Der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Red' ist eine Zierde für jeden Garten und begeistert mit seiner intensiven Blütenfarbe. Diese Sorte von Echinacea purpurea (botanisch) präsentiert sich mit leuchtend roten bis tief rosafarbenen Blüten, die einen auffälligen Kontrast zur dunklen, erhabenen Mitte bilden. Die Blüten haben einen Durchmesser von etwa 8 bis 12 cm und sind nicht nur ein optischer Blickfang. Neben ihrem auffälligen Erscheinungsbild sind sie auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September, sodass der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Red' den Garten über viele Wochen hinweg mit seiner Pracht schmückt. Die Wuchsform ist kompakt und buschig. Sie macht diese Sorte besonders attraktiv für Staudenbeete, Naturgärten oder als Kübelpflanze. Bei einer Wuchshöhe von etwa 40 bis 50 cm und einer Wuchsbreite von 30 bis 40 cm fügt sich die Pflanze harmonisch in unterschiedliche Gartenkonzepte ein. Die dunkelgrünen, lanzettlichen Blätter bilden einen perfekten Rahmen für die strahlenden Blüten. Sie haben eine leicht raue Oberfläche. Die Blüte ist eine sogenannte Strahlenblüte mit leicht nach unten gebogenen Blütenblättern. Die Mitte ist erhaben.
Der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Red' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, humosen Boden. Da die Wurzeln empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit reagieren, muss Staunässe unbedingt vermieden werden. Ein neutraler bis leicht saurer pH-Wert ist ideal für ein gesundes Wachstum. Um den richtigen pH-Wert zu erreichen, kann beispielsweise Rhododendronerde eingearbeitet werden. Echinacea purpurea ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur eine mäßige Wasserversorgung. Zusätzlich empfiehlt sich eine bedarfsgerechte Nährstoffgabe um ein gesundes Wachstum und die Blühfreudigkeit zu fördern. Ein organischer Staudendünger ist hier eine gute Wahl. Das regelmäßige Entfernen verblühter Blüten fördert eine längere Blühdauer und sorgt für eine besonders üppige Nachblüte. Im Herbst oder im zeitigen Frühjahr kann ein Rückschnitt erfolgen, um die Pflanze für die nächste Saison vorzubereiten. Der Scheinsonnenhut ist in unserer Region bis etwa -30 °C winterhart und somit bestens für mitteleuropäische Gärten geeignet. Diese faszinierende Staude ist nicht nur eine Bereicherung für das Blumenbeet, sondern eignet sich auch hervorragend als Schnittblume für Sträuße. Mit ihrer leuchtenden Farbe und der charmanten Blütenform bringt sie Freude in den Garten und ins Haus, ein echter Hingucker in jeder Jahreszeit. Ganz wunderbar kommt sie mit Pflanzpartner wie andere Stauden, beispielsweise Katzenminze, Salbei oder Sonnenhut zur Geltung. Auch Gräser wie Rutenhirse oder Blauschwingel umrahmen diese Staude fantastisch. Ganz besonders wird es mit Blattschmuckpflanzen als Begleiter, diese können für wunderbare Kontraste in Textur und Farbe sorgen. Das Purpurglöckchen beispielsweise hebt sich mit dem dunklen oder silberfarbenen Laub toll vom Scheinsonnenhut SunSeekers 'Red' ab. Aber die Staude kann mehr, nicht nur optisch überzeugt diese Pflanze, sie ist auch ökologisch von Wert, da sie Insekten und Schmetterlingen Nahrung liefert.