Der bezaubernde, robuste Scheinsonnenhut SunSeekers 'White Beauty' ist ein beeindruckender, pflegeleichter Sommerblüher, der unter optimalen Bedingungen mit seinen hellen Blüten in perfektionierter Optik zu dem Laub bis in den Herbst seine Umgebung mit Charme und Attraktivität füllt. Mit seinen strahlen- und tellerförmig angeordneten Blüten in Weiß und dem mittigen grün-gelblich bis dunkel-ockafarbenen Stempelkissen erinnert er ein wenig an die beliebte Margarithe. Seine Blüten sind mit bis zu 10 cm allerdings größer und sie stechen deutlicher hervor, weil sie auf den langen Stielen das Laub überragen und damit eine Art Einzelposition einnehmen. Diese Scheinsonnenhut-Sorte ist enorm blühfreudig und durch den einfachen Blütenaufbau eine ökologisch-wertvolle Quelle für verschiedene Insekten, die auf Nektar- und Pollensuche sind. Eine zweite Blüte ist durch das durchgehende Abschneiden der Stiele mit verwelkten Blüten anzuregen. Das Laub ergänzt die Echinacea purpurea SunSeekers 'White Beauty' in einem satten Dunkelgrün. Die Blätter sind schlank und ummanteln die Blütenstiele mit einem dichten, aufrechten bis ausladenden Wuchs. Im Herbst zieht sich das Laub mit den übrigen oberirdischen Pflanzenteilen für die Überwinterung zurück, um in der folgenden Vegetationsperiode energievoll und frisch wieder auszutreiben. Mit einer Wuchshöhe zwischen 50 cm und 65 cm zählt diese robuste Blühstaude zu den mittelgroßen Exemplaren ihrer Art. Diese Maßen sind für die Gartenpflanzung vorteilhaft, weil sie den Blick den vollständig versperren. Das insgesamt aufrechte und dichte Wachstum verleiht ihr mit einer Wuchsbreite zwischen 30 cm und 40 cm eine kompakte Gestalt. Dadurch ist diese weiße Schönheit die ideale Wahl auch für die Kübel- und Topfpflanzung. Hier passt sie sich den beschränkten Platzverhältnissen problemlos an und erlaubt die sommerliche Pflanzengestaltung von Terrassen, Balkonen und Eingangsbereichen. In Hochbeete gesetzt, ist sie sogar als Sichtschutz gegen neugierige Nachbarn oder Passanten verwendbar. Im Gartenbeet erlaubt das Exemplar die Einzel- oder Gruppenstellung das Setzen erfrischender Farbtupfer. Ob zum Landhausstil, dem modernen Designerhaus oder einer barocken Einrichtung, an dem Scheinsonnenhut SunSeekers 'White Beauty' als Schnittblume für die Vase, kommt niemand vorbei, der den Sommer liebt und auch im Wohnraum spüren möchte.
Die beste Pflanzzeit für den Scheinsonnenhut SunSeekers 'White Beauty' ist das Frühjahr Anfang/Mitte Mai, denn das gibt ihm ausreichend Zeit, um in der gleichen Saison seine ersten Blüten zu präsentieren. Der Herbst stellt eine Alternative zum Pflanzen dar. Um bestmöglich heranzuwachsen und Blüten zu bilden, bedarf es eines sonnigen Standortes, wo er einen Raum von mindestens 30 cm Durchmesser erhält, um sich seitlich ungehindert ausbreiten zu können. Beim Boden ist sie nicht wählerisch. Er passt sich von normalen bis frischen Verhältnissen an. Eine gute Durchlässigkeit ist allerdings Pflicht, damit Staunässe die Wurzeln nicht schädigt. Eine Drainage auf dem Pflanzboden begünstigt den Feuchtigkeitsabfluss zusätzlich. Um eine gleichmäßige, lückenlose Blütenkulisse in einer Gruppenpflanzung zu erhalten, ist das Setzen von sieben bis zehn Pflanzen pro Quadratmeter angeraten. Attraktive Akzente lassen sich beispielsweise mit Pflanznachbarn wie Kleinblütige Bergminze oder Ruten-Hirse realisieren. Wichtig bei den Pflanznachbarn ist, dass sie gleiche Ansprüche an ihren Standort stellen und keine Schatten auf den Echinacea purpurea SunSeekers 'White Beauty' werfen. In der Pflege ist er enorm pflegeleicht. Im Hochsommer ist der Wasserbedarf mittelmäßig hoch und ein Gießen notwendig, damit der Boden nicht austrocknet. Im Frühjahr genügt ihm die Verabreichung eines nährstoffreichen Stauden-Langzeitdüngers. Außer der Schnittmaßnahmen, wie oben erwähnt, fordert der Scheinsonnenhut SunSeekers 'White Beauty' keine weiteren. Mit einer Winterhärte bis -34 °C überwintert er in ganz Deutschland problemlos im Freiland. Lediglich Kübelpflanzen sollten bei extremen Minustemperaturen einen geschützten Standort finden und gegebenenfalls einen Kälteschutz erhalten.