Schmucklilie 'Rotterdam'

Agapanthus africanus 'Rotterdam'

Sorte
Vergleichen
Schmucklilie 'Rotterdam' - Agapanthus africanus 'Rotterdam' Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • sehr attraktive Blüten
  • pflegeleicht
  • für Kübel geeignet

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs aufrecht, locker, horstig, schlanke Blütenstiele
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 70 - 80 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe hellblau
Blütenform doldenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juli - August

Blatt

Blatt lanzettlich
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten aufrecht wachsende Staude, elegante Blüten auf hohen Stielen, ideal für Kübel und sonnige Beete
Boden durchlässig, normal, humos
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 4 - 6 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, mediterrane Pflanzungen, Kübel
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Schmucklilie 'Rotterdam' ist eine aufrecht wachsende Staude mit eleganten Blüten an langen Stielen, die über dem Laub zu schweben scheinen. Ihre klare Formensprache und das leuchtende Farbspiel machen sie zu einer idealen Wahl für strukturbetonte Pflanzungen. Botanisch gehört die Schmucklilie zur Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae) und stammt ursprünglich aus Südafrika. Dort wächst sie in trockenen, offenen Landschaften, ein Hinweis auf ihre Vorliebe für gut durchlässige Böden und sonnige Plätze. (Bot.) Agapanthus africanus 'Rotterdam' entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einer horstigen Pflanze mit aufrechter Wuchsform. Sie erreicht Höhen von etwa 70 bis 80 Zentimetern und eine Breite von 30 bis 40 Zentimetern. Ihre straff aufrecht wachsenden Blütenstiele tragen ab Juli doldenförmige Blütenstände. Sie setzen sich aus zahlreichen sternförmigen Einzelblüten zusammen. Diese kleinen, hellblauen Blüten bilden ein lichtes, elegantes Gesamtbild, das trotz seiner Zurückhaltung eine starke Fernwirkung entfaltet. Die Blütezeit erstreckt sich bis in den August. Die lanzettlichen, mittelgrünen Blätter stehen ebenfalls aufrecht oder wachsen leicht bogig und bilden eine schöne Basis für die hochragenden Blütenstiele. Das Laub ist sommergrün, was der Pflanze ein saisonales Erscheinungsbild verleiht. Die Schmucklilie 'Rotterdam' bevorzugt vollsonnige Standorte und gedeiht am besten in einem durchlässigen, humosen und nicht zu schweren Untergrund. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, besonders im Winter. An geschützten Standorten ist die Pflanze recht frostverträglich, sollte jedoch vor Winternässe geschützt werden, um Wurzelfäule zu vermeiden. In raueren Lagen empfiehlt sich eine Pflanzung im Kübel, der in der kalten Jahreszeit frostfrei und trocken überwintert werden kann.

In der Gartengestaltung bietet die Schmucklilie 'Rotterdam' eine Vielzahl attraktiver Einsatzmöglichkeiten. Besonders wirkungsvoll ist sie in Einzelstellung, etwa im dekorativen Kübel auf Balkon oder Terrasse, wo sie ihre volle Pracht entfalten kann. Auch in Gruppenpflanzungen entlang von Wegen, in Staudenrabatten oder in formalen Gartenanlagen setzt sie klare Akzente. In mediterranen Pflanzkonzepten fügt sich (bot.) Agapanthus africanus 'Rotterdam' schön zwischen Lavendel, Buchs oder Ziergräsern ein. Ihre aufrechte, strukturierende Wuchsform macht sie zu einem idealen Partner für geometrische Gestaltungen oder für moderne, klare Gartendesigns. Die Pflege der Schmucklilie ist insgesamt unkompliziert, erfordert jedoch etwas Aufmerksamkeit. Besonders wichtig ist eine gleichmäßige Wasserversorgung während der Vegetationsperiode. Der Boden sollte nie ganz austrocknen, da dies die Blütenbildung negativ beeinflusst. Gleichzeitig muss eine gute Drainage gewährleistet sein. Um die Blühkraft zu erhalten und die Vitalität der Staude zu fördern, empfiehlt sich eine Teilung alle zwei bis drei Jahre. Dabei sollten schwache Wurzeln und Triebe entfernt werden, damit sich der Wurzelstock regenerieren kann. Mit 4 bis 6 Pflanzen pro Quadratmeter lässt sich eine üppige Pflanzung erzielen, die dennoch genügend Raum für die horstige Wuchsform lässt. Besonders im Kübel zeigt die Schmucklilie 'Rotterdam' ihre ganze Stärke. Dort lässt sie sich bei Bedarf leicht vor Frost schützen und in Szene setzen. Etwa am Hauseingang, auf der Terrasse oder neben einer sonnigen Gartenmauer. Mit ihrer klaren Linie und dem Hauch von südlichem Flair bringt sie sommerliche Leichtigkeit in jeden Garten.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen