Scheinähriger Ehrenpreis 'Icicle'

Veronica spicata 'Icicle'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • strahlend weiße Blüten
  • winterhart
  • kompakter Wuchs
  • sommergrün
  • insektenfreundlich

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs aufrecht, dicht, kompakt ausläuferbildend, kriechend, horstig, gut verzweigt
Wuchsbreite 30 - 45 cm
Wuchshöhe 30 - 50 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe reinweiß
Blütenform ährenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - August

Blatt

Blatt lanzettlich
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten winterhart, insektenfreundlich, pflegeleicht
Boden normal, trocken, durchlässig, nährstoffreich
Bodendeckend
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 9 - 12 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Gruppen, Rabatte, Beete, Rosengarten, Steingarten, Bienenweide, Kübel, Schnitt
Lieferform auswählen:
Topfware
€7.30
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€7.30

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Scheinährige Ehrenpreis 'Icicle' gehört zur Familie der Wegerichgewächse und besticht durch seinen aufrechten Wuchs und die schneeweiße Blütenpracht. In naturnahen und modernen Beetanordnungen sorgt diese Staude für viel Aufmerksamkeit. Sie präsentiert sich mit einer unverwechselbaren Erscheinung. Dunkelgrüne, lanzettliche Blätter bilden einen dichten, horstigen Unterbau. Er bildet einen ansprechenden Kontrast zu den reinweißen Blütenkerzen. Diese auffälligen, schneeweißen Blüten erscheinen in einem ährenförmigen Arrangement. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August, sodass (bot.) Veronica spicata 'Icicle' über einen längeren Zeitraum einen unverwechselbaren optischen Akzent im Garten setzt. Die Wuchshöhe variiert zwischen 30 und 50 cm und die Ausbreitung von 30 bis 45 cm sorgt für einen bodenständigen Eindruck. Aufgrund ihrer schnellen Entwicklung, mit einem jährlichen Wachstum von etwa 20 bis 30 cm, entwickelt sich die Staude zügig zu einem attraktiven Element in jedem Garten. Der Scheinährige Ehrenpreis 'Icicle' benötigt einen Platz in der vollen Sonne. Halbschatten wird toleriert, kann aber zu weniger Blüten führen. Normale, trockene, durchlässige und nährstoffreiche Böden werden bevorzugt. Diese Gegebenheiten sorgen dafür, dass der Ehrenpreis sich in verschiedensten Gartenlandschaften wunderbar integriert und bei moderater Wasserzufuhr dauerhaft gut gedeiht.

Die vielseitige Einsatzmöglichkeit von (bot.) Veronica spicata 'Icicle' eröffnet zahlreiche gestalterische Möglichkeiten. Die Pflanze eignet sich in Solitärstellung, um punktuelle Akzente zu setzen, oder als Gruppe in Rabatten, Beeten und im Rosengarten. In Steingärten zieht sie mit ihrer strahlenden Blütenpracht den Blick auf sich. Der Einsatz in Gruppen bietet den Vorteil eines üppigen, dichten Erscheinungsbildes, das auch größere Flächen optisch auflockert. Eine Dichte von etwa 9 bis 12 Pflanzen pro Quadratmeter sorgt für eine gleichmäßige Verteilung und einen Wuchs ohne Konkurrenzdruck. Die Staude bereichert die Umgebung durch ihr bodendeckendes Potenzial und die kompakte, kriechende Ausbreitung. Als Pflanzpartner empfehlen sich Stauden mit kontrastreichen Farben und unterschiedlichen Blütenformen, wie etwa Salvia, Echinacea oder Lavendel. Diese harmonische Mischung sorgt für abwechslungsreiche Beete, in denen die reinweißen Blütenkerzen des Ehrenpreises besonders gut zur Geltung kommen. Darüber hinaus wird der Scheinährige Ehrenpreis 'Icicle' als attraktive Bienenweide geschätzt. Er zieht zahlreiche Insekten an und leistet einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Eine Pflanzung im Kübel ist möglich und die Blütenkerzen sind für den Vasenschnitt geeignet. Pflegeleicht und robust passt sich der Ehrenpreis mühelos den Ansprüchen einer modernen Gartenkultur an. Ein gezielter Rückschnitt im Frühjahr beugt Verfilzungen vor und fördert einen Neuaustrieb. Die winterharte Natur der Staude hält Temperaturen bis zu -20 °C stand und ermöglicht den ganzjährigen Einsatz in verschiedensten Klimazonen. Die einzigartige Kombination aus dichtem Laub, leuchtender Blütenpracht und schlanker Staudeneleganz macht den Scheinährigen Ehrenpreis 'Icicle' zum unverzichtbaren Bestandteil moderner Pflanzkonzepte.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen