Wenn nahezu alle Blüten im Garten ihre Pracht einstellen, gibt es die Möglichkeit mit einer Sorte einen feinen Hauch von Leichtigkeit in die Beete zurück zu zaubern. Dafür zuständig sind die Herbstastern, unter anderem die Sorte Schleier-Aster 'Photograph' mit dem botanischen Namen Aster cordifolius 'Photograph'. Mit ihren zart violettblauen Blüten, auf stark verzweigten Stängeln, verzaubert sie ihre Betrachter. Mit hell violettblauen Blüten lockt sie Bienen an, die noch zu einem letzten Rundflug durch den Garten gestartet sind. Die Pracht erstrahlt lange, bis die ersten starken Nachtfröste Einzug halten. Der Standort für die Schleier-Aster 'Photograph' empfiehlt sich frisch, durchlässig, Nährstoffreich und Humusreich zu sein. Sie erreicht somit eine Wuchshöhe von bis zu 90 Zentimeter. Sodann ist es wichtig, dass eine Stütze für die mehrjährige Pflanze vorhanden ist.
Die Pflanzzeit ist mit Containerpflanzen das ganze Jahr möglich. Pflanzt der Gärtner die Aster cordifolius 'Photograph' im Frühling, erhält er im gleichen Jahr zum ersten Mal die wundervolle Blütenpracht. Die Schleier-Aster 'Photograph' ist eine ideale Schnittpflanze für die Blumenvase. Als Pflanzpartner geeignen sind alle Astern-Sorten. Insbesondere in Verbindung mit den verschiedenen Pflanzhöhen, ebenfalls in Kombination mit polsterbildenden Stauden. Die vielfältigen Möglichkeiten bringen noch andere verträumte Farben ins Spiel. In Verbindung mit Phlox, Sonnenhut, Rittersporn und Rosen bildet der Garten einen kleine Erholungsoase.