Die Schwarze Johannisbeere 'Öjebyn' ist ein kleiner, sommergrüner Strauch, der sich an halbschattigen bis sonnigen Standorten am wohlsten fühlt und köstliche Früchte trägt. Im Frühjahr ist die Ribes nigrum 'Öjebyn' von kleinen, dunkelrosa Blüten übersät, die in Trauben auftreten und sich später zu zahlreichen schwarzen Beeren entwickeln. Erntezeit für die schmackhaften Früchte ist im Juli.
Die mittelgroßen, schwarzen Beeren der Ribes nigrum 'Öjebyn' können direkt vom Strauch verzehrt werden und haben einen erfrischenden, süßsäuerlichen Geschmack. Sie enthalten wertvolle Vitamine und werden sogar in der Naturheilkunde eingesetzt, ihnen wird eine reinigende und den Darm ins Gleichgewicht bringende Wirkung nachgesagt. Das Obst der Schwarzen Johannisbeere 'Öjebyn' kann sehr vielseitig verwendet werden. Es eignet sich hervorragend für Kuchen, Kaltschalen und Marmeladen. Die Beeren können auch problemlos eingefroren werden. Besonders lecker schmecken sie, wenn sie als Wein angesetzt werden. Die Ribes nigrum 'Öjebyn' stellt insgesamt keine hohen Ansprüche an die Beschaffenheit des Bodens, bevorzugt aber saure, fruchtbare und gut durchlässige Böden.
Die Obstpflanze ist frosthart, fühlt sich aber an einem geschützten Standort wohler. Sehr dekorativ wirkt die Schwarze Johannisbeere 'Öjebyn', wenn sie in der Gruppe oder als Hecke gepflanzt wird, aber auch als Einzelstrauch ist sie gut geeignet. Die optimale Pflanzzeit liegt im Oktober. Ein großer Vorteil dieser Johannisbeere ist ihre Resistenz gegen Pilzerkrankungen wie Mehltau. Die Ribes nigrum 'Öjebyn' zeichnet sich durch eine durchschnittliche Wuchsgeschwindigkeit aus. In der Regel wächst sie zunächst nach oben und später in die Breite, dabei ist sie nur wenig verzweigt. Experten empfehlen für den Schnitt, die drei- bis fünfjährigen Leittriebe zu eliminieren. Beim Schnitt sollten fünf bis acht Triebe am Strauch gelassen und diese bis auf ein Drittel ihrer Länge herunter geschnitten werden. Die Schwarze Johannisbeere 'Öjebyn' ist für den heimischen Obstgarten eine unverzichtbare Köstlichkeit.
Schwarze Johannisbeere 'Öjebyn'
Ribes nigrum 'Öjebyn'
(11)
- späte Reife
- treibt früh aus
- schnittverträglich
- süßer Geschmack
- mittelgroße bis große Früchte
Wuchs
Wuchs | aufrecht, überhängend, wenig verzweigt, strauchartig |
Wuchshöhe | 150 - 200 cm |
Blüte
Blütenfarbe | dunkelrosa |
Blütezeit | April - Mai |
Frucht
Erntezeit | Juli - Juli |
Frucht | schwarze, mittelgroße Beeren mit süßsäuerlichem Geschmack, wachsen in Traubenform |
Genussreife | Mitte Juli - Juli |
Geschmack | süßsäuerlich |
Blatt
Blatt | herzförmig, gekerbter Rand |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | essbare, vielfach verwendbare Früchte |
Boden | frisch bis feucht, durchlässig, nährstoffreich |
Standort | Sonne bis Schatten |
Verwendung | Frischverzehr, Marmelade, Kuchen, Wein |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Themenwelt |
Stämmchen |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2020 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
12% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2020
Auslieferung ab Ende Februar 2020
€9.80*
ab 3
Stück
€8.40*
ab 10
Stück
€7.80*
100 - 125 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 80 - 90 cm
Stämmchen
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2020
Auslieferung ab Ende Februar 2020
€19.40*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Lara
München
München
- im Herbst gepflanzt
- gut angewachsen
- steht luftig und sonnig und wird regelmässige gewässert
- trotzdem nach der Blüte von drepanopeziza ribis befallen
-Früchte zum Teil eingetrocknet
-geringer Wuchs
-warte ab, ob es sich imzweiten Jahr verbessert .....
vom 2. October 2019
Kundin / Kunde
Marktredwitz
besonders hilfreich
Marktredwitz

besonders hilfreich
Klasse Beere. Reiche Ernte - auch schon im
1. Jahr. Beeren schmecken nicht sauer.
Kann ich bestens empfehlen.
vom 24. September 2017
Karl Peters
Bedburg-Hau
Bedburg-Hau
Bis zufrieden, gut angewachsen, leider noch kein Ertrag
vom 9. October 2015
Magister1501
Grafenrheinfeld
Grafenrheinfeld
Die Note zum Fruchtertrag ergab sich aus der Tatsache, dass die Stauden im ersten Ertragsjahr waren!
vom 7. November 2014
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann ich jetzt im April nichtblühende Zweige von Schwarzer Johannisbeere sowie von roter Johannisbeere auf 3 Austriebe zurückschneiden.. Vielen dank für eine schnelle Antwort.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ja, das ist kein Problem.
