Herbstapfel 'Gala'Malus 'Gala'

Säulenapfel Ballerina 'Bolero' ®Malus Ballerina 'Bolero' ®

Säulenapfel Ballerina 'Polka' ®Malus Ballerina 'Polka' ®

Säulenapfel Ballerina 'Waltz' ®Malus Ballerina 'Waltz' ®

Zierapfel 'Coccinella'Malus 'Coccinella'

Bonsai-Apfel / Zwerg-Zierapfel 'Pomzai' ®Malus 'Pomzai' ®

Winterapfel 'Mars' ®Malus 'Mars' ®

Zierapfel 'Eleyi'Malus 'Eleyi'

Herbstapfel 'Prima'Malus 'Prima'
alle 221 Pflanzen der gleicher Gattung anzeigen
Kundenbewertungen
Neueste Bewertungen
Der Säulenapfel steht im Kübel und hatte im ersten Jahr schon zwei Früchte. Ich erwarte noch eine kleine Steigerung, bin aber guter Hoffnung.
vom 6. March 2018,
Der Säulenapfel ist seit dem Frühjahr 16 Bestandteil einer Obstallee. Die Pflanze ist gut angewachsen und hat geblüht. Ein Apfel ist zur Reife herangewachsen und schmeckte sehr gut. Wir hoffen in diesem Jahr auf mehr
vom 2. March 2017,
ein sehr leckerer grosser apfel.hatte gleich im 1. jahr 21 grosse äpfel ohne fehler. werde mir noch eine pflanze kaufen.
vom 14. September 2016,
ich und du
Gesamtbewertung
(24)
9 Kurzbewertungen
15 Bewertungen mit Bericht
87% Empfehlungen.
Detailbewertung
Pflanzengesundheit | |
Pflegeleicht | |
Anwuchsergebnis | |
Fruchtertrag | |
Pflanzenwuchs |
Einzelbewertungen mit Bericht (alle anzeigen)
Petershagen
Petershagen
Petershagen
Vor einem Jahr mit 8 weiteren Obstsäulen gepflanzt ist der Baum sehr gut angewachsen und bestens durch den Winter gekommen. Ein toller Fruchtertrag ist bei einem so jungen Bäumchen noch nicht zu erwarten - wir lassen uns überraschen.
vom 28. March 2015
TanjaS
Essen
Essen
Wir sind begeistert! Haben diesen Säulenapfel im Frühjahr gepflanzt. Anwuchs direkt, Blüte folgte umgehend. Im Herbst konnten wir tatsächlich die ersten Äpfelchen ernten! Sehr cool! 5 Sterne!
vom 3. March 2015
Kundin / Kunde
Kropp
Kropp
Wir sind sehr zufriedene Kunden der Baumschule .Haben schön öfters eingekauft und haben immer sehr gute
Qualität bekommen.
vom 26. October 2014
Kundin / Kunde
Regensburg
Regensburg
Der Baum ist gut angewachsen, hat auch in diesem Jahr schon zwei Früchte gehabt, leider sind beide abgefallen. Hoffe aufs nächste Jahr
vom 2. October 2013
G. Köhl, Heidesheim
Heidesheim
Heidesheim
Fruchtertrag und Pflegeleicht kann noch nicht richtig bewertet werden, da Baum erst im Herbst vorigen Jahres gepflanzt wurde.
vom 23. August 2013
Alle 15 Bewertungen mit Bericht anzeigen...
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ich habe letzten Herbst 2 Säulen Malus 'Starcats' und Malus Ballerina 'Garden Fontaine' gepflanzt. Beide blühten schön und haben gut angesetzt. Einer hat schöne normale Äpfel, aber der andere nur kleine,ca 3-4 cm Durchmesser.
Der Gärtner sagte, wenn der Baum älter wird, werden auch die Äpfel größer. Ich möchte gerne wissen, ob diese Auskunft stimmen kann.
Der Gärtner sagte, wenn der Baum älter wird, werden auch die Äpfel größer. Ich möchte gerne wissen, ob diese Auskunft stimmen kann.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ihr Gärtner hat definitiv keine falsche Aussage getroffen. Die Pflanzen benötigen in der Regel bis zu 4 Jahre, um sich an den Standort zu gewöhnen und sich optimal zu entwickeln. Auch wenn die Pflanzen die selben Bedingungen haben oder auf dem gleichen Standort stehen, kann es zu einer unterschiedlichen Entwicklung kommen. Das ist nur natürlich.
1
Antwort
Kommen denn auch normale Apfelbäume als Befruchter in Frage? Es steht hier immer nur was von anderen Säulenäpfeln.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Jeder gute Bestäuber kommt hier erst einmal in Frage, sofern die Blütezeit einigermaßen übereinstimmt. Daher sind auch Zieräpfel sehr gute Bestäuber, aber auch die Klassiker wie zum Beispiel der Cox Orange und andere mehr.
Da Säulenäpfel ja mehr für Flächen mit begrenztem Platz sind, hat man sich auch bei der Befruchtung / Bestäubung vor allem auf die schlanken Formen konzentriert.
Da Säulenäpfel ja mehr für Flächen mit begrenztem Platz sind, hat man sich auch bei der Befruchtung / Bestäubung vor allem auf die schlanken Formen konzentriert.
1
Antwort
Wann sollte der Ballerina Apfel nach dem Winter erste Blätter austreiben? Meiner steht neben einem Redcats Apfel und einer Imperial Säulenpflaume, die beide schon Blätter haben (Anfang April).
Der Ballerina zeigt keinerlei Blatttrieb. Ich hab ein Stück abgeschnitten, das Holz ist grün... Bin ratlos.
Der Ballerina zeigt keinerlei Blatttrieb. Ich hab ein Stück abgeschnitten, das Holz ist grün... Bin ratlos.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Geduld, einige Pflanzen benötigen einfach etwas mehr Zeit um auszutreiben. Gerade frisch gesetzte Pflanzen müssen erst einmal einwurzeln um die Versorgung mit Wasser und Nährsalzen zu gewährleisten. Erst wenn diese Versorgung sicher gestellt ist, wird die Pflanze dann auch austreiben. Bis Ende April / Anfang Mai sollte in diesem Jahr (2014) aber so langsam ein Austrieb zu sehen sein.
1
Antwort
Wann trägt der Säulenapfel die ersten Früchte, nachdem man ihn gepflanzt hat.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Normalerweise tragen sie bereits im nächsten Jahr, bei nicht so guten Standorten kann es aber auch mal ein Jahr länger dauern.
1
Antwort
Befruchter für Flamenco?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Alle anderen Säulenäpfel.
1
Antwort
Wird der Säulenbaum geschnitten? Wann ist der richtigr Zeitpunkt?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Der Säulenapfel brauch normalerweise nicht geschnitten zu werden. Nur wenn sich zu lange Seitenzweige bilden sollte man diese einkürzen (Februar / März).
1
Antwort
Jede Apfelsorte braucht ihren bestimmten Befruchter. Welcher Befruchter bzw. welche Apfelsorte sind für den Flamenco als Befruchter einzusetzen.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Flamenco ist ein Säulenapfel und diese benötigen wie alle anderen auch einen Befruchter. Dazu zählen alle anderen Säulenäpfel und die genannte Befruchter. Nur so ist ein guter Ertrag bei entsprechender Blüte und Bienenflug sicher gestellt.
