Scheinsonnenhut 'JS Stiletto' ®

Echinacea purpurea 'JS Stiletto' ®

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • winterhart
  • sehr insektenfreundlich
  • intensive Blütenfarbe
  • für Kübel geeignet
  • beliebt für Vasenschnitt

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs aufrecht, beblätterte Stängel, horstig
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 60 - 80 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe purpurrosa
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Juli - September

Blatt

Blatt lanzettlich, rau
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten attraktive Blüten, winterhart, sehr insektenfreundlich
Boden durchlässig, normal, humos
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 8 bis 12 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Gruppen, Rabatten, Schnittpflanze
Lieferform auswählen:
Topfware
€17.60
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte August 2025
€17.60

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Scheinsonnenhut 'JS Stiletto' ® ist eine pflegeleichte Zierpflanze mit essbaren Blüten, die in einem kräftigen Purpurrosa erstrahlen. Um die rotbraune Mitte reihen sich leicht hängende, zierliche Blütenblätter. Die Pflanze gehört zur Familie der Korbblütler. Ihre rauen, dunkelgrünen Blätter weisen eine lanzettliche Form auf. Zusammen mit den beinahe schwarzen Stängeln bilden sie einen attraktiven Kontrast zu den Blüten. Die aufrechte Staude (bot.) Echinacea purpurea 'JS Stiletto' ® erreicht eine Höhe zwischen 60 und 80 cm. Sie blüht in den Monaten Juli bis September. Im Winter verliert der Scheinsonnenhut seine Blätter. Vom Wuchsverhalten her ist die Pflanze horstig, der Wasserbedarf ist mittel. Die Pflanze ist winterhart und gedeiht in sonnigen Lagen auf durchlässigen und humosen Böden mit einem hohen Wasser- und Nährstoffgehalt. Der Scheinsonnenhut 'JS Stiletto' ist auch als Igelkopf bekannt. Die Namensgebung kommt daher, dass sich die Stauden schmal und straff nach oben hin entwickeln. Ursprünglich stammt der Scheinsonnenhut aus den Vereinigten Staaten, wo er bereits seit Jahrhunderten als Heilpflanze bekannt ist. Unter Gartenfans ist die Pflanze wegen ihrer optisch ansprechenden Blüten beliebt, die jedes Beet zum absoluten Hingucker werden lassen. Außerdem ist der purpurrosa Scheinsonnenhut insektenfreundlich: Bienen, Hummeln und Schwebfliegen fliegen die dunkelrosa Blüten an.

Im Garten kommen auf einen Quadratmeter 8 bis 12 Pflanzen, typisch sind kleine Gruppen von 3 bis 10 Exemplaren. Optimal ist ein Pflanzabstand von 40 cm, was der maximalen Wuchsbreite des purpurrosa Scheinsonnenhutes entspricht. Die Pflanzzeit des Scheinsonnenhuts 'JS Stiletto' ® fällt auf den Herbst, sortenbedingt auch auf den Frühling. Am besten ist es, die Pflanzen alle 2 bis 3 Jahre zu teilen. Das Entfernen schwacher Triebe und Wurzeln regt die Wuchs- und Blühkraft von (bot.) Echinacea purpurea 'JS Stiletto' ® an. Seltenes, dafür aber umso ausgiebigeres Gießen ist für den purpurrosa Scheinsonnenhut von großem Vorteil. Es regt die Wurzeln dazu an, in tiefere Bodenschichten vorzudringen und Trockenperioden besser zu überstehen. Das Gießen der Pflanze findet zwischen Mai und September statt, das Düngen von März bis Anfang April. Der Scheinsonnenhut macht sich als Solitärpflanze gut, beliebt sind jedoch auch Kombinationen mit Kleinblütiger Bergminze und Ruten-Hirse. Der Scheinsonnenhut 'JS Stiletto' ® ist nur eine von vielen Varianten des Scheinsonnenhutes. Sie wurde von dem belgischen Züchter Jan Spruyt herangezüchtet. Insgesamt ist die Pflanze sehr pflegeleicht und findet unter anderem als Schnittblume in der Floristik Anwendung. Selbst wenn sie bereits verblüht sind, sehen die purpurrosa Blumen in der Vase immer noch dekorativ aus.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen