Der Scheinsonnenhut Papallo ® Classic 'Orange-Rosa' zeichnet sich durch eine lange Blütezeit bis in den Herbst, leuchtende Blüten in intensiver Farbe, einem dichten Blattwuchs und einer exzellenten Winterhärte aus. Die beeindruckende Staude verwandelt mit ihren mittelgroßen, orange-rosaroten Blüten jeden Garten von Juli bis September in ein farbenfrohes Paradies. Sie erreichen einen Umfang bis zu 10 cm und bilden sich als Korbblütler über eine Schalen- und Körbchenform bis hin zu tellerflachen Erscheinungen aus. Die Blütenblätter stehen strahlenartig nebeneinander. Mittig bildet sich ein dekorativer Kegel, der Dunkel- bis tief Weinrot erscheint und gelblich unterlegt ist. Er nimmt eine dominante Rolle in der Optik ein, wenn sich die Blütenblätter kurz vor dem Welkebeginn nach unten neigen. Die Blüten stehen aufrecht und einzeln an kräftigen Stängeln bis auf eine Höhe von 60 cm und bieten eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten, die vor allem Bienen, Hummeln sowie Schwebfliegen umfassen. Sie duften mittelmäßig stark nach blumiger Sommerfrische, wobei sie ein angenehmes, unaufdringliches Aroma abgeben. Die üppige Blütenoase begleitet ein robustes Blattkleid mit breit-länglichen bis eiförmigen sowie sich zuspitzenden und dunkelgrünen Einzelblättern, die einen sanft gezähnten Rand aufweisen. Gesunde Exemplare verfügen über eine hohe Laubdichte, die sich teppichartig über den Boden über eine Breite bis 40 cm ausweitet. Damit zählt (bot.) Echinacea purpurea Papallo ® Classic 'Orange-Rosa' zu den Stauden, die Unkraut das Leben erschweren und für pflegeleichte Gartenbereiche sorgen. Durch den Blattwuchs stehen die leuchtenden Blüten perfekt in Szene. Es ist sommergrünes Laub, das von Frühjahr bis zum Herbst in umfangreicher Fülle der Staude einen leicht-wild-verspielten Charakter zufügt, um sich dann für die kalte Jahreszeit zurückzuziehen und im nächsten Frühling frisch auszutreiben. Ein großer Vorteil dieses Korbblütlers ist seine Vielseitigkeit in Bezug auf seine Einsetzbarkeit. Ob als Einzelpflanze zum Setzen eines kraftvollen Farbakzentes oder in der Gemeinschaft zwischen Pflanznachbarn in Beeten und Rabatten. Besonders zur Geltung kommt er neben Ziergräsern, aber auch blühenden Artgenossen, wie beispielsweise Phlox, Helenium, Herbstastern oder Rudbeckias. Der Scheinsonnenhut Papallo ® Classic 'Orange-Rosa' ist ein geselliger und anpassungsfähiger Alleskönner. Selbst im Kübel entwickelt er sich prächtig und erschafft ein wahrlich harmonisches Sommerflair auf Terrassen und Balkonen. Räume füllt er als Vasenschmuck mit seinem unwiderstehlichen Charme und sollte als Tischdeko auf keiner Grillparty fehlen.
Der Scheinsonnenhut Papallo ® Classic 'Orange-Rosa' gehört zu den echten Sonnenanbetern. Das helle Licht und die Wärme versprechen eine reichhaltige Knospenbildung für großflächige Blütenweiden. Dazu bedarf es eines durchlässigen, mittelmäßig hohen humus- und nährstoffhaltigen Bodens, der im Optimalfall über einen neutralen bis minimal sauren pH-Wert verfügt. Durch regelmäßiges Gießen ist eine gleichmäßige Bodenfrische zu erhalten, bei der kein Feuchtigkeitsstau entstehen sollte. Schwere Böden sind mit Sand aufzulockern und mit einer Drainage zu versehen, damit überschüssige Feuchtigkeit zügig über die Wurzelenden hinaus absackt. Der ideale Pflanzbereich bietet (bot.) Echinacea purpurea Papallo ® Classic 'Orange-Rosa' lebenslang einen freien Platz mit rund 40 cm Durchmesser, sodass die Lüfte durch das Laub ziehen können. Bei der Pflege sind einige wenige Maßnahmen erforderlich. Um die Staude während der Blühsaison zu entlasten, schneidet man Verwelktes ab. Im Herbst sind die Triebe um circa ein Drittel einzukürzen. Das stärkt den dichten Neuaustrieb und die Widerstandsfähigkeit der Pflanze. Zu gießen ist diese Prachtstaude, sobald die Erdoberfläche angetrocknet ist. Dabei sind seltenere, aber reichhaltige Wassergaben häufigen kleinen Mengen vorzuziehen. Dann braucht man sich auch keine Sorgen machen, wenn ein Gießen mal in Vergessenheit gerät. Diese Sorte kommt mit trockenen Bodenverhältnissen kurzzeitig gut zurecht. Im April ist ein stickstoffarmer Dünger in den Boden einzuarbeiten. Ein Frostschutz ist im Winter bis -23,3 °C unnötig, um vom Scheinsonnenhut Papallo ® Classic 'Orange-Rosa' im Frühjahr durch seinen prachtvollen Ausdruck erneut zu profitieren.