Schneerose HGC ® 'Snow Dance' ®

Helleborus x ericsmithii HGC ® 'Snow Dance' ®

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • sehr attraktive Blüten
  • pflegeleicht
  • für Kübel geeignet

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs aufrechte Staude, dicht, buschig
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 30 - 40 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe cremeweiß bis zartrosa
Blütenform schalenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Dezember - April

Frucht

Frucht vielsamige Balgfrucht, sternförmig

Blatt

Blatt gefiedert, lanzettlich, spitz, gesägt, deutlich sichtbare Blattadern
Laub immergrün
Laubfarbe dunkelgrün marmoriert

Sonstige

Besonderheiten marmoriertes Laub, winterhart, kalkliebend
Boden frisch bis feucht, gut durchlässig, kalkhaltig, humos, pH-neutral
Nahrung für Insekten
Standort Halbschatten bis Schatten
Verwendung Gehölzränder, Beete, Kübel
Lieferform auswählen:
Containerware
€33.90
Liefergröße auswählen:
standard
Containerware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€33.90

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Schneerose HGC ® 'Snow Dance' ® ist eine außergewöhnlich vielseitige Zierpflanze, die sich für fast alle Standorte eignet und gerade dann und dort am besten aussieht, wo es sonst am schwierigsten ist, den Garten attraktiv zu gestalten. Am meisten Aufmerksamkeit erregt sie mit ihrer dekorativen Blüte, die Anfang Dezember beginnt, wenn sich fast alle anderen Pflanzen in der Winterruhe befinden. Dann treibt Helleborus x ericsmithii HGC ® 'Snow Dance' ® wunderbar zart aussehende zunächst cremeweiße und später rosa werdende Blüten aus, die mit ihren fünf sanft abgerundeten Blütenblättern und den grünlich gelben Staubbeuteln in der Mitte ein wenig an Erdbeerblüten erinnern. Da über viele Monate hinweg immer neue Blüten nachwachsen, stehen Köpfe in unterschiedlichen Farbtönungen nebeneinander an derselben Pflanze und laden durch ihre farbliche Vielfalt zum Verweilen und Betrachten ein. Im Verblühen werden die Blütenblätter zunächst röter und dunkler, gehen dann zu einer violett bis rotgrünen Färbung über und nehmen schließlich eine saftig dunkelgrüne Farbe an, während sich in ihrer Mitte die attraktiv sternförmigen Balgfrüchte ausbilden. Auch das Laub der Schneerose HGC ® 'Snow Dance' ® ist dunkelgrün und stellt dadurch einen herrlichen Kontrast zu den hellen Blüten dar. Eine leichte Marmorierung und glänzende Oberfläche geben ihm zusätzlichen Wert als Blattschmuck und animieren auch außerhalb der im April endenden Blütezeit zu näherer Betrachtung. Die alten Blätter sterben zwar während der Blüte ab, werden aber in ihrem Zierwert durch die vergrünenden Blütenblätter und im Frühjahr neu austreibendes Blattgrün ersetzt, so dass die Schneerose ganzjährig grün, saftig und hochattraktiv aussieht. Dazu gesellt sich im Sommer der dekorative Wert der Samenkapseln, die gerne stehenbleiben dürfen, da Schneerosen nicht zum Verwildern neigen.

Die Pflanzung der Schneerose HGC ® 'Snow Dance' ® erfolgt meist einzeln oder in Tuffs von drei Exemplaren und erfordert Pflanzabstände von etwa 80 cm. Typische Anwendungsformen sind die Dekoration von Gehölzrändern und Unterpflanzung von Gehölzen. Die vielseitige Pflanze eignet sich aber auch für Freiflächen und Staudenbeete. Besonders beliebt ist sie als wenig anspruchsvolle Kübelpflanze, die das ganze Jahr über Leben auf Balkone und Terrassen bringt. Am häufigsten findet man sie in Bauerngärten und Schattengärten. Ihr geringer Pflegebedarf macht sie jedoch auch für Grabbepflanzungen besonders geeignet, wo sie im Winter dafür sorgt, dass der Friedhof weniger trostlos aussieht. Zudem ist Helleborus x ericsmithii HGC ® 'Snow Dance' ® gut schnittgeeignet und kann in Blumenvasen und Gestecken verwendet werden. Beim Schneiden sollten jedoch stets Handschuhe getragen werden, da alle Pflanzenteile Giftstoffe enthalten. Aus demselben Grund ist es ratsam bei der Standortwahl auf etwas Abstand von Spielbereichen von Kleinkindern zu achten. Ansonsten eignet sich die Schneerose HGC ® 'Snow Dance' ® für jeden Platz im Garten, solange keine Gefahr von Staunässe droht. Am wohlsten fühlt sie sich im Halbschatten und auf frischem bis feuchtem, gut durchlässigem Boden mit einem pH-Wert von 6 bis 7. Die Erde sollte humos und kalkhaltig sein. Die Pflanze verträgt aber auch Sonne und Schatten und der pH-Wert und Kalkgehalt können durch Gaben von Gartenkalk angepasst werden. Auch das Gießen mit hartem Wasser stellt eine ausreichende Kalkversorgung sicher. Trockene Standorte erfordern lediglich regelmäßiges Gießen. Bei zu nassem Substrat helfen erhöhte Pflanzung, die Anlage einer Drainageschicht oder das Ausweichen auf die Kübelhaltung. HGC ® 'Snow Dance' (® ist sehr winterhart und benötigt an günstigen Standorten kaum Pflege. Eine jährliche Düngergabe im Februar und gelegentliches Ausschneiden abgestorbener Pflanzenteile reichen aus, um die prächtige Pflanze mehrere Jahrzehnte lang attraktiv zu halten.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen