Die schmackhafte Schwarze Johannisbeere 'Andega' ist eine wahre Vitaminbombe aus dem heimischen Garten. Mit ihren vielen leckeren und gesunden Früchten, komplettiert sie einen jeden Obstgarten und ist eine langlebige Gartenbewohnerin mit wenig Ansprüchen und vielen Vorteilen. Wer mit seinen Erträgen aus dem Obstgarten viel vor hat, der ist mit der Sorte 'Andega' bestens versorgt. Botaniker und Fachleute verwenden meist den botanischen Namen Ribes nigrum 'Andega' der Pflanze.
Die prallen und pechschwarzen schmackhaft herben Früchte dieser Obstpflanze, eignen sich für die verschiedensten Verwendungsmöglichkeiten. Selbstverständlich ist das direkte Naschen vom Strauch gern erlaubt, denn sobald die Früchte fallen, sind sie reif. Meist erlangen sie ihre Genussreife bereits im Juni und können bis mindestens August geerntet werden. Für die Herstellung von Säften, Weinen oder Leckereien wie Torten, Kuchen, Marmelade oder auch Gelee, ist die Frucht der Ribes nigrum 'Andega' bestens geeignet. So macht es Spaß, die eigene Ernte aus dem heimischen Garten einzufahren, wenn sie sich so vielfältig verwenden lässt. Hinzu kommt, dass die Früchte sehr vitaminreich sind und somit einen wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung leisten. Die zu erwartenden Erträge dieser Sorte sind als regelmäßig und besonders reich zu beschreiben. Die Schwarze Johannisbeere 'Andega' ist selbstfruchtend und benötigt keinen weiteren Strauch.
Aufrecht, mittelstark und strauchig ist der Wuchs dieser Sorte, wodurch die 'Andega' schnell zu einem kompakten schönen Obststrauch heranwächst. Dabei kann sie eine Höhe, wie Breite von 100 cm bis maximal 150 cm erreichen. Ihr hellgrünes typisches gekerbtes Laub, wirft diese Obstpflanze im Winter ab. Die Schwarze Johannisbeere 'Andega' steht an einem sonnigen oder auch gern halbschattigen Standort am besten. Ein möglichst gut durchlässiger, normaler Gartenboden, der gut mit Nährstoffen versorgt ist, ist der Idealfall für die Obstpflanze. Diese schwarze Johannisbeere ist zur Freude ihrer Besitzer nicht besonders pflegeintensiv. Ein guter Rückschnitt im Herbst, wenn sie ihr Blattwerk abgeworfen hat, ist empfehlenswert. Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass man nur die alten Zweige und nicht die neuen Triebe der Pflanze herausschneidet. So ist der nächste Ertrag im Folgejahr garantiert und die Pflanze kann sich auf den Winter vorbereiten. Die Schwarze Johannisbeere 'Andega' ist eine robuste und vielseitig verwendbare Pflanze, die den Obstgarten bereichert.
Schwarze Johannisbeere 'Andega'
Ribes nigrum 'Andega'
(4)
- ertragreiche Sorte
- früh reifend
- hohe Regenerationsfähigkeit
- schwarze Früchte mit süßlich - saurem Geschmack
Wuchs
Wuchs | strauchig, mittelstark, aufrecht |
Wuchsbreite | 100 - 150 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 15 - 30 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 100 - 150 cm |
Frucht
Erntezeit | Juni - August |
Frucht | vitaminreich, schwarz, groß |
Genussreife | Mitte Juni |
Geschmack | herb |
Blatt
Blatt | gekeerbt |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | mittelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | vitaminreiche schwarze Früchte, anspruchslos, regelmäßige und hohe Erträge, selbstfruchtend |
Boden | normal, gut durchlässig, nährstoffreich |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Frischverzehr, Verarbeitung zu Marmelade oder Gelee, Kübehaltung oder Beet, Saft, Wein |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2020 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
12% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2020
Auslieferung ab Ende Februar 2020
€9.80*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Weingarten
Weingarten
Gut angewachsen, guter Ertrag
vom 24. September 2019
Sonnenlicht
Grumbach
Grumbach
Reichlich Blüten angesetzt . Wachstum gut und sieht kräftig aus.
vom 5. May 2018
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wann wird die Pflanze nach der Einpflanzung gedüngt und mit welchem Dünger?
Ist eine Mulchdecke um den Wurzelbereich empfehlenswert?
Ist eine Mulchdecke um den Wurzelbereich empfehlenswert?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Eine Mulchschicht kann nach dem ersten Standjahr durch Rasenschnitt erfolgen. Verwenden Sie bitte keinen Rindenmulch oder ähnliches.
Gedüngt wird nach dem ersten Standjahr. Wichtig ist bei der Pflanzung vor allem, das ein gelockerter und gesunder Boden zur Verfügung steht und die Wasserhaushalt optimal aufrecht erhalten wird. Wird die pflanze also 2018 gepflanzt, wird sie erst ab April 2019 mit einem organischen Volldünger versorgt. (z.B. Beerendünger von Oscorna)
Gedüngt wird nach dem ersten Standjahr. Wichtig ist bei der Pflanzung vor allem, das ein gelockerter und gesunder Boden zur Verfügung steht und die Wasserhaushalt optimal aufrecht erhalten wird. Wird die pflanze also 2018 gepflanzt, wird sie erst ab April 2019 mit einem organischen Volldünger versorgt. (z.B. Beerendünger von Oscorna)
