Scheinsonnenhut SunSeekers 'Scarlet'

Echinacea purpurea SunSeekers 'Scarlet'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • sehr insektenfreundlich
  • winterhart
  • pflegeleicht, robust
  • für Kübel geeignet
  • wärmeliebend

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs horstig, aufrecht, buschartig, dicht, leicht ausladend
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 40 - 50 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe scharlachrot
Blütenform tellerförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Juli - September

Blatt

Blatt schlank, lanzettlich, zugespitzt, ganzrandig
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten trockenheitsverträglich, blütenreich, lange Blütezeit
Boden normal bis frisch, durchlässig, mittelmäßig nährstoffreich, locker, gern sandig und/oder lehmhaltig
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 7 - 10 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Kübel, Topf, Schnittblume
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Scarlet' ist ein Prachtstück unter den sommergrünen Blühstauden, wenn es darum geht, auffällige Farbtupfer von Sommer bis Herbst zu setzen, wenig Mühe mit der mehrjährigen, winterharte Pflanze zu haben und sie vielseitig verwenden zu wollen. Schluss mit einheitlicher Garten- und Balkongestaltung, denn jetzt bringt dieser SunSeeker Leben und Schwung ins Zuhause. Als mittelhohe Staude erreicht diese Sorte eine Höhe zwischen 40 cm und 50 cm. Die maximale Wuchsbreite von 30 cm bis 40 cm erlaubt eine Kübel- und Topfpflanzung, in denen sie sich dem Platzangebot anpasst. Das Exemplar ist im Gesamten eine Besonderheit, doch die mindestens 10 cm großen Blüten bilden das absolute Highlight durch das leuchtende, intensive Scharlachrot. Sie umrahmen von Juli bis September strahlenförmig das braun-rote, dominant hervortretende Stempelkissen und formen sich tellerartig unter diesem an. Die Blüten sind einfach und ein wahrer Anziehungsmagnet für Bienen, Schmetterlinge & Co., aber auch für Vögel. Sie verfügen während der langen Blütezeit über viel Nektar, und diese Sorte dient als Bestäuberpflanze, die zu Erhaltung der Artenvielfalt beiträgt und folglich einen hohen ökologischen Nutzen mit sich bringt. Im Herbst/Winter bietet die Echinacea purpurea SunSeekers 'Scarlet' nach der Blütezeit und der Pflanzenaustrocknung für Vögel wertvolle Samenstände als Nahrung. Vorher geht aber ein sanfter Duft von den Blüten aus, der die Umgebung mit einem blumigen Aroma erfüllt. Einen schicken Kontrast zu den Blüten bildet das dunkelgrüne Laub. Die Blätter erstrecken leicht abgewinkelt oder ausladend empor und untermalen die langen, über sie hinweg ragenden Blütenstängel. Durch ihre lanzettlich-schlanke Form und den spitz zulaufenden Enden bereichern sie die dekorative Optik dieser Stauden-Sorte. Zudem ist mit ihr dem Unkraut der Kampf anzusagen, denn das Laub gedeiht relativ dicht, deckt folglich den Boden gut ab und nimmt somit Unkraut den Lebensraum. Ob als Solitärpflanze, in der Gruppe oder zwischen anderen Beetpflanzen, der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Scarlet' ist vielseitig im Garten, auf Terrassen sowie Balkonen und sogar im Haus als Schnittblume für die Vase verwendbar.

Wer den Scheinsonnenhut SunSeekers 'Scarlet' Anfang/Mitte Mai einpflanzt, den belohnt er mit seiner ersten Blüte im Juli. Pflanztermin verpasst? Keine Sorge, denn bis Ende September ist das Setzen nachzuholen. Die erste Blüte lässt in dem Fall aber bis zum folgenden Jahr auf sich warten, wenn eine Pflanze zu pflanzen ist, die erst noch Knospen zu entwickeln hat. Der perfekte Standort bietet der leidenschaftlichen, feurigen 'Scarlet' einen sonnigen bis vollsonnigen Standort mit mindestens sechs Stunden Sonne. Das ist mit einer Pflanzung in südwestlicher Richtung zu erreichen. Bei den Nachbarpflanzen bitte darauf achten, dass diese keine Schatten auf sie werden. Der Pflanzabstand entspricht der zu erwartenden Wuchsbreite von 30 cm bis 40 cm. Für die Pflanzung in der Gruppe sind pro Quadratmeter sieben bis zehn Pflanzen zu setzen. In puncto Erde beansprucht sie eine gute Durchlässigkeit und Lockerheit, damit sich keine Feuchtigkeit staut und die Wurzeln sich zum Ausweiten und Festsetzen unkompliziert durch die Erde bewegen können. Zusätzlich erwartet diese Stauden-Sorte für eine prächtige Blütenbildung normale bis feuchte Bodenverhältnisse, wenngleich sie eine gute Trockenheitstoleranz aufweist. Das macht sie zu einem Exemplar mit geringem bis mittelmäßig hohem Gießbedarf. Die Echinacea purpurea SunSeekers 'Scarlet' verfügt über einen mittelmäßig hohen Humos- und Nährstoffbedarf. Vor dem Einpflanzen empfiehlt sich, den Boden mit der Einarbeitung von Kompost auf die Pflanzung vorzubereiten. Ab dem zweiten oder dritten Standjahr verabreicht man einmal jährlich im Frühjahr einen Langzeitdünger, der speziell auf die Bedürfnisse von Blühstauden abgestimmt ist. Ein regelmäßiges Entfernen verblühter Blütenköpfe regt die Neubildung von Blüten an und verlängert die Blütezeit bis in den Oktober hinein. Anderer Schnittarbeiten bedarf es bei gesund und kräftig wachsenden Exemplaren nicht. Durch die enorme Robustheit und Winterhärte überwintert der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Scarlet' bis -20 °C problemlos im Freiland.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen