Scheinsonnenhut SunSeekers 'Clementine'

Echinacea purpurea SunSeekers 'Clementine'

Sorte
Vergleichen
Scheinsonnenhut SunSeekers 'Clementine' - Echinacea purpurea SunSeekers 'Clementine' Shop-Fotos (8)
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • anspruchslos, pflegeleicht
  • attraktive, sehr farbintensive Blüten
  • auch für Kübel geeignet

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs kompakt, aufrecht, buschig, gut verzweigt, horstig
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 40 - 60 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe leuchtend orange, rötliche Mitte
Blütenform tellerförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juli - September

Blatt

Blatt lanzettlich
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten kompakter, standfester Wuchs, leuchtend orangefarbene Blüten mit langer Blütezeit, insektenfreundlich
Boden normal, durchlässig, humos
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 7 - 9 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Gruppen, Rabatte, Beete, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide, Kübel, Vasenschnitt
Lieferform auswählen:
Topfware
€16.70
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€16.70

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Clementine' bringt mit seinen leuchtend orangefarbenen Blüten und seinem kompakten Wuchs lebendige Frische in sonnige Gartenbereiche. Die Sorte gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Als Vertreter der beliebten Echinacea-Gruppe vereint sie die charakteristische Robustheit der Gattung mit einer modernen, intensiven Farbwirkung. Der Wuchs von SunSeekers 'Clementine' ist kompakt, buschig und gut verzweigt. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 40 bis 60 Zentimetern und eine Breite von 30 bis 40 Zentimetern. Damit eignet sie sich ideal für kleinere Gärten, Beete, Rabatten oder den Pflanzkübel. Der horstige, aufrechte Wuchs sorgt für Standfestigkeit, selbst bei Wind oder Regen. Das Laub ist sommergrün, lanzettlich geformt und dunkelgrün gefärbt. Es bildet einen wirkungsvollen Kontrast zu der intensiven Blütenfarbe und verleiht der Pflanze auch außerhalb der Blütezeit Struktur. (Bot.) Echinacea purpurea SunSeekers 'Clementine' zeigt bis in den späten Herbst ein vitales Blattwerk. Die Blütezeit beginnt im Juli und dauert bis in den September. In dieser Zeit entfaltet sich eine üppige Blütenpracht. Die einfachen, tellerförmigen Blüten zeigen einen intensiven Orangeton mit rötlich-brauner Mitte und haben einen Durchmesser von 5 bis 10 Zentimetern. Nach der Blüte bildet der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Clementine' einen markanten, stachelartigen Samenstand, der im Winter als Vogelnahrung dient und den Garten strukturreich begleitet. Ein vollsonniger Standort wird bevorzugt, denn nur bei ausreichend Licht entfaltet sich das volle Farbpotenzial der Blüten. Der Boden sollte humos, durchlässig und nährstoffreich sein. Normale Gartenböden werden gut toleriert, solange keine Staunässe entsteht.

Der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Clementine' eignet sich hervorragend zur Pflanzung in Gruppen und setzt leuchtende Akzente in Staudenbeeten, Präriepflanzungen oder Bauerngärten. Auch im Steingarten, auf naturnahen Flächen oder als Bienenweide ist die Staude bestens geeignet. Im Kübel verschönert sie Balkone und Terrassen. Besonders harmonisch wirkt (bot.) Echinacea purpurea SunSeekers 'Clementine' in Kombination mit kleinblütiger Bergminze oder der filigranen Ruten-Hirse, die ihre leuchtenden Blüten sanft einrahmen. Pflegeleicht und äußerst robust verlangt die Sorte nur wenig Aufmerksamkeit. Gießen sollte man eher selten, dafür aber gründlich, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. In Trockenperioden zeigt sich die Staude erstaunlich widerstandsfähig. Ein Rückschnitt sollte im Herbst oder späten Frühjahr erfolgen. Empfehlenswert ist auch ein Teilungsschnitt alle zwei bis drei Jahre, um die Vitalität der Pflanze zu erhalten. Eine leichte Düngung im Frühjahr unterstützt die Blühfreudigkeit. Der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Clementine' vereint ästhetischen Anspruch, ökologische Bedeutung und gärtnerische Unkompliziertheit in einer Pflanze. Ihre insektenfreundlichen Blüten bereichern jeden Garten, unterstützen die Biodiversität und bringen Farbe und Leben selbst in kleinste Naturoasen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen