Schwarzkiefer 'Obelisk'

Pinus nigra 'Obelisk'

Sorte
Vergleichen
Schwarzkiefer 'Obelisk' - Pinus nigra 'Obelisk' Shop-Fotos (3)
Foto hochladen
  • schlank wachsende Säulenform
  • immergrüne, bis zu 15 cm lange Nadeln
  • für sonnige Standorte
  • an Boden und Klima anspruchslos

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs straff aufrecht, säulenförmig
Wuchsbreite 60 - 70 cm
Wuchsgeschwindigkeit 20 - 40 cm/Jahr
Wuchshöhe 200 - 250 cm

Blatt

Blatt dünne,lange Nadeln
Laub immergrün
Nadelfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten säulenförmiger, auffallend geschlossener Wuchs, sehr lange, dunkelgrüne Nadeln
Boden anspruchslos, durchlässig, humos, feucht bis mäßig trocken
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung
Wurzelsystem Tiefwurzler
Lieferform auswählen:
Containerware
€132.20
Lieferhöhe auswählen:
60 - 80 cm
Containerware
60 - 80 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€132.20

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Schwarzkiefer 'Obelisk' ist ein traumhafter Nadelbaum und ein Schmuckstück unter den Kiefern mit ganz eigener Persönlichkeit. Auffällig ist die säulenartige Wuchsform. Mit einer maximalen Wuchsbreite von etwa 70 Zentimetern zählt das bemerkenswerte Exemplar zu den schlank wachsenden Nadelbäumen. Bei einer Wuchshöhe von 200 cm bis 250 cm findet die Pinus nigra 'Obelisk' auch in kleineren Gärten einen Platz an der Sonne. Alles was die Schwarzkiefer benötigt ist ein sonniges Plätzchen oder einem halbschattigen Standort. Wenn es um die Bodenbeschaffenheit geht, ist die Pinus nigra 'Obelisk' ein sehr unkomplizierter Vertreter. Das Nadelgehölz ist recht anspruchslos und anpassungsfähig. So kommt die Schwarzkiefer auch recht gut mit dem Stadtklima zurecht. Durch das robuste Wurzelsystem und der tiefgründigen Pfahlwurzel stellen anhaltende Trockenperioden und Wind für die Schwarzkiefer kein Problem dar. Was die Schönheit nicht verträgt, ist Staunässe. Diese muss unbedingt vermieden werden. Auf mineralischen, humosen oder sandigen Böden, die mäßig trocken oder feucht sind, verwöhnt der sagenhaft schöne Nadelbaum das Auge des Betrachters auf eine ganz besondere Art. Je nach Bodenbedingungen und Standort wächst die imposante Erscheinung bis zu 40 Zentimeter pro Jahr. Da die Pinus nigra 'Obelisk' absolut winterhart ist, benötigt das Nadelgehölz auch in jungen Jahren keinen Winterschutz.

Die Schwarzkiefer erfreut nicht nur Botanikerherzen und Gartenliebhaber mit ihrem bemerkenswerten Wuchs. Durch ihre Erscheinungsform streckt sie fast grazil ihre sehr langen und dunkelgrünen Nadeln in die Höhe. Die Nadeln wachsen in Paaren an Kurztrieben, sind stechend und erreichen eine Länge von acht bis 15 Zentimetern. Junge Vertreter der Schwarzkiefer besitzen eine helle Rinde, die mit zunehmendem Alter aufreißt und Platten mit dunklen Furchen entstehen lässt. Die so entstandene Schuppenborke ist schwarzbraun mit großen Feldern. Wer das wundervolle Nadelgehölz nicht nur als Solitärpflanze im Garten betrachten möchte, setzt mit Azaleen, Rhododendron und anderen Heidekrautgewächsen farbliche Akzente. So wird die Pinus nigra 'Obelisk' zum absoluten Hingucker.

mehr lesen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen