Seealpen-Sonnenröschen

Helianthemum lunulatum

Vergleichen
Foto hochladen

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs niederliegend bis aufsteigend, horstbildend
Wuchsbreite 20 - 30 cm
Wuchshöhe 5 - 10 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe hell-gelb
Blütenform rispenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - Juli
Duftstärke

Frucht

Frucht unscheinbar

Blatt

Blatt oval, ganzrandig, derb
Herbstfärbung nein
Laub wintergrün
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten an der Basis verholzende Staude
Boden trocken, gut durchlässig, Humus- und Nährstoffarm
Jahrgang 1805
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 20 bis 30cm Pflanzabstand
Standort Sonne
Verwendung Steingarten, Matten, Felssteppen
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Pflanzen mit gelben Blüten sind beliebte Pflanzen. Sie sind ansprechend und leuchtend. Gärten mit gelben Blüten wirken freudig, fröhlich, nett und offen. Der Sonne gleich, gilt die Farbe Gelb als eine fröhliche, freundliche und warme Farbe. Leuchtend gelbe Blüten sind bei vielen Menschen gerne gesehen, gezüchtet und vermehrt. Vielen Insekten, wie Bienen, Hummeln und Schmetterlingen, dienen die leuchtenden hellen Blüten zum Finden von Nektar. Auf diese Weise sichert sich die Pflanze ihre eigene weitere Verbreitung. Eine auffallende, gelb blühende Pflanze ist das Seealpen-Sonnenröschen.

Das Seealpen-Sonnenröschen ist eine bezaubernde Pflanze. Sie eignet sich als Zierpflanze und zur Bepflanzung von Steingärten und Trockenmauern. Das (bot.) Helianthemum lunulatum entwickelt die Blüten in der schönsten, hellen gelben Farbe. Die grünen Blätter des Seealpen-Sonnenröschens sind an, in und zwischen Mauern und Steinen ein auffallender Blickfang. Die gelben Blüten sind am Grund mit einem halbmondförmigen Fleck in warmem Orange verziert. Dieser Fleck wirkt wie ein warmer Kontrast zu der leuchtend gelben Farbe der Blüten. Die Blüten treten einzeln oder bis zu dritt an einer kurzen, lang gestielten Blütenstandachse auf. Selten kommt es vor, dass sich vier der Blüten an dieser längs gestielten, geraden Achse befinden. Das Sonnenröschen ist ein wintergrüner, an der Basis verholzender Halbstrauch. Besonders diese Eigenschaft lässt das Sonnenröschen an Steinmauern und in steinernen Gärten attraktive Akzente setzen. Das ganze Jahr hindurch besticht das Seealpen-Sonnenröschen mit seinem Aussehen. Mit hinreißender Schönheit und Pracht bereichert es jeden Garten.

Die außergewöhnliche und besondere Eigenschaft des Sonnenröschens liegt in den Blüten. Nur bei warmen Temperaturen öffnen sie sich. Bei Dunkelheit und Nässe bleiben sie geschlossen. Das Sonnenröschen ist ein Liebhaber von Sonne, Wärme und Licht. Deshalb verschließt es seine niedlichen Blüten zu dunklen, nassen und kalten Tageszeiten. Vermutlich hat das Sonnenröschen seinen Namen durch die leuchtend gelbe Farbe seiner Blüten erhalten. Sie ähneln der Farbe der Sonne. Stets richten sich die Blüten nach dem Stand der Sonne aus. Das Sonnenröschen wächst gerne und gut an sonnigen Plätzen. Das Seealpen-Sonnenröschen, mit seinen besonderen Eigenschaften und leuchtenden Farben, trägt seinen Namen mit aller Ehre. Der botanische, wissenschaftliche Name des Sonnenröschens, Helianthemum, leitet sich aus dem Griechischen ab. In der Übersetzung bedeutet Helios 'Sonne' und Anthemos 'Blüte'.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen