Wer einen bunten Tupfer für seinen Steingarten sucht, ist bei dieser Pflanze exakt richtig. Doch nicht ausschließlich da, ist der Schneckenknöterich 'Dimity' (bot. Bistorta affinis 'Dimity') eine echte Bereicherung. Diese wunderschöne, flexibel einsetzbare Staude kann an vielen Stellen des Gartens vortrefflich gedeihen. Einen weiteren Blickfang bildet sie als Umrandung für Wege oder vor andere Staudenarten. Dadurch, dass sie nicht viele Ansprüche an ihren Standort hat, kann der Hobbygärtner sie sowohl in feuchte Böden setzen als auch in Steingärten oder Staudenbeeten. Durch ihren niedrigen Wuchs nimmt sie anderen Pflanzen nicht das Licht, was sie verträglich mit vielen Artgenossen macht. In einer Gruppenstellung wirkt sie überaus bezaubernd und auf einen Quadratmeter finden zehn bis zwanzig Pflanzen einen Platz.
Die Hauptblütezeit des kleinen Alleskönners liegt zwischen Juli bis September. Dann erstrahlt der Garten in einem wunderschönen Rot. Durch ihre kleinen, niedlichen Blüten, die in langen Rispen zusammenstehen, dient sie Insekten wie Schmetterlinge, Bienen und Hummeln als wertvolle Nahrungsquelle. Diese Tatsache macht die Bistorta affinis 'Dimity' als Bienenweide durchaus einsetzbar. Jede Rispe für sich, bildet eine eigene Farbintensität aus, was den Garten in vielen Farbschattierungen erstrahlen lässt. Durch ihre Blüten erreicht die Staude eine Höhe von bis zu 25 Zentimetern und ragt dabei bis zu 30 Zentimeter in die Breite. Die Blätter sind in einem frischen Grün gehalten, zeigen sich den ganzen Sommer über und weisen eine zungen- bis spatelähnliche Form auf.
Der Schneckenknöterich 'Dimity' ist gegenüber des Standortes anspruchslos. Er bevorzugt einen durchlässigen, feuchten Boden, wächst aber ebenso in trocken Gegenden ohne Probleme. Wichtig ist allerdings ein sonniger Standort, vor allem direktes Sonnenlicht fördert ein gesundes und kräftiges Wachstum. Auch im Halbschatten fühlt sie sich wohl. Hinsichtlich der Pflege ist es empfehlenswert ein Rückschnitt im Herbst bis Spätherbst durchzuführen. Dies kräftigt die Staude und sie treibt mit frischer Energie im nächsten Jahr aus. Im Winter sind bei starkem Wind oder Kahlfrost Schutzmaßnahmen aus Vlies, Mulch oder Reisig angebracht. Dieser weitflächige Bodendecker macht jeden Garten zu etwas ganz speziellen. Durch ihre einmalige Farbintensität frischt sie jede Grünfläche auf und kommt in größeren Ansammlungen am besten zur Geltung. Wer einen farbigen, schönen Bodendecker sucht, ist bei dem Schneckenknöterich 'Dimity' genau richtig.
Schneckenknöterich 'Dimity'
Bistorta affinis 'Dimity'
(17)
- rötliche bis rosa Blütenähren
- kriechender, starker Wuchs
- als Flächendecker einsetzbar
- bildet ein schönen Fruchtschmuck
- Bienenfreundlich
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | teppichartig, kriechend, rhizombildend, stark |
Wuchsbreite | 20 - 30 cm |
Wuchshöhe | 10 - 25 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | rot |
Blütenform | ährenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juli - September |
Frucht
Frucht | unscheinbar |
Fruchtschmuck | |
Blatt
Blatt | zungen- bis spatelförmig, ganzrandig, glatt |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | Fruchtschmuck, guter Bodendecker |
Boden | frisch bis feucht, lehmig-sandig, humos |
Bodendeckend | |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 10 bis 20 Pfl. m², 20 bis 30 cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Freiland, Gehölzrand, Steinanlagen |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€4.50*
ab 3
Stück
€4.10*
ab 6
Stück
€3.90*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Rottenburg Am Neckar
Rottenburg Am Neckar
Vor einem Jahr gepflanzt, hat sich der Knöterich gut entwickelt. Standort: Südterrasse, volle Sonne, lehmiger, schwerer Boden.
vom 14. May 2020
Justy
Plattling
Plattling
Der Knöterich ist sehr wüchsig, verdrängt gut Unkraut und sieht dabei hübsch aus. Die bestellten Pflanzen wuchsen sofort gut an und blühten kurz darauf schon.
vom 18. April 2020
Kundin / Kunde
Büddenstedt
Büddenstedt
Die Pflanzen sind gut angewachsen.
Alles bestens!
Würde ich wieder kaufen!
vom 8. March 2020
Kundin aus Berlin
Berlin
Berlin
Ein wunderbarer Bodendecker! Ist gut angewachsenen, blüht schön und breitet sich aus, ohne schrecklich zu wuchern.
vom 28. September 2019
Kundin / Kunde
Groß Miltzow
Groß Miltzow
Ich war begeistert. Die Pflanzen blühen faktisch den ganzen Frühling / Sommer / Herbst über. Auch die abgeblühten Blütenstände sehen noch immer hübsch aus.
Habe 10 Pflanzen im Herbst gekauft und im Sommer war eine Fläche von ca. 1 m im Durchmesser dicht bewachsen.
vom 16. October 2017
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Habe diesen Schneckenknöterich erst geliefert bekommen. Die vorhandenen Blüten sind weiß. Werden diese später noch wie angegeben rot?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Aufgrund der Hitze der starken Sonneneinstrahlung hier bei uns vor Ort, verblasst die Blüte momentan beziehungsweise bleicht aus. Gerade wenn die Blüten bereits voll geöffnet sind und die Pflanzen noch kein Jahr im Gartenboden stehen ist dieser Effekt zu beobachten.
1
Antwort
Darf die Pflanze im Frühjahr noch zurück geschnitten werden? Treibt sie wie eine Staude von unten nach? Bei mir sind die unteren Blätter über den Winter vertrocknet und nur an den Triebspitzen sind grüne Blätter. Ich will nicht zuviel abschneiden. Die Pflanze wurde erst im Herbst gepflanzt.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanzen treiben von unten wieder gut durch und regenerieren sich. Generell sollten die Stauden nur leicht zurück geschnitten werden. Am Besten eignen sich bedeckte und regnerische Tage, damit die Schnittstellen bei Sonnenschein nicht verbrennen. Versorgen Sie die Pflanzen ab April mit einem organischen Volldünger (z.B. Oscorna Animalin) und achten auf einen gleichbleibend feuchten Boden.
Mit dem Neuwuchs werden sich die Pflanzen wieder erholen und ein gesundes Erscheinungsbild hervor bringen.
Mit dem Neuwuchs werden sich die Pflanzen wieder erholen und ein gesundes Erscheinungsbild hervor bringen.
