Der Schmetterlingsflieder / Sommerflieder Summer Kids ® 'Romy' kombiniert duftende Rispen, eine leuchtkräftige Färbung, insektenfreundliche sowie winterharte und pflegeleichte Eigenschaften mit einem kompakten Wuchs - alles zusammen machen diese kleine, aber eindrucksvolle Sorte unverzichtbar vor allem für kleinen Gärten und Pflanzgefäße macht. Dieses fantastisch erstrahlende Gehölz wächst dicht verzweigt in einer rundlich-buschigen Silhouette, die durch eine ruhige, gleichmäßige Entwicklung geprägt ist. Mit einer Wuchshöhe und -breite von jeweils etwa 80 cm bis 100 cm bleibt es angenehm platzsparend, zeigt sich jedoch mit einem kraftvollen, vitalen Charme. Die Triebe richten sich aufrecht empor und neigen sich im oberen Bereich dezent zur Seite, was der Pflanze eine dynamische und zugleich harmonische Form verleiht. Das Laub unterstreicht diesen Eindruck mit seinem attraktiven Farbspiel. Oberseits zeigen sie sich dunkelgrün, während ihre Unterseiten ein silbrig-filziges Leuchten entwickeln, das gerade bei leichtem Wind ein lebendiges Ambiente erzeugt. Die Blätter sind lanzettlich geformt und sitzen in dichter Folge an den Zweigen. In milden Wintern kann ein Teil des Laubes sogar an der ansonsten sommergrünen Pflanze verbleiben. Ab Juli geht es los mit dem Öffnen der Knospen, die sich an großen Blütenständen in Rispenform sammeln. Die Blüten stehen eng nebeneinander, sodass eine große Fläche entsteht, wodurch sich eine enorme Blütenfülle bildet. Die Blütenfarbe tendiert zu einem intensiven Lilaviolett, das im Sonnenlicht eine auffallende Leuchtkraft entfaltet. Dazu gesellt sich ein sanfter, aber angenehmer Duft mit einer süßlichen Note, der unaufdringlich durch den Garten zieht. Insekten profitieren auf mehrfache Weise von dieser Sorte: Durch den einfachen Blütenaufbau gelangen sie mühelos zu den Pollen und dem Nektar. Des Weiteren finden sie in (bot.) Buddleja davidii Summer Kids ® 'Romy' ein sicheres Versteck und gegebenenfalls ein geschütztes Überwinterungslager, wenn abgestorbene Pflanzenteile über die Wintersaison stehen bleiben, beziehungsweise das Gehölz wintergrün bleibt. Durch den lebendigen Ausdruck, das entzückende Farbspiel und den zauberhaften Duft lässt sich mit diesem Exemplar nahezu jede Gestaltungsidee umsetzen. Ob als Solitär in Beeten oder Rabatten, ob in der Gruppe für beliebig große Blütenlandschaften oder im Kübel auf geschlossenen/versiegelten Untergründen, der Schmetterlingsflieder / Sommerflieder Summer Kids ® 'Romy' bringt jede Umgebung zum Erstrahlen.
Optimal für den Schmetterlingsflieder / Sommerflieder Summer Kids ® 'Romy' und sein gesundes, kräftiges Wachstum sowie die Blütenbildung und Farbintensität ist ein sonniger Standort, der auch gern in der prallen Sonne liegen darf, wenn der Boden nicht austrocknet. Wer im Hochsommer weniger gießen möchten, um den Boden zwischen mäßig trocken bis frisch zu halten, kann diese Zwergausführung auch im Halbschatten platzieren. Jedoch kann dieser zu einer weniger üppigen Blütenpracht mit abgeschwächter Farbintensität führen. Um eine Luftzirkulation zu ermöglichen, ist eine Pflanzdistanz im Umfang der Wuchsbreite zu berücksichtigen. Ein bis zwei Exemplare pro Quadratmeter gelten als ideale Pflanzdichte, wenn es mehrere Pflanzen dieser Sorte sein sollen. An den Boden stellt diese Sorte den Anspruch von guter Durchlässigkeit und mäßigem Nährstoffgehalt. Humusarme, kalkverträgliche Erde mit einem sandigen oder steinigen Anteil bieten ideale Bedingungen. In pflegerischer Hinsicht bereitet (bot.) Buddleja davidii Summer Kids ® 'Romy' kaum Mühen. Verblühtes ist regelmäßige abzuschneiden und eine Kürzung um ein Drittel im Spätwinter stärkt die Vitalität. Eine Düngung kann im Frühjahr dezent mit Kompost oder einem Langzeitdünger erfolgen. Trotz ihrer kompakten Größe zeigt sich diese Sorte in puncto Robustheit erstaunlich verlässlich. Bis etwa -20 °C bleibt sie frosthart, sofern der Standort nicht zu Staunässe neigt. Im Kübel stellt man den Schmetterlingsflieder / Sommerflieder Summer Kids ® 'Romy' windgeschützt und ummantelt ihn mit Vlies, Jute oder Ähnlichem.