Die Johannisbeere ist ein locker, aufrecht wachsender und wenig verzweigter Strauch. Die Frucht ist eine schwarze eßbare Beere mit 8?12 mm Durchmesser und aromatisch riechendem Duft.
Der Strauch ist stachellos und die Blüten sind in hängenden Trauben angeordnet, diese sind aber eher unscheinbar.
Sie ist sehr beliebt für die Herstellung von Likören und Fruchtsäften.
Schwarze Johannisbeere
Ribes nigrum
(3)
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | locker, aufrecht |
Wuchsbreite | 100 - 150 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 7 - 15 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 150 - 200 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | grünlich |
Blütezeit | April - Mai |
Frucht
Erntezeit | Juli - August |
Frucht | schwarz, rund |
Geschmack | süß |
Blatt
Blatt | herzförmige, gezackt |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | hoher Vitamin C-Gehalt |
Boden | feuchter bis nasser, lockerer Gartenboden |
Heimisch | |
Standort | Halbschatten bis Schatten |
Verwendung | Einzelstellung, Gruppenbepflanzung, Frischverzehr uvm. |
Winterhärte | Z4 | -34,5 bis -28,9 °C |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Themenwelt |
Pflanzen für nasse Böden Pflanzen für extreme Kälte |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€13.70*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Vaihingen
Vaihingen
die Pflanzen sind sehr gut angewachsen, auch über den Winter gab es keine Probleme. Jetzt tragen sie einen guten Fruchtansatz und auch die Blätter haben den guten Geruch nach Schw. Johannisbeere
vom 26. April 2020
Lilo
St. Wendel
St. Wendel
Pflanze wurde erst im Frühjahr gesetzt
sonst ok
vom 9. November 2019
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ich möchte diese Pflanzen ganz in den Schatten pflanzen. Sie würde auch keinen Halbschatten abbekommen. Ist der Ertrag dann auch gut oder ist es besser einen Holunder einzupflanzen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Im Vollschatten wird der Strauch voraussichtlich deutlich weniger Blüten und somit auch Früchte ausbilden. Dies gilt besonders dann, wenn er von oben beschattet wird, wie es beispielsweise durch Bäume geschieht. Zudem dauert die Reife der Früchte in schattigen Lagen oft länger, dafür leiden hier die Pflanzen in der Regel nicht so sehr unter Hitze und Trockenheit. Bei einem Holunder verhält es sich ähnlich, dieser wird aber meist deutlich größer.
