Der Scheinährige Ehrenpreis 'Anniversary Blue', auch bekannt als Ähriger Blauweiderich oder Ähriger Ehrenpreis, gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Diese charmante Staude stammt aus weiten Teilen Europas und Asiens, wo sie vor allem trockene Gebiete wie Trockenrasen und Magerrasen besiedelt. Die Pflanze zeichnet sich durch ihren straff aufrechten Wuchs aus. Sie erreicht eine Höhe von 30 bis 40 cm und eine Breite von 20 bis 30 cm. Ihre filigranen Blätter sind lanzettlich geformt und gesägt. Das buschige, mittelgrüne Laub breitet sich mattenartig aus, wodurch sich (bot.) Veronica spicata 'Anniversary Blue' gut als attraktiver Bodendecker eignet. Es ist auch außerhalb der Blütezeit sehr attraktiv und trägt zur Gesamtästhetik der Pflanze bei. Von Juni bis August bringt diese prachtvolle Staude ein Meer an blauvioletten, rachenförmigen Blüten hervor. Sie sind in aufrechten, ährenförmigen Blütenständen angeordnet und erheben sich majestätisch über das filigrane Laub. Jede Blüte ist zygomorph, hat also nur eine Symmetrieachse. Dadurch entsteht eine auffällige, interessante Form. Die Blüten sind zwittrig und besitzen eine doppelte Blütenhülle. Die Blütenstände können eine Länge von bis zu 10 cm erreichen und ziehen durch ihre leuchtende blauviolette Farbe zahlreiche Bestäuber wie Bienen, Hummeln und Schwebfliegen an. Am wohlsten fühlt sich der Scheinährige Ehrenpreis 'Anniversary Blue' an einem sonnigen Platz im Garten. Der Boden sollte lehmig bis sandig, trocken, durchlässig, steinreich und nährstoffreich sein. Die Staude ist relativ anspruchslos und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die eine hübsche, aber wenig wartungsintensive Pflanze suchen.
Insbesondere in trockenen Perioden benötigt der Scheinährige Ehrenpreis 'Anniversary Blue' eine regelmäßige Bewässerung. Dabei ist es wichtig, die Erde zwischen den Wassergaben abtrocknen zu lassen. Um die Blütezeit zu verlängern und die Pflanze gesund zu halten, sollten verblühte Blütenstände regelmäßig entfernt werden. Ein Rückschnitt im Frühsommer fördert das Wachstum und sorgt dafür, dass die Pflanze im folgenden Jahr erneut üppig blüht. Die Staude ist winterhart bis -20 Grad. Im Garten eignet sich (bot.) Veronica spicata 'Anniversary Blue' hervorragend für verschiedene Bereiche. In Beeten und Staudenrabatten sorgt er mit seinen aufrechten, blauvioletten Blütenständen für Farbe und Struktur. In Steinanlagen und Steingärten fügt sich die Staude perfekt in das natürliche Umfeld ein und schafft Farbakzente zwischen den Steinen. Auf Freiflächen und in Gruppenpflanzungen kreiert sie beeindruckende Blütenmeere, die weitläufige Gartenbereiche beleben. In Kübeln auf Balkon und Terrasse entfaltet die Pflanze ihre volle Pracht und unterstützt eine blühende Oase. Besonders schön wirkt sie in Kombination mit anderen sonnenliebenden Stauden und Gräsern, die ähnliche Standort- und Bodenansprüche haben. Ideale Pflanzpartner sind beispielsweise Lavendel, Salbei und Sonnenhut, die zusammen mit dem Scheinährigen Ehrenpreis eine attraktive und harmonische Pflanzung ergeben. Mit einem Pflanzenbedarf von 10 bis 15 Pflanzen pro Quadratmeter und einem Pflanzabstand von etwa 30 cm lässt sich schnell eine dichte und beeindruckende Bepflanzung erzielen. Die Ähren sind für den Schnitt geeignet und bereichern Blumenarrangements mit ihren charmanten blauvioletten Blüten. Insgesamt bietet der Scheinährige Ehrenpreis 'Anniversary Blue' eine Kombination aus Schönheit, Robustheit und Vielseitigkeit, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für verschiedene Gartenstile macht.