Die aus Südeuropa bis Westeuropa stammende Scheinkamille 'Treneague', die auch als Duftrasenkamille bezeichnet wird, macht ihrem Namen alle Ehre. Wird ihr ein eher sonniger Standort verschafft, an dem sie mehr als die Hälfte des Tages unter direkter Sonneneinstrahlung steht, verdankt sie dies später mit Ausdauer und einer sehr geringen Pflegebedürftigkeit. Zudem werden mehrere Wochen ohne Niederschlag oder Gießen leicht vertragen. Ein trockener und gut durchlässiger Boden entspricht daher absolut den Ansprüchen der Scheinkamille 'Treneague'.
Ihr Wuchs nimmt schnell eine teppichartige Form an, welche den ganzen Boden wie ein feiner Rasen bedeckt. Kriechend und wie eine samtig weiche Matte legt sie sich über die Erde und kann ohne Bedenken betreten werden. Gefiederte, lanzettliche Blätter umsäumen die kurzen Stängel der Duftrasenkamille. Diese Blätter erregen sofort Aufmerksamkeit, denn sie verbreiten einen fruchtigen und angenehmen Duft. Diese Sorte 'Treneague' blüht selten bis überhaupt nicht.
Auf größeren Freiflächen in Gruppen gepflanzt, kommt Chamaemelum nobile 'Treneague' perfekt zur Geltung und kann ihre wertvollen Charakteristika besonders gut zum Ausdruck bringen. Dazu zählen vor allem ihr starker, jedoch sehr lieblicher Duft und ihre, durch ihren teppichartigen Wuchs hervorgerufene, Trittfestigkeit. Da sie es auch gern sonnig und trocken mag, eignet sie sich gut für Steingärten, Mauerkronen oder auch für naturbelassene Gärten mit Wildwuchscharakter. Ein Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen von etwa 30 cm hat sich als am besten geeignet erwiesen.
Gerade durch ihr duftendes Laub, das an frische Äpfel erinnert, macht sie sich gut in Duftgärten.
Früher wurde diese Scheinkamille zum Färben von Kleidung und anderen Textilien verwendet, da ihre Blütenköpfe dafür ein wunderschönes Gelb hergeben. Auch einen medizinischen Nutzen besaß sie. Sie wurde ähnlich wie die echte Kamille verwendet und besitzt auch deren beruhigende Eigenschaften besonders für den Magen-Darm-Trakt. Aber auch für Kräuterbäder, gegen Nervosität oder Schwächezustände, Menstruationsbeschwerden oder gar bei äußerlichen Entzündungen, soll Chamaemelum nobile 'Treneague' eine heilende Wirkung besitzen. Insgesamt wirkt sie also entzündungshemmend und entspannend auf den ganzen Organismus.
Scheinkamille 'Treneague'
Chamaemelum nobile 'Treneague'
(11)
- blüht nur sehr selten
- teppichbildender Wuchs
- als ''Duftrasen'' verbreitet
- in Maßen begehbar
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | bodendeckend, teppichartig, kriechend |
Wuchsbreite | 25 - 30 cm |
Wuchshöhe | 5 - 20 cm |
Frucht
Frucht | steril, ohne Frucht- oder Samenbildung |
Fruchtschmuck | nein |
Blatt
Blatt | gefiedert, lanzettlich, duftend |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | duftende Blätter, bodendeckend, wintergrün |
Boden | trocken bis frisch, gut durchlässig, nährstoffarm |
Bodendeckend | |
Duftstärke | |
Pflanzenbedarf | 30 bis 35cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Gruppen, EInzelstellung, Rasenersatzpflanze |
Warum sollte ich hier kaufen?
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte März 2021
lieferbar ab Mitte März 2021
€12.90*
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€4.90*
ab 3
Stück
€4.60*
ab 6
Stück
€4.30*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
mämmel
Netphen
Netphen
Eine Ecke im Garten war ungeeignet für den Rasenmäher, daher haben wir uns als Rasenersatz für die Scheinkamille entschieden.
Die im Frühsommer gesetzten Pflanzen haben sich wunderbar verwurzelt und bilden bereits jetzt eine dichte und duftende Fläche.
Einige besonders starke Pflanzen habe ich beim Einsetzen sogar geteilt, das Ergebnis war hervorragend.
Es geht doch nichts über gute Lieferqualität!
vom 27. August 2020
Kundin / Kunde
Lutherstadt Wittenberg
Lutherstadt Wittenberg
Bin nicht so richtig zufrieden. Anwuchs und Weiterentwicklung etwas zäh. Keine wirkliche Bildung einer geschlossenen Fläche (nach 1 Jahr und empfohlenem Pflanzabstand). Wird auch schnell von anderen Bodendeckern verdrängt - also wohl nicht sehr robust. Mal sehen, wie die weitere Entwicklung aussieht.
vom 24. June 2020
Kundin / Kunde
Leimen
Leimen
War als anspruchsloser Bodendecker beschrieben, hat meine Erwartungen übertroffen. 5 Pflanzen bedecken nach nur einem Jahr bereits 3 qm Fläche, ganz vereinzelt kommt noch etwas grasähnliches Unkraut durch.
vom 25. August 2017
IKRDG
Ribnitz-Damgarten
Ribnitz-Damgarten
Gepflanzt im Frühjahr 2016 hatten alle Pflanzen mit dem Wetter zu kämpfen. Trotz fürsorglicher Pflege sahen sie lange sehr mickrig aus. Zum Herbst wurde es besser, jedoch bildet sich kein Bild eines Rasens.
Im Moment sehen sie noch sehr gewöhnungsbedürftig aus, weil scheinbar die Wurzeln kahl zu oberst liegen und an den Enden zartes Grün ausbilden. Mal schauen wie es dieses Jahr wird.
vom 11. May 2017
Kundin / Kunde
Garrel
Garrel
wächst sehr gut an, pflegeleicht, intensiver angenehmer Geruch, super Rasenersatz
vom 28. March 2016
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wie tief wurzeln die Bodentriebe bei der römischen Kamille treneague?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Eine Wurzeltiefe ist nicht nur von der Pflanzenart, sondern auch vom Standort, dem Boden, der Wasser- und Nährstoffversorgung und auch vom Wind abhängig. Diese Faktoren lassen keine konkrete Wurzeltiefe angeben. Grundsätzlich handelt es sich um Flachwurzler mit einer Wurzeltiefe von selten tiefer als 50 cm.
1
Antwort
Darf die Pflanze geschnitten werden und wenn ja, in welchem Zeitraum?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Sie können die Scheinkamille jetzt im Frühjahr etwas zurückschneiden. Nötig ist dieser Schnitt aber nicht. Schneiden Sie grundsätzlich nie bei Hitze oder Trockenheit (Frühjahr und Sommer) oder bei Frost im Winter.
1
Antwort
Wieviel Frost vertragen die Pflanzen? Ist ein Winterschutz nötig?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanzen sind ausreichend winterhart und benötigen keinen Schutz.
1
Antwort
Kann ich die Scheinkamille auch als Baumscheibenbepflanzung wählen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Bepflanzung ist möglich, jedoch darf der Boden nicht zu feucht und schattig sein.
