Der Schwertblättrige Alant 'Compacta' auch Zwerg-Alant genannt gehört zur Familie der Korbblütler aus der ca. 100 Arten umfassenden Gattung Inula und ist eine wertvolle Wildstaude. Man findet Inula ensifolia in ganz Europa, außer auf den Britischen Inseln und der Pyrenäenhalbinsel sowie im Westen des Himalajas, im Kaukasus und in Armenien. Schon im alten Rom wurde der Alant als Heil- und Küchenpflanze kultivierte. Wild oder verwildert wächst er auf feuchten Wiesen und in Gebüschen an Ufern von kleinen Gewässern.
Als Gruppenstaude kommt der Schwertblättrige Alant 'Compacta' besonders im Steingarten oder in Staudenrabatten wunderbar zur Wirkung. Seine vielzähligen, gelbgoldenen Blütenstrahlen fallen hier besonders auf, die Blätter sind wechselseitig angeordnet, mittelgrün und schmal elliptisch geformt mit glattem Rand. Die in Polstern wachsende, widerstandsfähige Staude fühlt sich in der vollen Sonne am wohlsten. Dabei ist die Staude ein hervorragender Durstkünstler, die sich mit den kurzen Ausläufern sehr gut verbreitet. Am besten pflanzt man den Alant in Gruppen von drei bis fünf Stück.
Nach der Hauptblüte werden die Triebe der Pflanzen ca. fünf bis zehn Zentimeter über dem Boden vollständig zurückgeschnitten. Ein neuer Schub von Trieben bringt eine neue Blüte. Zur Vermehrung dieser Pflanze werden die Polster im Herbst zerteilt und die Stücke wieder verpflanzt. Für die Staude ist ein nicht sonderlich feuchter Platz kein Problem. Auch längere Zeiten ohne Regen können gut vertragen werden. Wenn sich erste Vorzeichen von Feuchtigkeitsmangel zeigen, z.B. schlaffes Laub, dann ist es höchste Zeit zum Wässern.
Der Schwertblättrige Alant 'Compacta' wertet den Steingarten als besonders buschige und wie der Sortenname schon vermuten lässt, eine kompakte Staude mit gelbgoldenen strahlenden Blüten ganz besonders auf. Er blüht unermüdlich und steht gerne im Vordergrund. Dabei favorisiert er lockere und kalkhaltige Erde in der Sonne. Im Garten verpflanzt, ist die Pflanze eine wunderbare Begleiterin im Staudenbeet und wird mit ihrer tiefgoldgelben Blütenpracht jeden Pflanzenfreund überzeugen.
Schwertblättriger Alant 'Compacta'
Inula ensifolia 'Compacta'
(1)
- kompakter, kissenartiger Wuchs
- blüht über ein langen Zeitraum
- für die Dachbegrünung geeignet
- Nahrungsquelle für Bienen
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | polsterbildend |
Wuchshöhe | 20 - 30 cm |
Blüte
Blüte | gefüllt |
Blütenfarbe | tiefgoldgelb |
Blütenform | tellerförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juli - September |
Blatt
Blatt | lang und schmal |
Herbstfärbung | nein |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | blüht im Hochsommer goldgelb, widersteht auch Trockenheit |
Boden | locker, kalkhaltig |
Pflanzenbedarf | 16 Pflanzen pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Steinanlagen, Staudenbeet |
Winterhärte | Z5 | -28,8 bis -23,4 °C |
Themenwelt |
Dachbegrünung |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
Topfware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€3.80*
ab 3
Stück
€3.40*
ab 6
Stück
€3.30*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!