Schmucklilie 'Black Magic'

Agapanthus inapertus subsp. pendulus 'Black Magic'

Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • attraktive Blüten
  • bedingt winterhart
  • insektenfreundlich
  • blattlose Stängel
  • kompakt-aufrechter Wuchs

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs aufrecht, ausdauernd, dichter Blattschopf
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 60 - 90 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe schwarz-violett bis schwarz
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Juni - August

Frucht

Frucht unscheinbare Kapseln

Blatt

Blatt breit-lanzettlich, linear, leicht spitz zulaufend, ganzrandig, ungestielt, bogenförmig
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten spektakuläre Blüten, Garten- und Kübelkultivierung, bedingt winterhart
Boden frisch, durchlässig, locker, humos, sehr nährstoffreich, pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 1 - 4 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Kübel
Lieferform auswählen:
Containerware
€26.90
Topfware
€123.00
Liefergröße auswählen:
standard
Containerware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€26.90
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€123.00

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 52 Stunden und 15 Minuten, dann erfolgt der Versand Montag, 5. Mai 2025, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Die Schmucklilie 'Black Magic' ist eine Neuvorstellung, die aus Südafrika abstammt und mit großen, glockenförmigen, dunklen Blüten im Sommer und von Frühjahr bis Herbst mit wunderschön geformtem Laub enormen Eindruck schindet. Ihre Blüten sind wie speziell für den außergewöhnlichen Geschmack gezeichnet. Sie setzt sich von anderen Pflanzen durch eine dunkelviolette bis schwarze Farbe deutlich ab - ideal, für einen fantastischen, fast magischen Kontrast zu weißen, gelben und roten Blüten. Ab Juni/Juli bilden sie sich doldenartig zu mehreren an einem langen, blattfreien Stängel, der bis auf eine Höhe von 90 cm reicht. Kurz vor dem Öffnen gleichen sie fast Mini-Auberginen und entwickeln sich dann zunehmend erst im dunklen Lila-Ton zu trompeten-/glockenähnlichen Gebilden in schwarzer Nuance. Zu Beginn stehen sie fast aufrecht und neigen sich mit zunehmender Größe seitlich ab. (Bot.) Agapanthus inapertus subsp. pendulus 'Black Magic' verfügt so gut wie über keinen Duft, wodurch die Staude eine perfekte Wahl auch für geruchsempfindliche Personen ist. Die Insekten zieht es auch ohne diesen auf die Blüten, wo Bienen die Bestäubung übernehmen und zusätzlich reichlich Nektar den Insekten-Hunger bis zum Blütenende Ende August stillt. Die Blütenstände verfügen über eine Art Alleinstellung, weil sie deutlich über das Laub hinausragen. Dadurch kommen sie überwältigend großartig zur Geltung. Das Laub ist grundständig und breitet sich bis auf 40 cm aus. Es besteht aus langen, linearen, breit-lanzettlichen Blättern in elegantem Dunkelgrün. Es wächst relativ dicht und nimmt maximal Dreiviertel der Pflanzenhöhe ein. Insgesamt erscheint sie straff aufrecht, wobei die Blätter in einem leichten Winkel seitlich abstehen. Solange Standort und Pflege ihre Bedürfnisse stillen, zeigt sich die Schmucklilie 'Black Magic' in Beeten und Rabatten erstklassig gesellig. Hervorragend passt sie beispielsweise zu Schwert- und Taglilien oder Lavendel oder Hortensien. Durch ihre kompakte Form ist sie eine ideale Option für die Kübelpflanzung, um ihren magischen Charme auch auf Terrassen und Balkone genießen zu können. Weil sie sehr schnittverträglich ist, verzaubert sie als Schnittblume ihre Umgebung auch in der Vase.

Für die Schmucklilie 'Black Magic' ist ein sonniger Pflanzplatz Grundvoraussetzung für eine imposante Blütenkomposition und ein gesundes, kräftiges Wachstum. Sie ist auch mäßig tolerant gegenüber halbschattigen Plätzen, wo sie weniger pompös gedeiht. Für jahrelange Freude ist ein lockerer, gut drainierter Boden sowie reichlich Nährstoffe unabdingbar. Eine gleichmäßig frische Erde ist vor allem während der Blütezeit wichtig, um eine bestmögliche Blühdauer zu erzielen. Ein pH-Wert von 6,0 und 7,0 gewährleistet die optimale Aufnahmefunktion von Feuchtigkeit und Nährstoffen durch die Wurzeln. Bei niedrigerem oder höherem pH-Wert kann es zu Versorgungsstörungen kommen und in der Folge zu Mangelerscheinungen an der Staude. Zu Pflanznachbarn dient die maximale Wuchsbreite für eine gesicherte Durchlüftung und uneingeschränkte Wurzelausweitung. (Bot.) Agapanthus inapertus subsp. pendulus 'Black Magic' verfügt über geringe Pflegeansprüche. Zu gießen ist diese Staude, sobald die Erdoberfläche angetrocknet ist. Im Frühjahr reicht die Gabe eines nährstoffreichen Langzeitdüngers aus. Im Kübel sind zwischendurch einige Gaben eines Flüssigdüngers empfehlenswert. Ein bodennaher Rückschnitt ist im März für den bevorstehenden Neuaustrieb ebenso förderlich wie ein Entfernen verwelkter Blütenstände für die Blühdauer. Die Schmucklilie 'Black Magic' weist eine Kälteverträglich bis -10 °C in der Gartenerde auf. Sinken die Temperaturen darüber hinaus, ist eine Bodenisolierung, beispielsweise mit Mulch, erforderlich. Im Kübel ist die Schmucklilie 'Black Magic' im Winter prinzipiell besser an einem geschützten Standort mit Kälteschutz oder in einem frostfreien, hellen Raum aufgehoben, um im Frühjahr erneut zu einem zauberhaften Kunstwerk heranzuwachsen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen