Der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Purplelicious' ist eine beispiellose Staude mit großen Blüten im frischen Sommerton, die bis in den Herbst erstrahlen, und eine anspruchslose Pflanze, die mittelhoch wächst, sowie eine ideale Nahrungsquelle für Insekten darstellt. Die Blüten erreichen ab Juli einen Umfang von 10 cm bis 15 cm und leuchten in einem atemberaubend intensiven Purpur-Rosa. Die Blütenblätter sind schlank und spitz zulaufend sowie strahlen- und tellerförmig arrangiert. In der Mitte präsentiert sich ein grünlicher, später dunkelocker- bis braunfarbiges Stempelkissen, das zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anlockt. Wer konsequent die verwelkten Blütenstiele entfernt, fördert eine Verlängerung der Blütezeit, die je nach Witterung, sich bis in den Oktober hineinzieht. Von den Blüten geht ein wohliger Duft aus, der dezent die Sinne betört. Sie sitzen an langen Stielen und erheben sich hoch über dem Laub. Dieses tritt in einem Mittelgrün auf und ist ganzrandig sowie schlank, lanzettlich geformt. Es wächst aufrecht bis leicht seitlich ausladend und entwickelt sich zu einem dichten Blattwerk. Der Echinacea purpurea SunSeekers 'Purplelicious' gehört zu den sommergrünen Stauden, die ohne Laub überwintern. Im Herbst stirbt es ab und die übrigen oberirdischen Pflanzenteile frieren überwiegend zurück. Hier empfiehlt sich ein Abschneiden dieser bis auf eine 10 cm hohe Resthöhe zwischen Ende November/Anfang Dezember. Da hat erster Frost das Pflanzensystem so heruntergesetzt, dass ein Schnitt gut verträglich ist. Dieser Rückschnitt wirkt anregend auf die Wuchskraft für die kommende Saison. Insgesamt entfaltet sich diese Scheinsonnenhut-Sorte bis auf eine Wuchshöhe von 65 cm. In der Breite weitet sie sich kompakt zwischen 30 cm und 40 cm aus. Somit kommt sie auch für die Kübelkultivierung infrage, wodurch sie als wunderschönes Exemplar Terrassen, Balkonen, Türeingängen und Einfahrten einen stilvollen sommerlich-dekorativen Touch verleiht. In Einzelstellung, im Beet oder in Rabatten oder in der Gruppe gepflanzt, und selbst als Schnittblume in der Vase, der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Purplelicious' macht überall eine gute Figur durch die langanhaltende Farbenpracht.
Der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Purplelicious' setzt sich am besten fest, wenn das Einpflanzen im Frühjahr oder zeitigen Herbst erfolgt. Dann ist der Boden in der Regel gleichmäßig frisch, was das Anwachsen fördert. Mit Pflanzung im Frühjahr blüht er schon im ersten Standjahr. Bedeutend für ein starkes Wachstum, ist ein Standort mit rund sechs Stunden Sonne pro Tag. Aufgrund seiner guten Anpassungsfähigkeit kommt er gut in normaler bis frischer Erde zurecht. Sein Nährstoffbedarf ist mittelmäßig hoch. Ist der Boden locker, breiten sich die Wurzeln einfacher aus. Der Pflanzabstand zu anderen oder gleichen Pflanzarten beträgt 30 cm. Eine Einhaltung dieses gewährleistet eine ausreichende Durchlüftung und begünstigt die Blatttrocknung zur Schimmelvorbeugung. Für die Flächen-/Gruppenpflanzung sind zwischen sieben und zehn Pflanzen pro Quadratmeter gleichmäßig zur verteilen. Obwohl der Echinacea purpurea SunSeekers 'Purplelicious' normale bis frische Verhältnisse bevorzugt, ist er dennoch gut trockenheitstolerant. Das bedeutet, er kann kurze Zeit mit Trockenheit umgehen, sollte dann aber ein kräftiges Nachgießen erfahren. Ansonsten liegt sein Wasserbedarf im geringen bis mittelmäßigem Bereich. Neben dem Rückschnitt im Spätherbst sowie der Entfernung verwelkter Blüten, wie oben beschrieben, besteht weiterer Schnittbedarf nur, wenn alters- oder krankheitsbedingt die Wuchskraft und Blühfreudigkeit abnehmen. Ein Langzeitdünger im Frühjahr versorgt die Staude mit ausreichend Nährstoffen über die Saison. Im Winter zeigt der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Purplelicious' seine besonders robuste Seite durch eine Winterhärte von bis zu unglaublichen -34 °C. Bei eisigen Temperaturen ist es ratsam, dieser Blühstaude im Kübel einen geschützten Platz im Freien zu bieten und/oder den Kübel mit einer Kälteisolation zu versehen.