Die Schafgarbe 'Tricolor' fasziniert mit ihrem reichen, farbenfrohen Flor, der im Beet die Blicke auf sich zieht. Im Juli öffnet sie ihre Knospen und erfreut das Auge bis September mit ihrer Blütenpracht. Die kleinen, grazilen Einzelblüten stehen in großer Zahl in dichten Dolden zusammen. An den Rändern präsentieren die Blütenblätter ein funkelndes Rot, das einen intensiven Kontrast zu den zarten Gelb- und Rosatönen in der Mitte bildet. Bienen und andere Insekten fliegen die Blüten häufig bei der Nahrungssuche an. Auch das Laub von (bot.) Achillea millefolium 'Tricolor ist eine Augenweide. Ihre Blätter sind schmal lanzettlich geformt und sehr filigran gefiedert. Sie zeigen ein sattes Mittelgrün. Wie die Blüten, verströmen auch die Blätter einen aromatischen Duft. Die Schafgarbe 'Tricolor' wächst aufrecht und Ausläufer bildend. Sie erreicht eine Höhe zwischen 50 und 70 Zentimetern. Ihre Breite liegt bei 30 bis 40 Zentimetern.
Dank ihrer auffälligen, farbenfrohen Blüten ist die Schafgarbe 'Tricolor' an vielen Stellen im Garten einsetzbar. Auf Freiflächen und in naturnahen Pflanzungen sorgt sie in Gruppen von sechs bis neun Stauden pro Quadratmeter für ein leuchtendes Farbenmeer. Sie ist eine traumhaft schöne Pflanze für den Bauerngarten. In der Rabatte und auf dem Beet gesellt sie besonders gern zu weiß oder rosa blühenden Stauden. Ihre üppigen Blütendolden an den langen Stängeln eignen sich optimal für den Schnitt. In der Vase bringen sie ein sommerliches Flair in die Wohnräume. Achillea millefolium 'Tricolor wächst an einem sonnigen Standort. Sie gedeiht auf trockenen bis frischen Böden. Ihr Substrat sollte gut durchlässig sein und einen neutralen pH-Wert aufweisen. Ansonsten ist die Schafgarbe 'Tricolor' anspruchslos und pflegeleicht. Sie ist extrem winterhart und verträgt Temperaturen bis -45°C. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte sorgt für eine Nachblüte. Die Blütenstängel werden im Herbst oder Spätherbst zurückgeschnitten.