Schneerose HGC ® 'Camelot'

Helleborus x ballardiae HGC ® 'Camelot'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • sehr attraktive Blüten
  • pflegeleicht
  • für Kübel geeignet

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs horstig, wüchsig, buschig
Wuchsbreite 40 - 50 cm
Wuchshöhe 30 - 40 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe cremeweiß, rosa bis kupferrot überhaucht
Blütenform schalenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit November - März

Blatt

Blatt handförmig, gefiedert, ledrig
Laub immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten immergrün, Winterblüher, attraktive Blüten, winterhart
Boden durchlässig, nährstoffreich, kalkhaltig, feucht, humos, sandig bis lehmig
Nahrung für Insekten
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Staudenbeet, Steingarten, Gehölzrand, Unterpflanzung, Bauerngarten, Kübel
Lieferform auswählen:
Containerware
€33.90
Liefergröße auswählen:
standard
Containerware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€33.90

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Schneerose HGC ® 'Camelot' bezaubert mit einer außergewöhnlichen Blütenpracht in der kalten Jahreszeit und bringt edle Eleganz in winterliche Gärten. Sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) und ist eine moderne Züchtung, die mit ihrer winterlichen Blühleistung neue Maßstäbe setzt. Ursprünglich aus Europa und Kleinasien stammend, ist diese Helleborus-Hybride ein eindrucksvoller Vertreter der HGC ®-Serie. (Bot.) Helleborus x ballardiae HGC ® 'Camelot' entwickelt sich zu einem kompakten, kraftvoll wachsenden Horst, der je nach Standort zwischen 30 und 40 Zentimeter hoch und 40 bis 50 Zentimeter breit wird. Ihre Wuchsform ist dabei buschig und dicht, was sie im Beet zu einer strukturschaffenden Pflanze macht. Das dunkelgrüne, ledrige Laub bleibt das ganze Jahr über erhalten und bringt auch im Sommer grüne Akzente in die Gartenlandschaft. Die Blätter sind handförmig und gefiedert, sie unterstreichen den kräftigen Gesamteindruck der Pflanze. Das Highlight der 'Camelot' sind ihre schalenförmigen Blüten. Sie öffnen sich schon ab November und erscheinen an kräftigen, rötlich gefärbten Stielen. Ihre cremeweiße Grundfarbe ist von rosafarbenen bis kupferroten Tönen zart überhaucht. Diese elegante Farbgebung macht jede Blüte zu einem kleinen Kunstwerk, das je nach Lichteinfall immer wieder neue Nuancen zeigt. Während des Abblühens nehmen die Blüten zunehmend kupferrote Töne an, das verleiht der Staude Wärme und Lebendigkeit. Trotz ihrer zarten Erscheinung ist die Schneerose HGC ® 'Camelot' äußerst robust. Sie ist vollkommen winterhart bis -35 °C und trotzt selbst längeren Kälteperioden ohne Schaden. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und stellt keine hohen Ansprüche an den Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da diese die Wurzelgesundheit beeinträchtigt. Auch an einem hellen Fensterplatz im Innenbereich kann die Pflanze vorübergehend für ein paar Wochen aufgestellt werden, sollte aber später wieder ins Freie zurückkehren.

Im Staudenbeet bildet die Schneerose HGC ® 'Camelot' gemeinsam mit frühjahrsblühenden Zwiebelpflanzen oder mit Gehölzen eine kontrastreiche Kombination. Besonders reizvoll wirkt sie am Gehölzrand, im Steingarten, in naturnahen Bauerngärten oder in Pflanzkübeln auf Balkon und Terrasse. Als Unterpflanzung von lichteren Bäumen und Sträuchern kommt sie hervorragend zur Geltung. Ein ganz großer Auftritt gelingt in Kombination mit Muehlenbeckia, dekorativen Ziergräsern und rötlich oder kupferfarben gefärbten Heuchera-Sorten. Auch Skimmien ergänzen das Pflanzbild ideal. Diese Zusammenstellungen bringen Farbe und Struktur in trübe Wintertage und lassen (bot.) Helleborus x ballardiae HGC ® 'Camelot' zum leuchtenden Mittelpunkt werden. Die gut sichtbaren, goldgelben Staubgefäße der Blüten bieten früh fliegenden Insekten eine wichtige Nahrungsquelle, ein nicht zu unterschätzender Beitrag zur Artenvielfalt im Garten. Als Schnittblume gibt 'Camelot' eine gute Figur ab. Ihre edle Erscheinung bringt winterliches Flair ins Wohnzimmer und setzt in schlichten Glasvasen oder in üppigen Winterarrangements elegante Akzente. Pflegeleicht und langlebig, das sind zwei weitere Eigenschaften, die 'Camelot' besonders machen. Ein Rückschnitt ist kaum erforderlich, lediglich das alte Laub sollte im Frühjahr entfernt werden, damit die neuen Triebe ungehindert wachsen können. Mit etwa 3 bis 5 Pflanzen pro Quadratmeter wird eine wirkungsvolle Bepflanzung erzielt. Die Schneerose HGC ® 'Camelot' ist eine Winterprinzessin, die Jahr für Jahr verlässlich ihren märchenhaften Auftritt feiert.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen