Der Scheinährige Ehrenpreis 'First Lady' ist ursprünglich in den höheren Lagen Eurasiens heimisch, im deutschen Tiefland ist er in der Vergangenheit immer seltener geworden. Die Pflanze eignet sich hervorragend als bodenbedeckende Staude für humose und gut durchlässige Böden, insbesondere in sonnigen Beeten oder Steingärten kommt diese Gattung sehr gut zur Geltung. An der Stängelspitze bildet die krautige Staude eine Vielzahl von kurzstieligen Blütenständen aus, die im Gesamtbild eine große Traube erzeugen. Die kelchförmigen Blüten erstrahlen dabei in kräftigen weißen Farbton, was den Ehrenpreis zu einem wahren Genuss für das Auge macht. Die einzelnen Kelche sind dabei etwa 2mm lang und bestehen aus vier eiförmigen Zipfeln. Die Krone der Blütenstände ist radförmig und besteht ebenfalls aus vier ungleichen, aber äußerst farbintensiven Kronzipfeln. Im Inneren befinden sich ein kleiner Schlauch, sowie ein Haarkranz. Die natürliche Art der Fortpflanzung wird normalerweise mit Hilfe von Insekten durchgeführt, bei einer Kultivierung durch Menschenhand, kann auch mit dem Mittel der Teilung gearbeitet werden.
Neben der Optik, macht auch die lange Blütedauer und die Pflegeleichtigkeit den Scheinährigen Ehrenpreis zu einer attraktiven Besetzung für den heimischen Garten. Generell ist der Scheinährige Ehrenpreis 'First Lady' eine unkomplizierte Pflanze, die nur ein geringes Maß an Pflege benötigt. Da er ein humoses Milieu liebt, sollte auf Dünger unbedingt verzichtet werden. Besonders prachtvoll gedeiht die Staude an sonnigen Standorten mit einer lockeren, sowie trockenen Bodenbeschaffenheit. Die einzige Pflegemaßnahme beschränkt sich dabei auf den Zeitraum nach der Blüte. Ist die Pflanze verblüht, sollte sie unbedingt geschnitten werden, da sonst eine rasche Ausbreitung die Folge ist. Auch kalte Winter stellen für diese Staudenart keine große Bedrohung dar, da der Scheinährige Ehrenpreis eine starke Frostresistenz besitzt und deshalb keinen Winterschutz benötigt. Zusammengefasst ist der Scheinährige Ehrenpreis 'First Lady' eine wunderbare Wahl für die Bepflanzung von gut durchlässigen Untergründen. Die Blüten mit ihren kräftigen Farbe bieten über einen langen Zeitraum viel Freude für den Betrachter und aufgrund der robusten Eigenschaften, verursacht die krautige Staude kaum nennenswerten Arbeitsaufwand.