Neudo-Vital Obst-Pilzschutz

NEUDORFF ®

 (3)
Vergleichen
Foto hochladen
,

Produktinformation

Anwendungsgebiete Stärkung der Abwehrkräfte
Biologisch
Dosierung je nach Anwendung, 10 bis 30 ml auf 1 l Wasser,
Inhaltsform flüssig
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Pflanzenstärkungsmittel zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten an Obstgehölzen
- nicht bienengefährlich, keine Wartezeiten

Anwendungsgebiete:
- Kirschen: Monilia-Spitzendürre; Birnen: Gitterrost; Pflaume, Pfirsich: Kräuselkrankheit; Zwetschge: Narren- oder Taschenkrankheit; Apfel und Stachelbeere: Echter Mehltau; Kernobst: Schorf und Fruchtmoniliafäulnis; Erdbeeren: Grauschimmel
- erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen viele Pilzkrankheiten an Zierpflanzen und Gemüse

Anwendung:
3%ig spritzen vor dem Austrieb, danach 1%ig
mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (3)
3 Gesamtbewertungen
100% Empfehlungen

Detailbewertung

Gebrauchsanweisung
Verständlichkeit
Verpackung
Wirkung
Handhabung
Ergiebigkeit
Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu diesem Produkt

1
Antwort
Gegen die Kräuselkrankheit bei Pfirsich habe ich bisher immer Euparen von Bayer mit Erfolg angewendet. Nun ist es nicht mehr lieferbar. Ist Neudo Vital Obst Pilzschutz genau so wirksam und kann ich es auch jetzt noch, wo der Schaden nach der Blüte bereits eingetreten ist, noch mit Erfolg anwenden?
von Johannes Hansch, Hettstedt aus 06333 Hettstedt , 5. May 2008
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Leider ist zur Zeit kein Spritzmittel gegen die Kräuselkrankheit im Haus- und Kleingartenbereich zugelassen. Auch wenn der Pilzschutz dagegen helfen würde, wobei es natürlich am besten in dem Knospenstadium wirken würde.


Produkte vergleichen